Was verursacht Schwindel im nächtlichen Schlaf?

Was verursacht Schwindel im nächtlichen Schlaf?

Schwindel ist ein Problem, dem wir im Alltag häufig begegnen, und Schwindel im nächtlichen Schlaf ist auch eine relativ häufige Krankheit. Dies kann durch Schlafmangel verursacht werden oder ein Symptom einer bestimmten Krankheit im Körper sein. Das menschliche Gehirn ist anfällig für Schwindel, wenn es nicht genug Schlaf bekommt, und es muss rechtzeitig untersucht und behandelt werden.

Was verursacht Schwindel im nächtlichen Schlaf?

Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom. Neben einem Ungleichgewicht des Trommelfells kann es viele Ursachen haben, wie z. B. Arzneimittelwirkungen, Herzrhythmusstörungen usw. Wenn Sie unter Schwindelgefühlen leiden, sollten Sie nicht nur versuchen, sich so viel wie möglich auszuruhen, sondern auch häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und fettige Speisen vermeiden, da dies die Beschwerden lindern kann.

Schwindel kann in drei Hauptsymptome unterteilt werden:

1. Schwindel – Der Patient hat das Gefühl, die Umgebung würde sich drehen, und es kann sein, dass er sich selbst ebenfalls dreht.

2. Kopflastig und leichtfüßig – es besteht kein Schwindelgefühl, aber der Kopf fühlt sich ständig schwer und die Füße leichtfüßig an und man kann nicht aufmuntern.

3. Das vorherige Schwarz: verschwommenes Sehen oder sogar vorübergehender Bewusstlosigkeit. Die meisten Menschen, die unter Schwindel leiden, leiden unter Übelkeit, Appetitlosigkeit und sogar Erbrechen. In dieser Zeit sollten Sie auf Ihre Ernährung achten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, fettige Speisen vermeiden oder vor dem Essen Tabletten einnehmen, die die Symptome lindern können.

Achten Sie auf anhaltenden Schwindel

1. Bei starkem Schwindel sollten Sie versuchen, im Bett zu ruhen und langsam ins Bett und wieder hinaus zu steigen, da der Gleichgewichtsapparat Zeit braucht, um sich anzupassen. Wenn der Schwindel hingegen anhält (vor allem, wenn er länger als einen Monat anhält), sollten Sie ausreichend Sport treiben, denn wenn Sie sich in dieser Zeit nicht viel bewegen, verschlechtern sich Ihre Körperfunktionen und Ihr Gleichgewichtssinn gerät aus der Fassung. Sie können sich also nicht einfach hinlegen und nichts tun.

2. Lassen Sie sich untersuchen, wenn Ihnen länger als zwei Wochen schwindelig ist. Wenn das Problem weiterhin besteht oder schwerwiegend ist, sollten Sie für weitere Untersuchungen einen Arzt aufsuchen. In der Regel hält ein akuter Schwindel maximal ein bis zwei Wochen an und verschwindet dann wieder. Dauert er länger an, sollte schnellstmöglich ein Arzt aufgesucht werden. Normalerweise müssen sich die Patienten körperlichen Untersuchungen hinsichtlich Hämoglobin, Blutdruck, Herzfrequenz, Blutzucker usw. unterziehen und möglicherweise sogar einen Hörtest und einen Computerscan des Kopfes durchführen lassen.

Warum ist mir schwindelig?

Es gibt verschiedene Gründe für Schwindel, im Allgemeinen gibt es folgende

1. Erkrankungen des Mittel- und Innenohrs – Verschiedene Ohrenprobleme können Schwindel verursachen, beispielsweise Mittelohrentzündung, Morbus Menière usw. Auch Erkältungsviren können ins Innenohr eindringen und Probleme verursachen oder sogar zu Erbrechen führen.

2. Arzneimittelwirkungen – einige blutdrucksenkende Medikamente, Herz- und Diabetesmedikamente und sogar Medikamente gegen Kälteempfindlichkeit können diese Nebenwirkung haben.

3. Herzrhythmusstörungen – Herzerkrankungen führen zu einer abnormalen Sauerstoffversorgung des Gehirns und verursachen Schwindel, wobei ein langsamer Herzschlag eine größere Auswirkung hat.

4. Chronische Erkrankungen – Wenn Diabetes, Bronchialerkrankungen, Nierenerkrankungen usw. nicht gut kontrolliert werden, können auch die oben genannten Situationen (z. B. niedriger Blutzucker) auftreten. 5. Anämie – Während der Schwangerschaft oder bei starker Menstruationsblutung sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut, was zu Schwindel führt.

<<:  Soll man die Longan für die Suppe schälen?

>>:  Kann ich nach einer Doppellidoperation Hühnersuppe trinken?

Artikel empfehlen

Was bedeutet eine Lebererkrankung?

Pathologie bedeutet Veränderungen in bestimmten T...

Was verursacht Blutgerinnsel im Urin? Seien Sie bei diesen Gründen vorsichtig

Hämaturie ist ein häufiges klinisches Symptom, da...

Was ist Gicht?

Manche Menschen wachen oft mitten in der Nacht we...

Ist tägliches Baden gut für die Haut?

Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist ein angen...

Warum riecht mein Urin so schlecht?

Urinieren ist der Akt des Wasserlassens. Unter no...

Symptome einer Pilzvergiftung in Yunnan

Pilznahrung dürfte sehr lecker und bei den meiste...

Was tun, wenn Sie nachts nicht schlafen können?

Viele Menschen, die Stände aufbauen, haben aufgru...

Wie lange sollte ich die Perlenpulver-Honig-Maske anwenden?

Eine Maske aus Perlenpulver und Honig ist eine Ar...

Was sind die Methoden zum Schmoren von Rettich- und Schweinerippchensuppe

In dieser Frühlingszeit sollten wir mehr nahrhaft...

Welches Medikament sollte ich gegen Herzinsuffizienz einnehmen?

Ein Herzstillstand ist für viele Menschen sehr un...

Welche Farbe schützt die Sehkraft besser?

Jeder sollte darauf achten, sein Sehvermögen zu s...