Was sind die häufigsten Nebenwirkungen einer intravenösen Infusion?

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen einer intravenösen Infusion?

Die intravenöse Infusion ist eine fortschrittliche Behandlungsmethode. Sie ist erst relativ spät auf den Markt gekommen, erst seit wenigen Jahrzehnten bekannt, ist aber eine der wirksamsten Methoden zur Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen. Die Methode der intravenösen Infusion ist populär geworden und hat sich zu einer grundlegenden Behandlungsmethode entwickelt. Eine langfristige Anwendung der intravenösen Infusion kann jedoch auch den Körper schädigen. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Nebenwirkungen der intravenösen Infusion.

1. Fieberreaktion

Klinische Manifestationen: Während der Infusion können bei Patienten Fieber, Schüttelfrost und Frösteln auftreten. Bei Patienten mit leichten Fieberreaktionen liegt die Körpertemperatur bei etwa 38°, während bei Patienten mit schweren Fieberreaktionen im Anfangsstadium Schüttelfrost auftritt. Im weiteren Verlauf der Krankheit tritt jedoch hohes Fieber auf, wobei die Körpertemperatur auf 40–41° ansteigen kann, begleitet von systemischen Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und schnellem Puls.

Notfallbehandlung:

2. Akutes Lungenödem

Klinische Manifestationen: Husten, Engegefühl in der Brust und Atemnot, rosafarbener schaumiger Auswurf usw. Wenn der Zustand des Patienten ernst ist, fließt Auswurf aus der Nasenhöhle oder dem Mund. Beim Auskultieren des Lungenbereichs des Patienten sind möglicherweise unregelmäßiger Herzschlag, schneller Herzrhythmus und feuchte Rasselgeräusche zu hören.

Notfallbehandlung:

1. Unterbrechen Sie die Infusion sofort, weisen Sie den Patienten an, aufrecht zu sitzen und beide Unterschenkel herabhängen zu lassen, und melden Sie sich beim diensthabenden Arzt.

2. Geben Sie hochkonzentrierten Sauerstoff (6–8 l/min) und fügen Sie der Befeuchtungsflasche 20–30 % Ethanol hinzu oder verwenden Sie ein nicht-invasives Beatmungsgerät gemäß ärztlicher Anweisung.

3. Verwenden Sie kardiotonische, harntreibende, gefäßerweiternde, beruhigende und andere Medikamente gemäß der Verschreibung Ihres Arztes.

4. Legen Sie bei Bedarf einen Rotationsverband an den Gliedmaßen an und lockern Sie alle 5–10 Minuten die Aderpresse an einer Gliedmaße.

5. Beruhigen Sie den Patienten.

6. Zeichnen Sie den Rettungsvorgang auf.

7. Verstärken Sie die Inspektionen, beobachten Sie genau und konzentrieren Sie sich auf Schichtübergaben.

3. Luftembolie

Klinische Manifestationen: Bei den Patienten können Schmerzen unter dem Brustbein oder Brustbeschwerden, Dyspnoe und eine schwere Zyanose auftreten. Beim Auskultieren des Brustbereichs des Patienten kann außerdem ein blubberndes Geräusch zu hören sein.

Notfallbehandlung:

1. Schalten Sie das Infusionsgerät sofort ab, bringen Sie den Patienten in die Linksseitenlage mit dem Kopf nach unten und den Füßen nach oben und melden Sie sich beim diensthabenden Arzt.

2. Beobachten Sie Veränderungen im Zustand des Patienten genau und verabreichen Sie eine Sauerstoffinhalation und eine medikamentöse Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes.

3. Bieten Sie psychologische Betreuung an.

4. Dokumentieren Sie Veränderungen im Zustand des Patienten und im Rettungsverlauf.

5. Konzentrieren Sie sich auf die Schichtübergabe.

IV. Venenentzündung

Klinische Manifestationen: Entlang der Venen erscheinen schnurartige rote Linien, lokale Gewebe werden rot und geschwollen, heiß und schmerzhaft, begleitet von systemischen Symptomen wie Fieber und Schüttelfrost.

<<:  Was soll ich tun, wenn während der Infusion Luft in meine Blutgefäße gelangt?

>>:  Kann verblichene Kleidung in Salzwasser eingeweicht werden?

Artikel empfehlen

Warum treten Zungengeschwüre immer wieder auf?

Zungengeschwüre, auch Mundgeschwüre genannt, steh...

Warum wachsen Fettpartikel?

Im Alltag der Menschen gibt es einige besondere S...

Was soll ich tun, wenn meine Stimme heiser ist?

Das Phänomen der Heiserkeit kommt im Leben eigent...

So lösen Sie Schlafinversion

Aus verschiedenen Gründen, wie Arbeit und Privatl...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Kalk im Leben?

Bei häufigem Gebrauch bildet sich im Wasserkocher...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei kleinen Lungenknötchen zu treffen?

Kleine Knötchen in der Lunge sind ein häufiges kl...

So verwenden Sie einen Solarwarmwasserbereiter

In der Antike mussten Menschen, die regelmäßig ba...

„Uchi no Chocolat“-Rezension: Eine süße Geschichte und charmante Charaktere

„Our Chocolat“: Ein herzerwärmender Anime über de...

Muttermal in der Nähe des Ohres

Manche Muttermale treten in der Nähe der Ohren un...

Was tun, wenn es zu Hause viele kleine fliegende Insekten gibt

Manchmal ist es sehr ärgerlich, viele kleine flie...

Ist es normal, in der Mitte des Kopfes eine Vertiefung zu haben?

In der Mitte des Kopfes befindet sich eine Vertie...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Kopfschmerzen wenden?

Das Gehirn ist ein sehr wichtiger Teil der Körper...

Was sind die Ursachen des Flat-Back-Syndroms?

Wir alle wissen, dass unsere Wirbelsäule unter no...