Was ist Schnarchen und was sind seine Ursachen?

Was ist Schnarchen und was sind seine Ursachen?

Ich glaube, dass Schnarchen ein Phänomen ist, das viele meiner Freunde kennen, aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, womit Schnarchen zusammenhängt? Das Auftreten von Schnarchen kann mit körperlichen Erkrankungen zusammenhängen, wie beispielsweise Erkrankungen des zentralen Nervensystems, obstruktiven Erkrankungen usw., die Schnarchen verursachen können.

In der medizinischen Theorie werden für Schnarchen folgende drei Ursachen zugrunde gelegt:

1. Verursacht durch Erkrankungen des zentralen Nervensystems

2. Obstruktive Erkrankungen

3. Mischerkrankungen

Im Allgemeinen leiden Erwachsene am häufigsten unter gemischten Symptomen, während bei Kindern am häufigsten obstruktive Probleme auftreten.

Schnarchen und körperliche Faktoren:

1. Vergrößerte Mandeln, weicher Gaumen und Zunge, langes Zäpfchen, schlaffer Hals, Zungensuffix usw.

2. Fettleibigkeit ist eine der wichtigsten Ursachen für Schnarchen. Da die Atemwege übergewichtiger Menschen enger sind als die von normalen Menschen, bleiben die Atemwege während des Wachzustands durch die Kontraktion der Halsmuskulatur offen und verhindern so eine Blockierung der Atemwege. Wenn Sie jedoch nachts schlafen, nimmt die Erregbarkeit Ihrer Nerven ab, Ihre Muskeln entspannen sich und Ihr Rachengewebe wird blockiert, wodurch die oberen Atemwege kollabieren. Wenn Luft durch den engen Bereich strömt, entstehen Wirbel und Vibrationen, die zu Schnarchgeräuschen führen.

3. Auch physiologische Anomalien im Nasopharynx- und Kieferbereich der Atemwege können Schnarchen verursachen. Beispielsweise können eine Nasenscheidewandverkrümmung und Nasenpolypen eine Verengung der Nase verursachen, was wiederum eine Blockierung des Luftstroms und Schnarchen zur Folge hat.

4. Es besteht ein natürlicher Zusammenhang zwischen Schnarchen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gewohnheitsmäßige Schnarcher leiden häufig unter einer durch Apnoe verursachten Hypoxämie in unterschiedlichem Ausmaß, die zu erhöhtem Blutdruck führt.

5. Die Merkmale des durch das „Schlafapnoe-Syndrom“ verursachten Schnarchens bestehen darin, dass die Person im Schlaf mit weit geöffnetem Mund atmet und aufgrund von Atemaussetzern immer wieder aufwacht. Beim Aufwachen wirkt sie sehr müde und hat manchmal starke Kopfschmerzen.

<<:  Arteriosklerose der Extremitäten, diese sollten bekannt sein

>>:  Wie behandelt man Gastroenteritis? Auch eine Ernährungsumstellung ist erforderlich

Artikel empfehlen

Rückfallhäufigkeit bei der Entfernung von Bromhidrose

Im Sommer sind die Temperaturen angenehm und das ...

Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und Oolong-Tee?

Unter der warmen Wintersonne eine Tasse aromatisc...

Was sind die Symptome von Magenproblemen?

Was sind die Symptome von Magenproblemen? In den ...

Kann ein Kopfstand beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen versuchen im Leben blind, abzunehm...

Wie man Krabben reinigt

Krabben sind köstlich und nahrhaft und im Septemb...

Wie man mit Schmerlen umgeht

Der Körper der Schmerle hat viel Schleim und ist ...

Herzversagen durch zu schnelle Infusion

Normalerweise stellen wir bei einer Infusion im K...

Was ist die wirksamste Methode zur Entfernung von Akneflecken?

In den letzten Jahren hat jeder mehr auf sein eig...

Hilft Vitamin E gegen Aknenarben?

Viele Menschen bekommen Akne aufgrund von Hautpro...

Säurereflux und Brennen im Hals

Wir alle haben schon einmal Sodbrennen gehabt. Di...

Gibt es eine Heilung für Hirnstammblutungen?

Das menschliche Gehirn ist einer der wichtigsten ...

Was ist der Grund für viel Schleim im Routineurintest?

Bei vielen Menschen wird bei routinemäßigen Urinu...