Wie behandelt man Ohrlymphknoten?

Wie behandelt man Ohrlymphknoten?

Mit Ohrlymphknoten sind im Allgemeinen die Lymphknoten hinter dem Ohr gemeint. Auch hier handelt es sich um eine häufige klinische Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. Ohrlymphknotenentzündungen kommen besonders häufig bei Kindern vor und werden eher durch eine bakterielle Infektion verursacht. Ohrlymphknoten sind auch eine Komplikation vieler Krankheiten, daher müssen Sie während der Behandlung auf Beobachtung achten. Wie sollten die Lymphknoten also behandelt werden?

1. Geschwollene präaurikuläre Lymphknoten

Lymphknoten an verschiedenen Stellen senden Alarmsignale unterschiedlicher Art aus, die verschiedene Bedeutung haben. Schwellungen sind die am häufigsten auftretenden Veränderungen der Lymphknoten. Präaurikuläre Lymphadenopathie tritt meist bei Entzündungen der Augenlider, Ohrspeicheldrüsen, Wangen, Ohren, Jochbein- und Schläfenregion usw. auf.

2. Harte Masse im subaurikulären Bereich

Ein Ohrspeicheldrüsenmischtumor oder pleomorphes Adenom ist ein Ohrspeicheldrüsentumor, der Ohrspeicheldrüsengewebe, Schleim und knorpelartiges Gewebe enthält, daher der Name Mischtumor. Sowohl der Schleim als auch das knorpelartige Gewebe werden aus Drüsengewebe umgewandelt. Die äußere Schicht des Tumors ist eine sehr dünne Kapsel, die durch die Verformung des Ohrspeicheldrüsengewebes nach der Kompression entsteht und keine echte Kapsel ist.

3. Behandlung

Bei der Behandlung mit der westlichen Medizin können zunächst Breitbandantibiotika wie Penicillin und Streptomycin oder die Einnahme von Azithromycin und Ciprofloxacin eingesetzt werden. Die Traditionelle Chinesische Medizin verwendet chinesische Medizin auf einzigartige Weise zur Behandlung geschwollener Ohrlymphknoten. Sie verwendet eine äußere Behandlung für innere Erkrankungen, und die Wirksamkeit des Arzneimittels dringt in die Läsionsstelle ein, um den Behandlungszweck zu erreichen.

4. Prävention

Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, bewahren Sie sich eine positive Einstellung, bleiben Sie emotional stabil, pflegen Sie gesunde Essgewohnheiten, essen Sie mehr Obst und Gemüse usw., um Ihr Immunsystem zu verbessern. Personen, die in Bereichen mit starkem Ölrauch arbeiten müssen, sollten versuchen, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie etwa das Tragen einer Maske und regelmäßiges Einatmen frischer Luft. Halten Sie Rauch, Alkohol, Drogen, Strahlung, Pestizide, Lärm, flüchtige schädliche Gase, giftige und schädliche Schwermetalle usw. fern.

<<:  Wie behandelt man Lymphangitis?

>>:  Welche Nebenwirkungen können bei langfristiger Einnahme von Leco auftreten?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn sich Insekten im Reissack befinden?

Wenn viele Menschen im Leben viel Reis zu Hause k...

Welches Material eignet sich für Babyflaschen?

Die Milchflasche wird hauptsächlich zum Aufbewahr...

Führt das Rasieren der Achselhaare zu Körpergeruch?

Viele Menschen rasieren sich Achselhaare, vor all...

Warum ist der Stuhl rot?

Der Stuhl ist rot, und diese Situation bereitet v...

Bioelektrodialyse-Therapie

Die Bioelektrodialyse-Therapie ist eigentlich ein...

Was verursacht trüben Urin?

Beim Wasserlassen normaler Menschen gibt es im Al...

Ich habe Hunger, aber ich muss mich übergeben

Es ist allgemein anerkannt, dass man etwas essen ...

Ist es gut, nach dem Laufen ein rotes Gesicht zu haben?

Viele Menschen haben nach dem Training ein rotes ...

Welches Medikament ist bei der Verbesserung einer Brusthyperplasie wirksam?

Bei manchen Krankheiten müssen Sie rechtzeitig in...

Klassifizierung immunkompetenter Zellen

Immune lebende Zellen sind Zellen, die an Immunre...

Was verursacht Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit?

Bei einem Engegefühl in der Brust und Atemnot sol...