Manche Menschen stellen fest, dass ihre Augen nach dem Aufwachen purpurrot sind und dass sich auf dem Augenlid eine runde Schwellung befindet, die wie bei einer Mungbohne oder Sojabohne tastbar ist. Die Oberfläche ist glatt und weist keine Vorwölbung auf. Beim Blinzeln oder Berühren mit der Hand treten jedoch Schmerzen auf. Sie müssen diesbezüglich vorsichtig sein, da dies ein Problem darstellt. Sie können sich für eine chirurgische Behandlung entscheiden. Ob Sie nach der Operation entzündungshemmende Medikamente einnehmen können, hängt von den Anweisungen des Arztes ab. Ursachen Aufgrund der Verstopfung des Abflusskanals der Meibom-Drüsen und der Retention von Sekreten kommt es schließlich zu einem chronisch entzündlichen Granulom der Meibom-Drüsen. Klinische Manifestationen 1. Die Krankheit schreitet langsam voran und es treten im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome auf. Es gibt keine Schmerzen, manchmal nur ein Schweregefühl. Ein vorübergehender Astigmatismus kann durch den Druck einer Masse verursacht werden, oder ein Fremdkörpergefühl kann durch den Druck des Augapfels verursacht werden. 2. Unter der Haut des Augenlids sind ein oder mehrere runde Knoten unterschiedlicher Größe zu spüren, die von so klein wie Reiskörner und Mungobohnen bis so groß wie Sojabohnen und Kirschen reichen. Sie haben eine glatte Oberfläche, haften nicht an der Haut, haben klare Ränder und sind nicht empfindlich. 3. Beim Umdrehen des Augenlids ist auf der Bindehautoberfläche des Knotens eine lokale violette oder graurote Ausbuchtung zu erkennen. Wenn es zu einer Sekundärinfektion kommt, kann sich ein Gerstenkorn entwickeln. 4. Kleine Klumpen können vollständig von selbst absorbiert werden oder sie können die Bindehautoberfläche durchbrechen und den gallertartigen Inhalt abgeben, wodurch eine pilzartige Granulationswucherung entsteht. Dieses Granulationsgewebe kann auch durch die Ausflusskanäle der Meibomdrüsen gelangen und eine papilläre Wucherung auf der Oberfläche des Augenlidrandes bilden. prüfen Unter der Haut des Augenlids sind ein oder mehrere runde Knoten unterschiedlicher Größe zu spüren, die von so klein wie Reiskörner und Mungobohnen bis so groß wie Sojabohnen und Kirschen reichen können. Auf der Hautoberfläche sind keine Rötungen, Schwellungen oder Druckempfindlichkeit zu sehen. Beim Umdrehen des Augenlids ist auf der Bindehautoberfläche der Masse eine lokale violette oder graurote Ausbuchtung zu erkennen. Bei älteren Patienten, insbesondere bei solchen mit wiederkehrenden Rezidiven nach der Operation, sollten die resezierten Proben zur pathologischen Untersuchung eingesandt werden, um die Möglichkeit eines Meibomdrüsenkarzinoms auszuschließen. Diagnose Patienten haben normalerweise keine subjektiven Symptome. Unter der Haut des Augenlids befinden sich Knötchen, die nicht empfindlich sind und nicht an der Haut haften. Wenn das Augenlid umgedreht wird, ist die der Zyste zugewandte Bindehaut purpurrot oder grauweiß (die Zyste kann die Bindehaut durchbrechen und das Granulationsgewebe freilegen). Die Diagnose wird durch eine Augenuntersuchung gestellt. behandeln 1. Bei frühen und kleineren Hagelkörnern können heiße Kompressen oder physikalische Therapie und Massagetherapie eingesetzt werden, um die Auflösung und Absorption zu fördern. Kleine Zysten müssen nicht behandelt werden. 2. Das Injizieren von 0,3–0,5 ml Prednisolon um oder in die Zyste kann deren Aufnahme fördern. 3. Chirurgische Behandlung. Große Hagelkörner können operativ entfernt werden. Bei der Operation muss die Zystenwand vollständig entfernt werden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. |
<<: Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Appetitlosigkeit, Zahnfleischbluten
Zu den Symptomen einer Tympanitis können Ohrensch...
Wir können nicht nur durch Bewegung abnehmen, son...
Frische Walnüsse sind ein alltägliches Nahrungsmi...
Mit dem Einzug des Herbsts und Winters sinken die...
Die Nervenzellen und Gehirnzellen im Gehirn sind ...
Die Lasertechnologie wird in der medizinischen Ko...
Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Haarmenge....
Bei manchen Menschen bilden sich aufgrund von Pig...
Gastroptose ist eine relativ häufige Erkrankung. ...
Wenn wir im Alltag lange sitzen, schwellen unsere...
Myokarditis ist eigentlich eine sehr häufige Erkr...
Wenn Ihre Waden nachmittags anschwellen, liegt di...
Das L2-Wirbelhämangiom ist ein gutartiger Tumor. ...
"Strait Jacket": Ein erbitterter Kampf ...
An heißen Sommertagen verspürt man schnell Durst,...