Was ist die Ursache für ständiges Bluten, Schwellungen und Schmerzen in den Zähnen?

Was ist die Ursache für ständiges Bluten, Schwellungen und Schmerzen in den Zähnen?

Wenn Sie häufig unter Zahnblutungen und geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch leiden, sollten Sie wachsam sein, da diese Symptome mit bestimmten Krankheiten zusammenhängen können. Wenn Sie beispielsweise an Hepatitis leiden, leiden Sie häufig an Zahnerkrankungen. Darüber hinaus sind Magen-Darm-Entzündungen, Osteoporose sowie langfristige Anspannung und Angst wichtige Ursachen für geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch. Auch chronische Diabeteserkrankungen können leicht solche Symptome verursachen.

1. Geschwollene und schmerzende Zähne, Hitze im Magen

Wenn die Zähne anschwellen und schmerzen, ist dies häufig ein Hinweis auf Magenprobleme und deren Beziehung zu den inneren Organen. Hitze im Magen ist häufig die Ursache für geschwollene und schmerzende Zähne und geht auch mit Durst, Verstopfung, Übelkeit, Blähungen usw. einher. In schweren Fällen können die Zähne stark rot und geschwollen werden und es kann zu Zahnfleischerosion kommen.

2. Zahnfleischbluten, Hepatitis

Wenn Ihr Zahnfleisch beim Zähneputzen immer blutet, können Sie beim Hineinbeißen manchmal auch Blutflecken auf den Nahrungsmitteln feststellen. Natürlich würden Sie sagen, dass es sich um eine Parodontitis handelt, aber Zahnblutungen können auch mit einer Lebererkrankung zusammenhängen. Dieses Phänomen tritt häufig bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung auf und wird auch von Nasenbluten und starker Menstruation begleitet.

3. Lockere Zähne und Osteoporose

Lockere Zähne treten normalerweise im mittleren Alter auf. Normalerweise führt zu dieser Zeit mit Beginn der Menopause das zunehmende Alter dazu, dass sich der Zustand der Knochen verschlechtert und die Knochendichte abnimmt. Der Hauptgrund für lockere und ausfallende Zähne ist der schwache Alveolarknochen. Wenn der gesamte Körper unter schwerer Osteoporose leidet, ist die Wahrscheinlichkeit einer Alveolarknochenosteoporose sehr hoch.

4. Fehlende Zähne und unvollständige Ernährung

Gesunde und schöne Zähne sind ein Zeichen für die Gesundheit des Menschen. Wenn Ihre Zähne schief sind oder fehlen, sollten Sie Ihre Ernährungsprobleme überprüfen, zumindest sollten Sie nicht wählerisch sein oder zu viel essen. Eine unzureichende oder übermäßige Ernährung kann zu einer unvollständigen Zahnbildung und brüchiger Zahnstruktur führen.

5. Zähneknirschen und emotionale Anspannung

Zähneknirschen ist ein typisches Symptom von Darmparasiten. Die Giftstoffe der Parasiten können die Nerven reizen, was zu Nervenerregung führt und Zähneknirschen zur Folge hat. Doch heutzutage ist die Möglichkeit, an Darmparasiten zu erkranken, bei einem sauberen und hygienischen Lebensstil sehr gering. Daher ist diese Art des Zähneknirschens meist Ausdruck einer emotionalen Anspannung.

6. Längere Zähne, Diabetes

Viele Diabetiker haben diese Erfahrung gemacht: Ihre Zähne sind länger geworden! Der Grund dafür ist, dass der Zuckergehalt im Speichel von Diabetikern sehr hoch ist, was das Bakterienwachstum begünstigt. Gleichzeitig steigt der Kalziumgehalt im Speichel, wodurch sich ebenfalls leicht Steine ​​bilden können. Diese erhöhen das Risiko für Parodontitis, Karies und andere Erkrankungen.

7. Schmutzige Zähne, Herzkrankheit

Wenn Ihre Zähne nicht sauber genug sind und sich dort Plaque bildet, sollten Sie auf Ihre Herzgesundheit achten. Untersuchungen von Forschern haben ergeben, dass Zahnbelag Zahnfleischentzündungen verursachen kann, die wiederum eine Reaktion des körpereigenen Immunsystems auslösen, die sich in einer Zunahme der weißen Blutkörperchen äußert. Einer der Hauptrisikofaktoren für Herzerkrankungen ist die Leukozytose.

<<:  Wie behandelt man eine Lymphfollikelhyperplasie an der Zungenwurzel?

>>:  Steifer Nacken und Schultern? Dadurch wird es weicher.

Artikel empfehlen

Wie kam es zu dem kleinen dreifach positiven Ergebnis?

Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eigentlich eine I...

Tipps zur Faltenentfernung

Manche Mädchen, die Schönheit lieben, haben große...

Schwarzes Eigelb

Unter normalen Umständen ist das Eigelb gelb. Wen...

Welche Krankheiten werden in der Abteilung Immunologie behandelt?

Wenn man über Immunologie spricht, denken viele M...

Haltbarkeit von selbstgebrautem Bier

Viele Menschen trinken gerne Alkohol. Tatsächlich...

Was verursacht Mundgeruch?

Mundgeruch wird auch Halitosis genannt und bezeic...

Was ist Kryokonservierung?

Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gib...

Welchen Menschen wachsen Weisheitszähne?

Unter den Menschen, die wir kennen, stellen wir f...

So lagern Sie essbares Trockeneis

Trockeneis ist ein festes Gas, dessen Hauptbestan...

Wie man Nerzkleidung wäscht

Mit dem Einzug des Herbsts und Winters sinken die...

Welche Lebensmittel sollte ich beim Umzug zu mir nehmen?

Die meisten Chinesen sind immer noch ziemlich abe...

Detaillierte Rezension und Bewertung der OVA „Gokukoku no Brynhildr“

Gokukoku no Brynhildr OVA – Die Geschichte des Ab...