Hoero Bun Bun - Hoero Bun Bun - Bewertungen und Empfehlungen■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienComics ■ Sendezeitraum 9. Oktober 1980 - 9. Juli 1981 ■Sender・Tokio 12 Kanal ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 38 ■ Originalgeschichte・Originalwerk: Morimi Murano ■ Direktor・Chefdirektor, Regisseur: Shigeru Omachi ・Unterdirektor: Shuichi Masaki ■ ProduktionProduziert von Tokyo 12 Channel, Wako Productions ■ GeschichteBunbun ist ein Welpe, der kurz nach seiner Geburt in eine mandarinorange Kiste gesteckt und in den Fluss geworfen wurde. Bunbun macht sich auf die Suche nach seiner Mutter. Unterwegs trifft er Nora, einen freundlichen alten Hund, und viele andere Freunde und wird stärker, während er lernt, wie man überlebt. ■ErklärungEine Tieranimation basierend auf dem Manga „Hoero Bobo“ des Manga-Künstlers Murano Morimi. Die Geschichte schildert das Leben von Bunbun, einem von Menschen ausgesetzten männlichen Welpen, der in einer Gesellschaft streunender Hunde aufwächst. Dieses Werk wurde Anfang der 1980er Jahre in Japan ausgestrahlt und erfreute sich bei Kindern weiterhin großer Beliebtheit. Durch Bunbuns Abenteuer und Entwicklung schildert die Geschichte die Bande der Freundschaft und Familie, aber auch die Härte des Lebens. Der Anime gibt die Essenz des Originalwerks originalgetreu wieder und bereichert die Geschichte durch visuellen Ausdruck und Musik. ■BesetzungBunbun/Minori Matsushima Nora/Masaaki Maeda Big/Isamu Tanonaka ■ Hauptpersonal Originalgeschichte von Morimi Murano (veröffentlicht von Tokuma Shoten und als Fortsetzungsgeschichte in Monthly TV Land erschienen) ■ Hauptfiguren・Der summende Protagonist. Ein männlicher Welpe, der von seinem Besitzer, einem Kampfhundezüchter, ausgesetzt wurde. Obwohl er zu einem streunenden Hund wird, macht er sich auf die Suche nach seiner Mutter. ■Untertitel Folge 1: Auf der Suche nach seiner Mutter ... ein Welpe, der vom Fluss mitgerissen wurde (09.10.1980) ■ Titellieder und Musik・OP1 ■RezensionHoero Bun Bun ist eine japanische Zeichentrickserie, die Anfang der 1980er Jahre ausgestrahlt wurde und auf dem Manga Hoero Bobo von Morimi Murano basiert. Dieses Werk erzählt die Geschichte von Bunbun, einem Welpen, der von einem Kampfhundezüchter ausgesetzt wurde, und seiner Reise, seine Mutter zu finden und erwachsen zu werden. Der Anime zeigt Bunbuns Abenteuer und Entwicklung, aber auch die Bande der Freundschaft und Familie sowie die Härte des Lebens. Die Charaktere von Bun Bun rufen beim Zuschauer tiefes Mitgefühl hervor. Nach seiner Geburt wurde er ausgesetzt und macht sich auf die Suche nach seiner Mutter, muss dabei jedoch viele Strapazen überstehen. Bunbun gibt jedoch nie auf und wächst zusammen mit seinen Freunden auf. Ihre Geschichte gibt Kindern Mut und Hoffnung und ist auch für Erwachsene eine Inspiration. Der Anime wurde von Tokyo 12 Channel und Wako Productions unter der Leitung von Chefregisseur Omachi Shigeru und Subregisseur Masaki Shuichi produziert. Die Musik wurde von Keigo Tsunoda und Tetsuo Ueno komponiert und das Titellied „Harukanaru Tabiji“ und das Abspannthema „Mama no Serenade“ wurden von Kaori Matsuo gesungen. Diese Lieder dienen dazu, die emotionale Wirkung der Geschichte noch zu verstärken. Jede Episode folgt Bunbuns Reise und behandelt ein anderes Thema. In Folge 5, „Die Freundschaft von Lucky, dem Kampfhund“, trifft Bunbun beispielsweise Lucky, den Kampfhund, und erfährt die Macht der Freundschaft. In Folge 11, „Bunbun kämpft im Zirkus“, entdeckt Bunbun durch seine Erfahrungen in einer Zirkustruppe seine eigene Stärke. Und Folge 25, „Der Tag, an dem ich Mama treffe … Mama, ich bin’s, Bunbun“, ist eine rührende Folge, in der Bunbun endlich wieder mit seiner Mutter vereint ist. Dieser Anime erfreut sich nicht nur bei Kindern weiterhin großer Beliebtheit, sondern ist auch für Erwachsene zu einem inspirierenden Werk geworden. Bunbuns Reise gibt den Zuschauern Mut und Hoffnung und lässt sie die Bedeutung von Familienbanden und Freundschaft bekräftigen. Das Produktionsteam des Anime hat die Essenz des Originalwerks originalgetreu wiedergegeben und die Geschichte gleichzeitig durch visuellen Ausdruck und Musik bereichert. Aus diesem Grund ist „Hoero Bunbun“ einer der am höchsten angesehenen japanischen Fernsehanimes der 1980er Jahre. ■Empfehlung„Hoero Bunbun“ ist ein berührender Anime, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht. Dies ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die Geschichten mögen, in denen die Bedeutung familiärer Bindungen und Freundschaften dargestellt wird. Auch für alle, die sich für japanische Fernsehanimationen aus den 1980er Jahren interessieren, ist dieser Film ein Muss. Durch Bunbuns Abenteuer und Entwicklung können die Zuschauer Mut und Hoffnung spüren. Ich möchte Sie dazu auffordern, diese bewegende Geschichte zu erleben. Um ein tieferes Verständnis dieses Animes zu erlangen, empfehlen wir außerdem, den Original-Manga „Hoero Bobo“ zu lesen. Durch den Vergleich der Unterschiede zwischen dem Originalwerk und dem Anime können Sie den Hintergrund der Geschichte und die Charakterentwicklung besser verstehen. Hören Sie sich auch unbedingt den Titelsong „Harukanaru Tabiji“ und das Abspannthema „Mama no Serenade“ an. Diese Lieder dienen dazu, die emotionale Wirkung der Geschichte noch zu verstärken. „Hoero Bunbun“ ist ein inspirierender Anime, der seinen Zuschauern Mut und Hoffnung gibt. Durch Bunbuns Reise können Sie die Bedeutung familiärer Bindungen und Freundschaften wiederentdecken und Ihre eigenen Stärken entdecken. Dieses Werk ist einer der am meisten gefeierten japanischen Fernsehanimes der 1980er Jahre und ich möchte, dass möglichst viele Menschen ihn sehen. |
<<: „Twenty-Four Eyes“: Neubewertung eines bewegenden Meisterwerks
>>: Der Reiz und die Bewertung der „Hoero Bun Bun“-Reihe: Eine Must-Read-Rezension für Anime-Fans
Hämangiome sind in der heutigen Gesellschaft eine...
Wie wir alle wissen, ist der Blutzucker ein wicht...
Drachenfrucht ist eine tropische Frucht. April bi...
„Genocidal Organ“: Eine großartige Geschichte, di...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch im Obe...
Während des Wachstums und der Entwicklung des men...
Junge Menschen bleiben oft lange wach, was zu sch...
Die Molekularbiologie gilt in der aktuellen mediz...
Magen-Darm-Störungen bei Kindern äußern sich in D...
"The Crescent Moon" - Ein klassischer A...
Zähne sind die Teile, die zum Kauen von Nahrung v...
Milch ist ein beliebtes Getränk im täglichen Lebe...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Touch Miss...
Für eine Mutter, die gerade ein Kind zur Welt geb...
Menschen mit Verstopfung haben große Schmerzen. I...