NARUTO der Film: Großer Kampf! Die mysteriösen unterirdischen Ruinen - Eine gründliche Analyse der bewegenden Geschichte und der kraftvollen Action

NARUTO der Film: Großer Kampf! Die mysteriösen unterirdischen Ruinen - Eine gründliche Analyse der bewegenden Geschichte und der kraftvollen Action

Attraktivität und Bewertung von „Naruto the Movie: Great Clash! The Phantom Underground Ruins“

■Überblick über die Arbeit

„NARUTO the Movie: Great Clash! The Phantom Underground Ruins“ ist ein Animationsfilm, der am 6. August 2005 veröffentlicht wurde. Das Originalwerk ist der beliebte Manga „NARUTO“ von Masashi Kishimoto, der in Shueishas „Weekly Shonen Jump“ als Fortsetzungsgeschichte erschien. Dieser Film ist der zweite Kinostart der Naruto-Reihe. Regie führte Hiroshi Kawasaki, die Animation stammt von Studio Pierrot. Der von Toho vertriebene Film ist 97 Minuten lang und besteht aus einer Episode.

■ Geschichte

Im Wald an der Grenze zwischen dem Land des Feuers und dem Land des Windes waren Naruto, Shikamaru und Sakura auf einer Mission, um ein verlorenes Haustier zurückzubringen. Während dieser Reise werden sie jedoch von einer Streitmacht angegriffen, die von einem mysteriösen jungen Ritter namens Temujin angeführt wird. Nach einem erbitterten Kampf werden die drei getrennt und Naruto fordert Temujin zu einem Kampf heraus. Nach einem heftigen Zusammenstoß stürzen Naruto und Temujin von einer Klippe. Währenddessen wird der zurückgelassene Shikamaru Zeuge des Erscheinens einer riesigen Festung und infiltriert die Festung allein, um zu verstehen, was passiert. Dort wird Shikamaru Zeuge eines schrecklichen Anblicks.

■Erklärung

Dieser Film wurde nach dem riesigen Erfolg von „NARUTO: The Movie – The Great Yukihime Ninja Scroll“ produziert, der im Sommer 2004 in die Kinos kam und ein Publikum von etwa 1,3 Millionen Menschen anzog. Als zweiter Film der Naruto-Reihe bietet er eine umfangreichere Geschichte und Action, um die Erwartungen der Fans zu erfüllen. Während die Weltanschauung des Originalwerks erhalten bleibt, wird die Attraktivität der Serie durch die Einführung neuer Charaktere und Schauplätze noch weiter gesteigert.

■Besetzung

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Naruto Uzumaki: Junko Takeuchi
  • Temujin: Kasai Gamon
  • Sakura Haruno: Chie Nakamura
  • Nara Shikamaru: Morikubo Shoutarou
  • Gaara: Akira Ishida
  • Kankuro: Yasuyuki Kase
  • Fugai: Takano Rei
  • Camilla: Sachiko Kojima
  • Rang: Houko Kuwashima
  • Temujins Jugendfreund: Honda Takako
  • Temujin (Kindheit): Yuko Kato
  • Emina: Tomoka Kurokawa
  • Hyde: Akio Nojima
  • Kahiko: Nachi Nozawa

■ Hauptpersonal

An der Erstellung dieser Arbeit sind folgende Mitarbeiter beteiligt:

  • Originalwerk: Masashi Kishimoto (als Fortsetzungsgeschichte in Shueishas Weekly Shonen Jump)
  • Regie: Hiroshi Kawasaki
  • Drehbuch: Hiroshi Kawasaki
  • Storyboard: Hiroshi Kawasaki
  • Charakterdesign: Tetsuya Nishio
  • Mechanisches Design: Yasumitsu Suetake
  • Konzeptdesign: Masaaki Endo
  • Animationsdirektor: Tetsuya Nishio
  • Künstlerischer Leiter: Satoshi Matsuoka
  • Farbdesign: Kayoko Nishi
  • Kamera: Atsuho Matsumoto
  • Bearbeitet von: Yukie Oikawa
  • Aufnahmeleitung: Chiharu Kamio
  • Tonproduktion: Yasunori Ebina
  • Musik: Toshiro Masuda & Rokusanshi Project
  • Farbbezeichnung: Kayoko Nishi
  • Videocheck: Mitsuko Toyoshima
  • Animationsproduktion: Studio Pierrot
  • Produziert von: Naruto the Movie Production Committee (TV Tokyo, Shueisha, Pierrot, Toho, Aniplex, Dentsu, Bandai)

■ Hauptfiguren

Nachfolgend sind die Eigenschaften der Hauptfiguren aufgeführt, die in diesem Werk vorkommen.

  • Uzumaki Naruto: Er verfügt über außergewöhnliche Ausdauer und eine fantastische Vorstellungskraft und hat den großen Dämon „Neunschwänziger Fuchs“ in seinem Körper eingeschlossen.
  • Sakura Haruno: Eine Kunoichi, die sich mit Genjutsu und intellektuellem Kampf auskennt. In diesem Werk zeigt er sein Talent, als er den Feind erfolgreich zurückschlägt.
  • Nara Shikamaru: Sein Schlagwort ist „Es ist so nervig“ und er zeigt immer seinen Mangel an Motivation.
  • Temujin: Ein Junge, der vom Kontinent jenseits des Meeres kam. Als er jung war, verlor er seine Familie im Krieg und wurde zum Waisenkind. Haben Sie den starken Willen, an sich selbst zu glauben.
  • Kahiko: Ein Ältester eines Nomadenvolkes, das jede Saison mit seinem Vieh über den Kontinent zieht. Die Person, die die Karawane leitet, die das Volk anführt.
  • Emina: Kahikos Enkelin. Sie hat ein gutes Herz und kümmert sich gut um Naruto und die anderen. Er bringt Naruto die alten Legenden des wandernden Volkes bei.
  • Hyde: Ein Gentleman, der von einem Kontinent jenseits des Meeres kam, auf dem weiterhin Krieg herrscht. Der Besitzer der mobilen Festung und Temujins Adoptivvater.

■ Verwandte Werke

„NARUTO the Movie: Great Clash! The Phantom Underground Ruins“ ist ein Film, der im Rahmen der Naruto-Reihe produziert wurde. Nachfolgend finden Sie einige verwandte Arbeiten.

  • NARUTO
  • Naruto der Film: Die großartige Action! Yukihime-Ninja-Schriftrolle!!
  • Naruto der Film: Spannung! Tierischer Aufruhr auf der Insel Mikazuki
  • NARUTO: Finde das rote vierblättrige Kleeblatt
  • NARUTO: Die tödliche Schlacht am versteckten Wasserfall. Ich bin der Held!
  • NARUTO DIE KREUZUNG
  • NARUTO Shippuden
  • NARUTO SHIPPUDEN DER FILM
  • Naruto Shippuden der Film: Bonds
  • NARUTO SHIPPUDEN DER FILM: DER WILLE DES FEUERS
  • Naruto Shippuden – Der Film: Der verlorene Turm
  • Naruto der Film: Gentle Breeze Legend – Naruto, der Dämonengott und die drei Wünsche!!
  • NARUTO DER FILM: BLUTGEFÄNGNIS
  • NARUTO Shippuden der Film: Die Chunin-Prüfung der Flamme! Naruto gegen Konohamaru!!
  • ROAD TO NINJA NARUTO DER FILM
  • DER LETZTE NARUTO DER FILM
  • BORUTO NARUTO DER FILM

■ Titellieder und Musik

Der Titelsong dieses Films ist „Ding! Dong! Dang!“ von TUBE. Die Texte wurden von Maeda Nobuteru geschrieben, die Musik wurde von Haruhata Michiya komponiert und das Arrangement stammt von TUBE. Das Lied hat eine erfrischende Melodie und einen Text, der Narutos Abenteuer und Freundschaft symbolisiert und zur Atmosphäre des Films beiträgt.

■ Bewertung und Eindrücke

„NARUTO the Movie: Great Clash! The Phantom Underground Ruins“ ist ein Film, den Fans der Naruto-Reihe nicht verpassen dürfen. Die Serie folgt zwar eng der Weltanschauung des Originalwerks, ihre Attraktivität wurde jedoch durch die Einführung neuer Charaktere und Handlungsstränge noch weiter gesteigert. Insbesondere die neue Figur Temujin ist stark vertreten. Durch die Darstellung seiner Vergangenheit und seiner Kämpfe werden Narutos Entwicklung und der Wert der Freundschaft weiter hervorgehoben. Darüber hinaus ist die Szene, in der Shikamaru allein in die Festung eindringt, ein Highlight, das seine Weisheit und seinen Mut voll zur Schau stellt und die Fans begeistert.

Auch die Actionszenen zählen zu den Highlights und der Kampf zwischen Naruto und Temjin ist sehr spannend. Auch die Animationsqualität ist hoch, mit detaillierten Darstellungen der Bewegungen in den Kampfszenen und den Hintergründen. Auch die Musik ist ein wichtiges Element für die Atmosphäre des Films. Der Titelsong von TUBE, „Ding! Dong! Dang!“, bietet eine erfrischende Melodie und einen Text, der Narutos Abenteuer und Freundschaft symbolisiert.

Dieser Film ist der zweite Film der Naruto-Reihe und wurde produziert, um die Erwartungen der Fans zu erfüllen. Dies ist ein Werk, das nicht nur Fans des Originalwerks, sondern auch allen, die Action und Abenteuer mögen, empfohlen werden kann. Dieses Werk ist vollgepackt mit einer Geschichte, die Narutos Entwicklung und den Wert der Freundschaft darstellt, sowie mit kraftvollen Actionszenen und dem Charme neuer Charaktere.

■Gründe für die Empfehlung

Hier sind einige Gründe, warum ich „NARUTO: The Movie – Great Clash! The Phantom Underground Ruins“ empfehle.

  • Es folgt zwar eng der Weltanschauung des Originalwerks, führt jedoch neue Charaktere und Handlungsstränge ein und ist somit eine neue Attraktion für Fans der Serie.
  • Die neue Figur Temujin hat eine starke Präsenz und die Darstellung seiner Vergangenheit und Konflikte unterstreicht Narutos Entwicklung und den Wert der Freundschaft.
  • Die Szene, in der Shikamaru allein in die Festung eindringt, ist ein Höhepunkt, der seine Weisheit und seinen Mut voll zur Schau stellt und bei den Fans für Begeisterung sorgt.
  • Die Actionszenen sind kraftvoll und die Animation ist von hoher Qualität, mit detaillierten Darstellungen der Kampfszenen und Hintergründe.
  • Auch die Musik ist ein wichtiges Element für die Atmosphäre des Films. Der Titelsong von TUBE, „Ding! Dong! Dang!“, bietet eine erfrischende Melodie und einen Text, der Narutos Abenteuer und Freundschaft symbolisiert.

Abschluss

„NARUTO the Movie: Great Clash! The Phantom Underground Ruins“ ist ein Film, den Fans der Naruto-Reihe nicht verpassen dürfen. Die Serie folgt zwar eng der Weltanschauung des Originalwerks, ihre Attraktivität wurde jedoch durch die Einführung neuer Charaktere und Handlungsstränge noch weiter gesteigert. Insbesondere die neue Figur Temujin ist stark vertreten. Durch die Darstellung seiner Vergangenheit und seiner Kämpfe werden Narutos Entwicklung und der Wert der Freundschaft weiter hervorgehoben. Darüber hinaus ist die Szene, in der Shikamaru allein in die Festung eindringt, ein Highlight, das seine Weisheit und seinen Mut voll zur Schau stellt und die Fans begeistert. Auch die Actionszenen zählen zu den Highlights und der Kampf zwischen Naruto und Temjin ist sehr spannend. Auch die Animationsqualität ist hoch, mit detaillierten Darstellungen der Bewegungen in den Kampfszenen und den Hintergründen. Auch die Musik ist ein wichtiges Element für die Atmosphäre des Films. Der Titelsong von TUBE, „Ding! Dong! Dang!“, bietet eine erfrischende Melodie und einen Text, der Narutos Abenteuer und Freundschaft symbolisiert. Dieser Film ist der zweite Film der Naruto-Reihe und wurde produziert, um die Erwartungen der Fans zu erfüllen. Dies ist ein Werk, das nicht nur Fans des Originalwerks, sondern auch allen, die Action und Abenteuer mögen, empfohlen werden kann. Dieses Werk ist vollgepackt mit einer Geschichte, die Narutos Entwicklung und den Wert der Freundschaft darstellt, sowie mit kraftvollen Actionszenen und dem Charme neuer Charaktere.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Guyver“: Ein Action-Anime, den man gesehen haben muss

>>:  Eine gründliche Analyse des Angriffs von Mecha Vulcan im Film „Zatch Bell!!“

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer starken Körperunterkühlung?

Wenn Ihr Körper von einer Erkältung erfasst wird ...

Nebenwirkungen von Slipeinlagen

Es gibt viele Produkte, die für Frauen in besonde...

Kritik und Eindrücke zur „Chocolate Panic Picture Show“

The Chocolate Panic Picture Show: Der Charme der ...

Wie kann man Fußpilz vorbeugen?

Fußpilz ist eine weit verbreitete Erkrankung und ...

Was ist das Schlafapnoe-Syndrom

Würden Sie sich erschrecken oder sogar denken, da...

Was tun, wenn Mückenstiche am Körper auftreten und es juckt

Ich glaube, viele meiner Freunde sind im Alltag s...

Welche Tabus gelten bei Brei aus roten Bohnen, Coix-Samen und Gorgon-Frucht?

Brei aus roten Bohnen, Coix-Samen und Euryale Fer...

Was ist das Prinzip des Schabens?

Wir alle wissen, dass Schaben eine sehr gute Wirk...

Symptome einer Hämorrhoidenentzündung

Man sagt, dass neun von zehn Menschen an Hämorrho...

Welcher Stoff eignet sich für Menschen, die viel schwitzen?

Mit dem Einzug des Sommers neigen die Menschen da...

Welche Lebensmittel sind reich an Vitamin B?

Vitamin B ist ein wichtiger Nährstoff für den men...

So pflegen und reinigen Sie Jadeit

Der Preis für Jade ist nicht niedrig. Bei der Pfl...

Wie behandelt man eine allergische Otitis externa?

Der Herbst ist ruhig gekommen, das Wetter ist tro...