Was verursacht Kopfhautschmerzen?

Was verursacht Kopfhautschmerzen?

Von Zeit zu Zeit kommt es immer zu Schmerzen auf der Kopfhaut, und ich glaube, dass viele Menschen diese Erfahrung machen. Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Körper haben, sind Sie derjenige, der die Schmerzen erleidet. Erwähnen Sie daher nach Ausbruch der Krankheit nicht, wie unwohl Sie sich fühlen. Kopfhautschmerzen können viele Ursachen haben. Manche Menschen haben Krankheitssymptome, während andere morgens aufgrund von Stress oder Schlafmangel Kopfhautschmerzen haben. Daher sind die Ursachen der Erkrankung bei verschiedenen Patienten unterschiedlich.

Einige Krankheiten können nicht nur Kopfhautschmerzen, sondern auch Beschwerden in anderen Körperteilen verursachen. Wenn Sie gelegentlich Kopfhautschmerzen haben, machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Aber wenn manche Menschen häufig Kopfhautschmerzen haben, müssen Sie vorsichtig sein, da es sich um Bluthochdruck handeln kann.

Kopfschmerzen sind verschiedene Schmerzen im oberen Kopfbereich und eines der häufigsten Symptome vieler Erkrankungen. Die meisten sind unspezifisch. Einige Kopfschmerzen und die damit verbundenen Symptome/Anzeichen können jedoch Anzeichen einer Verschlechterung oder einer ernsthaften Erkrankung sein. ① Plötzlich auftretende, akute, starke Kopfschmerzen, die sich von ursprünglichen, chronisch wiederkehrenden Kopfschmerzen unterscheiden. ② Subakute Kopfschmerzen, die sich progressiv verschlimmern. Der Krankheitsverlauf schwankt und verschlechtert sich innerhalb eines halben Jahres und wird allmählich schlimmer. ③ Kopfschmerzen treten nach anstrengenden Aktivitäten wie Ausatmen, Kraftausübung, Husten und Keuchen auf oder verschlimmern sich. ④ Kopfschmerzen treten erstmals bei Menschen mittleren Alters über 50 auf. ⑤ Während oder in der Zeitspanne der Kopfschmerzen können positive Anzeichen erkannt werden. Jeder sollte sehr wachsam sein, sich weiteren Untersuchungen unterziehen, die Diagnose klären und sich rechtzeitig behandeln lassen. Am besten ist es, nicht zu zögern. Migräne ist der schwerwiegendste und am weitesten verbreitete vaskuläre Kopfschmerz und äußert sich durch pochende Schmerzen oder Schwellungen im Einklang mit dem Puls. Das Senken des Kopfes, Hitzeeinwirkung, Kraftausübung, Husten usw. können Kopfschmerzen verschlimmern. Bei der Untersuchung können sich eine Ausbuchtung der Schläfenarterie und ein erhöhter Puls zeigen, und nach einer Kompression können die Kopfschmerzen nachlassen. Es tritt häufig während der Pubertät auf und bei manchen Patienten gibt es eine entsprechende Familienanamnese. Auslöser sind oft Müdigkeit, emotionale Faktoren, die Menstruation usw.

Paroxysmaler Kopfschmerz

Die Symptome schwanken und verschlechtern sich über ein halbes Jahr und bleiben bestehen. Starke Kopfschmerzen können von Übelkeit und heftigem Erbrechen (häufiger morgens und abends) begleitet sein.

Plötzlich auftretende, starke Kopfschmerzen, die sich von einer Seite auf beide Seiten ausbreiten, begleitet von starkem Erbrechen, steifem Nacken und im Allgemeinen klarem Bewusstsein

Bei Patienten mit Bluthochdruck sind Kopfschmerzen im Allgemeinen nicht schwerwiegend. Es handelt sich um ein Gefühl von Schwellung oder Enge im Hinterkopf oder Nacken, das sich bei Nervosität oder Müdigkeit verschlimmern kann. Sie können auch plötzliche und schwere chronische Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Bewusstseinsveränderungen verursachen.

Wiederkehrend

Paroxysmaler einseitiger/beidseitiger/abwechselnder mittelschwerer bis schwerer Kopfschmerz mit einem pochenden Gefühl, das sich bei Aktivität verschlimmert, mit Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit und Erbrechen.

Häufig kommt es zu einem Schwere-/Engegefühl im Kopf, leichten bis mittelschweren Kopfschmerzen, die oft beidseitig auftreten, und Druckempfindlichkeit der Muskeln um den Kopf herum. Bei körperlicher Aktivität verschlimmert sich dies nicht. Möglicherweise treten Licht- und Geräuschempfindlichkeit auf, Übelkeit oder Erbrechen treten jedoch nicht auf.

Die Kopfschmerzen sind stark, aber auf eine Seite der Augenhöhle sowie den supraorbitalen und temporalen Bereich beschränkt. Während des Anfalls pulsieren die temporalen Blutgefäße und es kommt zu Druckempfindlichkeit, und die Kopfhaut und die Gesichtshaut reagieren überempfindlich auf Schmerzen.

Kopfschmerzen stehen mit Augenproblemen in Zusammenhang (Kopfschmerzen, die vom Augapfel in den hinteren oder oberen Teil des Auges ausstrahlen, verbunden mit einem pochenden Gefühl, Übelkeit, Erbrechen, einer starken Verschlechterung der Sehkraft und einer offensichtlichen Augenverstopfung).

Wenn Sie Kopfhautschmerzen haben, können Sie auch selbst einige verwandte Behandlungsmethoden finden, z. B. einige Akupressurmethoden zur Linderung von Kopfhautschmerzen. Manchmal treten Kopfschmerzen auf, wenn Sie zu nervös oder hochkonzentriert sind. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie sich im Bett ausruhen und Ihren Körper regulieren. Ich glaube, dass Sie keine Kopfschmerzen mehr haben werden, wenn sich Ihr Körper bald erholt hat.

<<:  Ist vorzeitiges Ergrauen der Haare erblich bedingt?

>>:  Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome von Hohlwarzen?

Wenn die Brustwarze nicht wie üblich hervorsteht,...

Dicker gelber Zungenbelag und Mundgeruch

Das Symptom eines dicken gelben Zungenbelags komm...

Was muss ich tun, wenn ich mich wirklich scheiden lassen möchte?

Wie wir alle wissen, ist die Scheidungsrate in de...

Der Unterschied zwischen rotem und violettem Quecksilber

Ich glaube, dass jeder in seinem Leben oft von ro...

Kann Ingwer gegen Haarausfall eingesetzt werden?

Haarausfall ist etwas, was viele Freunde nicht se...

Was verursacht Tinnitus und Taubheit?

Freunde, die unter Tinnitus und Taubheit leiden, ...

Hinweise zum Yoga zur Reduzierung von Taille und Bauch

Wie wir alle wissen, hat Yoga viele Vorteile. Es ...

Symptome einer Kuhmilcheiweiß-Intoleranz

Nährstoffe im Leben sind definitiv gut, aber gut ...

Ist eine Zahnextraktion für eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll?

Die Gesundheit und Form der Zähne sind für das Er...

So desinfizieren Sie den Kühlschrank

Viele Menschen achten in ihrem Leben nicht auf di...