Hämangiom des L2-Wirbels

Hämangiom des L2-Wirbels

Das L2-Wirbelhämangiom ist ein gutartiger Tumor. Wenn Sie ein L2-Wirbelhämangiom haben und keine unangenehmen Symptome aufweisen, können Sie es im Allgemeinen zunächst ohne besondere Behandlung beobachten. Sie müssen jedoch regelmäßig zur Untersuchung gehen. Wenn die Symptome offensichtlich sind, müssen Sie aktiv eine Behandlung suchen, um eine Verschlimmerung der Krankheit und ernsthafte Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben und Ihre Arbeit zu vermeiden. Ist das L2-Wirbelhämangiom schwerwiegend?

Ist ein Hämangiom der L2-Wirbelsäule ernst?

Das lumbale Wirbelhämangiom ist ein relativ häufiger gutartiger Wirbeltumor. Klinisch kann es Schmerzen im unteren Rücken, Wundsein, Unbehagen und in schweren Fällen Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen verursachen. Wenn die Krankheit nicht besonders schwerwiegend ist, kann sie nach Bestätigung der Diagnose im Allgemeinen durch eine chirurgische Resektion behandelt und geheilt werden.

Wie wird ein L2-Wirbelhämangiom untersucht?

1. Ultraschalldiagnostik

Mit B-Ultraschall lässt sich intrahepatisches Hämangiom einfach und leicht diagnostizieren. Er weist eine hohe Sensitivität auf. Derzeit ist er die am häufigsten verwendete Untersuchungsmethode in der klinischen Praxis. Hepatisches Hämangiom wird häufig zuerst mit B-Ultraschall entdeckt. B-Ultraschall weist eine hohe Sensitivität auf und kann sogar kleine Hämangiome von weniger als 1 cm erkennen, seine Spezifität ist jedoch nicht hoch.

2. Röntgendiagnostik

Wenn ein Riesenhämangiom eine erhebliche Vergrößerung der Leber verursacht, kann eine einzige Aufnahme die vergrößerte Leber zeigen. Auch eine Röntgenuntersuchung des Gastrointestinaltrakts mit Bariumkontrastmittel kann Anzeichen einer Kompression des Gastrointestinaltrakts zeigen. Manchmal sind Hämangiome verkalkt und erscheinen als strangartige, dichte Schatten, die dazu neigen, radial angeordnet zu sein. Gelegentlich können Phlebolithen sichtbar sein. Die meisten Hämangiome in der Leber sind klein und nicht verkalkt, sodass sie in einer Einzelbild- und gastrointestinalen Bariumangiographie oft nicht dargestellt werden können und nur durch eine selektive abdominale Arterienangiographie erkannt werden können. Aufgrund der geringen Spezifität wird es klinisch selten eingesetzt.

3. Leberarterienangiographie

Diese Methode ist sehr spezifisch und weist eine hohe Läsionserkennungsrate und eine diagnostische Konsistenzrate von über 95 % auf.

4. Diagnose mittels Radionuklid-Blutpool-Scan

Laut Experten in der Tumorbehandlung gilt die Blutpool-Szintigraphie im Allgemeinen als hochspezifisch und hat einen positiven Diagnosewert von nahezu 100 %. Allerdings ist die Sensitivität gering und Läsionen, die kleiner als 3 cm sind, sind schwer zu erkennen, während Hämangiome, die größer als 3 cm sind, oft typischere CT-Manifestationen aufweisen.

5. MRT-Diagnose

Die MRT weist eine gute Empfindlichkeit gegenüber Gefäßläsionen auf. Die Blutgefäße von Leberhämangiomen enthalten einen langsamen Blutfluss und ihre T1- und T2-Relaxationszeiten sind länger als die von soliden Tumoren. Diese Methode weist eine höhere Erkennungsrate auf, ist jedoch auch teurer. Kurz gesagt sind Ultraschall und CT die bequemsten Methoden zur Diagnose eines Leberhämangioms, während die Blutpool-Scanning-Methode und die Leberarterien-Angiographie die diagnostischen Methoden sind.

6. Dynamische CT-Diagnose

Durch die weit verbreitete Verwendung der CT konnte die Erkennungsrate von Leberhämangiomen erheblich verbessert werden. Die CT kann kleinere Läsionen erkennen und ermöglicht durch die Ausnutzung der Wirkung von Kontrastmitteln eine bessere qualitative Diagnose intrahepatischer raumfordernder Läsionen. Die diagnostische Konsistenz von Hämangiomen liegt bei etwa 95 %, jedoch werden Hämangiome mit einem Durchmesser von 2 cm leicht fälschlicherweise als primärer Leberkrebs diagnostiziert.

<<:  Ist ein Hypophysentumor im Gehirn gefährlich?

>>:  Behandlung von Zirbelhirntumoren

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Ohrlymphknoten?

Mit Ohrlymphknoten sind im Allgemeinen die Lymphk...

Akkun und seine Freundin: Was ist der neue Reiz dieser romantischen Jugendkomödie?

„Akkun und Kanojo“: Reiz und Tiefe der Kurzanimat...

Was ist Schnarchen und was sind seine Ursachen?

Ich glaube, dass Schnarchen ein Phänomen ist, das...

Müssen Patienten mit Magenblutungen ins Krankenhaus eingeliefert werden?

Unter einer Magenblutung, auch gastrointestinale ...

Was tun, wenn Sie Nasenbluten haben, wenn Sie wütend werden?

Viele Menschen sind besonders anfällig für Nasenb...

Was bedeutet ein Muttermal auf den Lippen?

Muttermale können groß oder klein sein und ihre A...

Sieben Krankheiten, die dafür sorgen, dass Sie sich ständig müde fühlen

1. Anämie: Bei Anämiepatienten verringert sich di...

Können Ingwerscheiben Aknenarben entfernen?

Wenn Akne im Gesicht auftritt, können Aknenarben ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Poria-Polysaccharid

Poria cocos ist ein weit verbreitetes Gesundheits...

Ist es gut für eine Frau, ein Muttermal am Bauch zu haben?

Jeder hat ein oder zwei Muttermale am Körper. Man...

Kann abgekochter Essig Mücken abwehren?

Im Sommer ist es heiß und es gibt mehr Mücken. Mü...

Urin riecht nach Fieber nach entzündungshemmender Medizin

Wir alle wissen, dass wir bei Fieber entzündungsh...