Der kleine Remi und der berühmte Hund Capi – Der Reiz dieses Anime-Klassikers und sein Hintergrund■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienMärchen ■ Erscheinungsdatum17. März 1970 - 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenToei ■ Eirin-Nummer15825 ■Frequenzen81 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteAus „Das obdachlose Kind“ von Hector Henri Marot ■ DirektorYugo Serigawa (Name des Regisseurs) ■ ProduktionToei Animation ■Werke©Toei ■ GeschichteRemi wird von Jerome, dem Ehemann seiner Pflegemutter Barbran, an einen reisenden Entertainer namens Vitalis verkauft. Remi und seine Truppe setzen die harte, aber unterhaltsame Tour fort, doch während der Reise verlieren ihre Gefährten einer nach dem anderen ihr Leben und Vitalis landet im Gefängnis. Nun ist Remi allein und trifft eine reiche Frau und ihre Tochter … ■ErklärungEin abendfüllender Anime, der auf einem klassischen literarischen Werk basiert. Um die europäische Landschaft im Film darzustellen, werden berühmte Gemälde von Künstlern wie Monet und Millet verwendet, anstatt vor Ort zu drehen. Eine gekürzte Version mit einer Länge von 53 Minuten wurde später beim Toei Manga Festival 1975 veröffentlicht. Ausgewählt vom Jugendfilmpreis des Ministeriums für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie und vom Preis zur kulturellen Förderung des Kinderschutzes des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales. ■Besetzung・Remi/Yukari Asai ・Barblan/Etsuko Ichihara ・Jerome/Kosei Tomita ・Mrs. Milligan/Haruko Mabuchi ・Lisa/Reiko Katsura ・Vitalis/Masao Mishima ・Capi/Frankie Sakai ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte/basierend auf „The Homeless Child“ von Hector Henri Marot・Produzent/Okawa Hiroshi・Planung/Yamanashi Minoru, Ito Kiyoshi, Iijima Kei・Drehbuch/Segawa Shoji・Regie/Serigawa Yugo・Chefanimationsdirektor/Daikuhara Akira・Kunst/Fukumoto Tomoo・Hintergrund/Uchikawa Fumihiro, Ito Eiji, Tsuchida Isamu・Farbdesign/Endo Shigeyoshi・Inspektion/Niiro Saburo・Farbanpassung/Morita Ryoichi・Spezialeffekte/Hirao Chiaki, Hayashi Fukie・Kamera/Hayashi Akio, Ikeda Shigeyoshi・Schnitt/Senkura Yutaka・Musik/Kinoshita Tadashi・Titellied ■ Hauptfiguren・Remi ist die Hauptfigur. Ein Junge mit der mentalen Stärke, dem Unglück niemals nachzugeben. ■ Verwandte Werke・Simultanvorführung (Toei Manga Festival) ■ Rezension„Der kleine Remy und der berühmte Hund Capi“ kam 1970 heraus und ist ein abendfüllender Animationsfilm, der auf Hector Henri Malots klassischem Märchen „Das obdachlose Kind“ basiert. Bei diesem Werk handelt es sich um eine Coming-of-Age-Geschichte über einen Jungen, der Widrigkeiten überwindet, und es hat mit seiner herzerwärmenden Handlung und den wunderschönen Bildern viele Zuschauer in seinen Bann gezogen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen ausführlich den Reiz und die Hintergründe dieser Arbeit. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte „Der kleine Remi und der berühmte Hund Capi“ schildert die Reise und das Heranwachsen eines Jungen namens Remi. Remy wird von seiner Adoptivmutter Barblan und ihrem Ehemann Jerome an einen reisenden Entertainer namens Vitalis verkauft und begibt sich auf eine schwierige Reise. Während sie auf der Reise ihre Gefährten verlieren und Vitalis gefangen genommen wird, lernt Remi, allein zu überleben. Auf seinen Reisen lernt er Mrs. Milligan und ihre Tochter Lisa kennen. Durch diese Begegnungen setzt sich Remi mit seinen Wurzeln auseinander und findet seine wahre Familie. Diese Geschichte zeigt Mut und Hoffnung angesichts von Widrigkeiten und berührt das Publikum zutiefst. Visuelle SchönheitDie Bilder in diesem Film sind wunderschöne Darstellungen der europäischen Landschaft. Besonders hervorzuheben sind die künstlerischen Hintergründe, die auf berühmte Gemälde von Künstlern wie Monet und Millet verweisen. Durch die Einbeziehung der Atmosphäre berühmter Gemälde in die Animation, ohne vor Ort zu filmen, erhält das gesamte Werk künstlerische Tiefe. Hier kommen die technischen Fähigkeiten von Fukumoto Tomoo, Uchikawa Fumihiro, Ito Eiji und Tsuchida Isamu zum Vorschein, die für die Hintergrundkunst verantwortlich waren und dem Publikum visuelle Freuden bescherten. Die Macht der MusikAuch Musik ist ein wichtiges Element dieser Arbeit. Die Musik von Tadashi Kinoshita verstärkt die Emotionen von Remis Reise. Insbesondere der Titelsong „Remi’s Song“ mit Text von Michiko Horiuchi und Musik von Tadashi Kinoshita ist eine wunderschöne Melodie, die Remis spirituelle Reise symbolisiert. Auch der Gesang von Fondine Harmony, Ichihara Etsuko, Asai Yukari und Tomotake Masanori war beeindruckend und hinterließ beim Publikum einen tiefen Eindruck. BesetzungsleistungenAuch die schauspielerische Leistung der Besetzung ist hervorragend. Yukari Asai, die Remi spielt, bringt die Reinheit und Stärke des Jungen gekonnt zum Ausdruck. Die Synchronsprecher der einzelnen Charaktere, darunter Etsuko Ichihara als Balbran, Kosei Tomita als Jerome, Haruko Mabuchi als Mrs. Milligan, Reiko Katsura als Lisa, Masao Mishima als Vitalis und Frankie Sakai als Capi, erwecken ihre jeweiligen Rollen mit großer Kraft zum Leben. Diese Darbietungen verstärken die emotionale Wirkung der Geschichte. Hintergrund„Der kleine Remi und der berühmte Hund Capi“ wurde von Toei Animation (jetzt Toei Animation) produziert. Der Film wurde von Yugo Serigawa gedreht und von Shoji Segawa geschrieben. Diese Arbeit wurde von einem Team aus vielen Mitarbeitern abgeschlossen, darunter Animationsdirektor Daikuhara Akira, Art Director Fukumoto Tomoo, Hintergrunddesigner Uchikawa Fumihiro, Ito Eiji und Tsuchida Isamu, Farbdesigner Endo Shigeyoshi, Spezialeffektdesigner Hirao Chiaki und Hayashi Fukie, Kameraleute Hayashi Akio und Ikeda Shigeyoshi sowie Redakteur Senkura Yutaka. Dank der Bemühungen des Produzenten Hiroshi Okawa und der Planer Minoru Yamanashi, Kiyoshi Ito und Kei Iijima wurde diese Arbeit hoch gelobt. Auszeichnungen und AnerkennungenDieses Werk gewann den Jugendfilmpreis des Bildungsministeriums, den Preis zur Förderung der Kinderwohlfahrtskultur des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales sowie die Auswahl des Bildungsministeriums. Mit diesen Auszeichnungen wird die hohe Qualität und gesellschaftliche Bedeutung der Werke gewürdigt, die auch bei vielen Zuschauern großen Anklang gefunden haben. Besonders gelobt wurde, dass die Geschichte Kindern Mut und Hoffnung gibt und auch ihr pädagogischer Wert wurde hoch gelobt. Verwandte Werke und EinflüsseEine 53-minütige Kurzversion von „Little Remi and the Famous Dog Capi“ mit dem Titel „Das obdachlose Kind aus Little Remi and the Famous Dog Capi“ wurde 1975 im Rahmen des Toei Manga Festival veröffentlicht. Auch er war bei vielen Kindern beliebt, ebenso wie andere Filme, die zur gleichen Zeit herauskamen, wie etwa „Tiger Mask“, „Himitsu no Akko-chan“ und „Chu Chu Bang Bang“. Dieses Werk hat nachfolgende Animationsfilme beeinflusst, in denen das gleiche Thema behandelt wird: ein Protagonist überwindet Widrigkeiten. ■Empfehlung„Der kleine Remi und der berühmte Hund Capi“ ist eine berührende Geschichte, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitet. Dieses Werk, das Mut und Hoffnung angesichts von Widrigkeiten darstellt, wird das Publikum tief bewegen. Wunderschöne Bilder, bewegende Musik und eine fantastische Besetzung ergeben zusammen eine herzerwärmende Geschichte. Ich fordere Sie dringend auf, sich diesen Film anzusehen und Remis Reise und Entwicklung mitzuerleben. Ich bin sicher, es wird Sie tief bewegen und inspirieren. |
Der Einsatz einer Klimaanlage kann sowohl im Wint...
Hirnblutungen sind eine häufige Erkrankung im täg...
Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine genet...
Häufige Verstopfung hat große Auswirkungen auf di...
Frauen achten besonders auf Veränderungen im Unte...
Magenerkrankungen sind für viele Menschen zu eine...
Im Alltag kommt es häufig zu Verbrühungen. Sehr h...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben. Es gibt...
Magen-Darm-Störungen sind eine häufige Erkrankung...
Die Leberfunktion kann den Zustand der Leber wide...
Gallenblasenschmerzen beziehen sich normalerweise...
Viele Freundinnen möchten ihre Augenbrauen größer...
Glyphosat ist eine chemische Substanz, die häufig...
Ich glaube, dass jede Frau während der Schwangers...
Im Alltag leiden viele Menschen nach einer Knieop...