Weiße schwebende Partikel im Wasserreiniger

Weiße schwebende Partikel im Wasserreiniger

Da gereinigtes Wasser relativ teuer ist, schließen viele Familien eine Wasserleitung für direktes Trinkwasser in der Küche an. Manche Menschen sind immer besorgt, dass das direkte Trinkwasser möglicherweise nicht den Trinkstandards entspricht, und installieren daher einen Wasserreiniger in der Küche. Der Wasserreiniger reinigt das Wasser auf physikalische Weise, sodass die Nebenwirkungen der Verwendung eines Wasserreinigers auf den menschlichen Körper relativ gering sind. Was sind also die weißen schwimmenden Objekte im Wasser des Wasserreinigers?

Der Küchenwasserreiniger ist ein Ultrafiltrations-Wasserreinigungsprodukt. Sein Filterprozess besteht aus PE, körniger Aktivkohle, Ultrafiltrationsmembran usw. Der gesamte Behandlungsprozess ist eine reine physikalische Filter- und Adsorptionsmethode. Es werden keine Substanzen ins Wasser ausgefällt und es werden keine Kalzium- und Magnesiumionen hinzugefügt. Die Wasserabgabe in der Detektionsumgebung erfüllt oder übertrifft die nationalen Trinkwasserstandards und kann bedenkenlos verwendet werden. Aber warum erscheinen an manchen Stellen weiße schwimmende Objekte, nachdem das Wasser aus der Ultrafiltrationsanlage abgekocht wurde?

Wasser enthält bereits eine große Menge an Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium, aber auch viele grobpartikuläre Verunreinigungen wie Bakterien, Kolloide und Mikroorganismen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Diese Kalzium- und Magnesiumionen sind wie Wasserdampf in der Luft und die festen Verunreinigungen sind wie „Kondensationskerne“. Wenn die Wassertemperatur immer höher wird, dehnt sich die Oberfläche einer einzelnen festen Verunreinigung aufgrund der Wärmeausdehnung und -kontraktion weiter aus und kann immer mehr Verunreinigungen aufnehmen. Mit der Zeit bildet sich am Boden des Kessels eine dicke Kalkschicht.

Ein Ultrafiltrationswasserreiniger ist ein Wasserreinigungsgerät, das eine Ultrafiltrationsmembran als zentrales Filterelement verwendet. Die durchschnittliche Porengröße der verwendeten Ultrafiltrationsmembran beträgt etwa 0,01 Mikrometer. Dadurch können fast alle festen Verunreinigungen wie Bakterien, Kolloide, Mikroorganismen usw. entfernt werden, die größer als 0,01 Mikrometer sind.

Dies führt dazu, dass die Härteionen wie Kalzium und Magnesium im Wasser ihre „Kondensationskerne“ verlieren. Wenn jedoch die Wassertemperatur weiter steigt, dehnen sich die Verunreinigungen kleiner als 0,01 Mikrometer, die nicht von der Ultrafiltrationsmaschine herausgefiltert wurden, aufgrund der Hitze aus und ziehen sich zusammen, wodurch ihre Oberfläche vergrößert wird. Sie wirken dann als „Kondensationskerne“. Da es nur sehr wenige Verunreinigungen mit einem Durchmesser von weniger als 0,01 Mikrometer gibt, können Härteionen wie Kalzium und Magnesium nicht vollständig adsorbiert werden und bleiben daher in Form von „losem Kalk“ im Wasser suspendiert, anstatt einen ganzen Kalkstein zu bilden, der am Boden des Kessels haftet oder darauf verstreut ist.

Wenn die Fähigkeit des alten Filterelements, Restchlor zu adsorbieren, nachlässt, reagiert das Restchlor im Wasser chemisch mit dem Wasser und es entsteht Salzsäure, die eine starke Anti-Kalk-Wirkung hat. Nach dem Austausch des Filterelements wird die Adsorptionswirkung der Aktivkohle auf Restchlor verstärkt, wodurch die Bildung einer kleinen Menge Salzsäure im Wasser verhindert wird und die hemmende Wirkung auf Kalk verloren geht, was nach dem Austausch des Filterelements zur Entstehung weißer schwimmender Objekte führt.

Diese weißen schwimmenden Objekte sind Kristalle aus Kalzium- und Magnesiumionen. Ihre Hauptquellen sind wasserlösliches Kalziumkarbonat, Magnesiumkarbonat oder eine kleine Menge Kalziumsulfat. Im Allgemeinen haben sie keine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.

<<:  Ölige Schwebestoffe im Stuhl

>>:  Augen können schwebende Objekte sehen

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Lammnieren?

Lamm ist ein Fleisch, das die meisten Leute mögen...

So beseitigen Sie schnell Hautverstopfungen

Beulen und Prellungen lassen sich im Alltag nicht...

Wie lange muss man Eier kochen?

Es gibt viele kleine Dinge im Leben, die man vers...

Hat Alkoholkonsum Auswirkungen auf die zervikale Spondylose?

Patienten mit zervikaler Spondylose dürfen im All...

Was kann ich tun, wenn sich die Wunde entzündet und eitert?

Wundentzündungen und -eiterung sind ein ernstes P...

Taubheitsgefühl in den Armen

Viele Menschen verspüren Taubheitsgefühle in Händ...

Was sind die besten Möglichkeiten zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion ist sehr schädlich ...

Wie reinigt man Ölflecken auf der Kleidung?

Wenn Kleidung mit Öl befleckt ist, sind wir beson...

Was soll ich tun, wenn die Narbe nach einer Hauttransplantation hervorsteht?

Unter den modernen medizinischen Technologien sin...

Ich habe Schmerzen in meinen Augäpfeln, was ist los?

Wenn Sie geschwollene und schmerzende Augäpfel ha...

Eine Masse in der Leber

Die Leber spielt im menschlichen Körper eine wich...

Blut im Mund, wenn ich morgens aufwache

Als Mundhöhle bezeichnet man den Hohlraum im Mund...