Die Umwelt, in der wir leben, wird immer schlechter, weil es immer mehr Dinge gibt, die unser normales Leben bedrohen. Einer der schwerwiegendsten Faktoren ist die nukleare Strahlung. Bei nuklearer Strahlung handelt es sich um eine Substanz, die tödliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben kann. Bei Auftreten radioaktiver Strahlung können schwerwiegende Folgen zum Tod führen und selbst in leichteren Fällen nachteilige Auswirkungen auf den Körper haben. Welche Schäden kann nukleare Strahlung dem menschlichen Körper zufügen? Lassen Sie uns weiter unten darüber sprechen. Die allgemeine Auswirkung eines nuklearen Lecks auf das Personal ist die nukleare Strahlung. Aus beschädigten Kernreaktoren treten nukleare Materialien oder Sekundärprodukte aus. Diese radioaktiven Substanzen verursachen Strahlenverschmutzung in Luft, Umwelt, Wasserquellen und Boden. Radioaktive Substanzen können durch Einatmen, Hautwunden und den Verdauungstrakt in den Körper gelangen und innere Strahlung verursachen. Gammastrahlen können eine gewisse Distanz durchdringen und vom Körper absorbiert werden, wodurch beim Personal äußere Strahlenschäden entstehen. Die durch ein Leck verursachte nukleare Verschmutzung führt zu innerer und äußerer Strahlung im menschlichen Körper und kann folgende Symptome hervorrufen: Müdigkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit, Hautrötung, große Blasen, Geschwüre an inneren Organen, Blutungen, Haarausfall, Leukämie, Erbrechen, Durchfall usw. Manchmal kommt es häufiger zu Krebs, Missbildungen und genetischen Krankheiten, was sich auf die Gesundheit mehrerer Generationen auswirkt. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Strahlungsenergie der Körper erhält, desto schwerwiegender sind die Symptome der Strahlenkrankheit, desto größer ist das Risiko für Krebs und Teratogenese, desto schneller tritt Schilddrüsenkrebs auf, desto mehr Leukämieerkrankungen treten auf und desto höher ist die Geburtenrate missgebildeter Babys. „Innerer und äußerer Schutz“ bei Kontakt mit nuklearer Strahlung Bei einem nuklearen Unfall oder Strahlenunfall, insbesondere wenn radioaktive Stoffe in die Atmosphäre freigesetzt werden, gilt als allgemeines Schutzprinzip der „innere und äußere Schutz“: 1. Grundsätze des Schutzes vor äußerer Strahlung 1. Verkürzen Sie die Expositionszeit so weit wie möglich; 2. Halten Sie sich so weit wie möglich von der Strahlungsquelle fern; 3. Achten Sie auf die Abschirmung, verwenden Sie Bleiplatten, Stahlplatten oder Wände, um die Expositionsintensität zu blockieren oder zu verringern. Besondere Maßnahmen: Bei Freisetzung radioaktiver Stoffe in die Atmosphäre und Rauchbildung rechtzeitig das Gebäude betreten, Türen und Fenster sowie Lüftungsanlagen schließen und schlecht abgeschirmte Bereiche wie Türen und Fenster meiden. 2. Grundsätze zum Schutz vor innerer Strahlung: Einnahme vermeiden, Aufnahme verringern, Ausscheidung erhöhen und Aufenthalt in kontaminierten Bereichen vermeiden. Entfernen Sie die Verschmutzung und verringern Sie die Gefahr einer Kontamination des menschlichen Körpers. Besondere Maßnahmen: Wenn bei einem Atomunfall radioaktives Jod freigesetzt wird, sollten unter ärztlicher Aufsicht so schnell wie möglich stabile Jodtabletten eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung für Erwachsene beträgt 100 mg Jod. Bei Kindern und Säuglingen sollte die Dosierung reduziert werden. Personen, die allergisch auf Jod reagieren oder bei denen eine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert wurde, sollten es mit Vorsicht anwenden. Detaillierte Bedienungsanleitung zum Vermeiden radioaktiver Strahlung: 1. Wenn Sie einen Bereich betreten, in dem die Luft stark durch radioaktive Stoffe kontaminiert ist, müssen Sie Ihre fünf Sinne strikt schützen. Bedecken Sie beispielsweise Mund und Nase mit einem Taschentuch, Handtuch, Lappen o. ä., um das Einatmen radioaktiver Stoffe zu verringern. 2. Das Tragen von Hüten, Kopftüchern, Brillen, Regenmänteln, Handschuhen und Stiefeln kann dazu beitragen, die radioaktive Kontamination auf der Körperoberfläche zu verringern. 3. Seien Sie besonders vorsichtig und konsumieren Sie kein verunreinigtes Wasser, keine verunreinigten Lebensmittel usw. 4. Wenn es sich um einen schweren Unfall handelt und die Bewohner das kontaminierte Gebiet evakuieren müssen, sollten sie den Anweisungen der zuständigen Abteilungen Folge leisten und sich organisiert und geordnet an einen sicheren Ort begeben. Personen, die aus dem kontaminierten Gebiet evakuiert werden, sollten kontaminierte Kleidung, Schuhe, Hüte usw. ausziehen und für die Überwachung und Behandlung aufbewahren. 5. Personen, die radioaktiv kontaminiert sind oder bei denen der Verdacht besteht, dass sie radioaktiv kontaminiert sind, sollten die Kontamination beseitigen. Am besten duschen. Was ist das Prinzip von Jodtabletten? Verfügt der Körper bereits über genügend Jod, nimmt er kein weiteres aus der Atmosphäre auf. Diese Pillen versorgen Ihren Körper mit nicht radioaktivem Jod und verhindern so die Aufnahme radioaktiver Jodisotope. Die Schädlichkeit nuklearer Strahlung für den menschlichen Körper wird oben erläutert. Angesichts dieser ernsten Gefahren muss jeder vorsichtig sein und sich im Alltag von Atomanlagen fernhalten. Normalerweise sollten Sie aktiv Sport treiben, um die Widerstandskraft Ihres Körpers zu stärken. Behalten Sie gesunde Lebens- und Essgewohnheiten bei. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, müssen Sie aktiv nach einer wirksamen Behandlung suchen, um Ihren Körper gesünder zu machen. |
<<: Welche Schäden können durch nukleare Strahlung für den menschlichen Körper entstehen?
>>: Ist die Chemikalie Wasserstoffperoxid schädlich für den menschlichen Körper?
Die Mitesser in den Ohren werden zunächst auf ein...
Lithospermum ist ein Kraut mit sehr hohem medizin...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Lau...
Wenn immer wieder Pickel auf unserem Gesicht ersc...
„Arrietty und die wundersame Welt der Borger“: St...
Das Ellenbogengelenk ist eines der am häufigsten ...
Durchfall, der durch Rotavirus verursacht wird, i...
Ich glaube, jeder ist neugierig auf die Pathogene...
Wie heißt es so schön: Zahnschmerzen sind keine K...
Pilze sind eine sehr häufige Zutat. Sie schmecken...
Erbrechen ist ein Symptom, das viele Menschen ken...
Man kann sagen, dass Knoblauch eines der am häufig...
Wir sehen oft weiße Schuppen auf den Köpfen ander...
Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle in den Armen ver...
Übelkeit und Erbrechen sind im Alltag weit verbre...