Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit der Lendenmuskelzerrung gehört? Es muss einige Menschen in unserem Umfeld geben, die unter einer Lendenmuskelzerrung leiden. Vielleicht denkt jeder, dass sich dies in Schmerzen in der Taille und den Beinen äußert und dass man es mit einem Pflaster heilen kann. Tatsächlich ist dieses Verständnis nicht umfassend. Was sind die spezifischen Formen der Lendenmuskelzerrung? Welche Möglichkeiten gibt es, dies zu verhindern? Lassen Sie es uns gemeinsam besprechen. Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funktioneller Kreuzschmerz, chronische Kreuzverletzung, lumbale Glutealmuskelfasziitis usw., ist eigentlich eine chronische, schädliche Entzündung der Lendenmuskeln und der Faszie oder des Periosts ihrer Ansatzpunkte. Sie ist eine der häufigsten Ursachen für Kreuzschmerzen. Die Hauptsymptome sind Schwellungen und Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich, die immer wiederkehren. Die Schmerzen können je nach Klimawechsel oder Ermüdungsgrad variieren. Beispielsweise können sie durch Tagesmüdigkeit verschlimmert und nach Ruhe gelindert werden. Es handelt sich um eine häufige klinische Erkrankung, eine häufig auftretende Krankheit, die viele ursächliche Faktoren hat. Im Laufe der Zeit kann es zu einer Degeneration der Muskelfasern oder sogar zu kleinen Rissen kommen, wodurch Narben, Bindegewebsstränge oder Verwachsungen entstehen und langfristig chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen. behandeln 1. Überanstrengung vermeiden und eine schlechte Körperhaltung korrigieren. 2. Geeignete funktionelle Übungen Kräftigungsübungen für die Taillen- und Rückenmuskulatur können Spannungszuständen vorbeugen. Dazu können Sie sich beispielsweise ohne Kissen auf den Bauch legen, Brust und Kopf aufrichten und Hände und Füße in die Luft strecken. Sie können sich auch ohne Kissen auf den Rücken ins Bett legen, den Kopf nach hinten gegen die Bettkante drücken und die Schultern hochheben. 3. Physiotherapie, Massage und andere Therapien, die die Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern. 4. Medikamente Die wichtigsten sind entzündungshemmende Analgetika, injizierbare Kortikosteroide und orale nichtsteroidale Antirheumatika, lokale Muskelrelaxantien und Analgetika. 5. Blockadetherapie Bei Patienten mit festen Druckpunkten kann mit 0,5 bis 1 % Procain plus Methylprednisolonacetat oder Hydrocortisonacetat eine Blockierung der Schmerzpunkte erzielt werden. 6. Physikalische Therapie Unter ärztlicher Anleitung kann die Wahl einer geeigneten physikalischen Therapie den Behandlungseffekt ebenfalls steigern. Derzeit gibt es zahlreiche physikalische Therapiemethoden, darunter Elektromagnetik, Ultraschall, Infrarot und Laser. Diese wirken durch Schall, Licht, Elektrizität, Wärme usw. auf den menschlichen Körper ein und tragen zur Muskelentspannung und Anregung der Durchblutung bei. 7. Chirurgie In Fällen, in denen verschiedene nichtchirurgische Behandlungen nicht anschlagen, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Durch die Einführung in den obigen Artikel glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis zum Thema Lendenmuskelzerrung hat. Eine Lendenmuskelzerrung ist tatsächlich ziemlich schädlich für den menschlichen Körper. Der Artikel stellt auch ausführlich die Methoden zur Vorbeugung und Behandlung einer Lendenmuskelzerrung vor. Wenn also jemand in unserem Umfeld an einer Lendenmuskelzerrung leidet, müssen wir ihn davon überzeugen, sich so schnell wie möglich behandeln zu lassen. |
>>: Ursachen für vorübergehende Verstopfung
Es heißt, Karotten seien ein vitaminreiches Gemüs...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...
Nepfu Kairiku Bushiroad Complete Edition – Ausfüh...
Viele Menschen werden mit dunklerer Haut geboren,...
Rotwein ist eine Weinsorte, die in der heutigen G...
Schwindel nach dem Aufstehen kann durch Anämie ve...
Hoher Blutzucker ist eine Manifestation von Diabe...
Auch ein Peeling ist eine Möglichkeit zur Hautpfl...
Es kommt häufig vor, dass Menschen im Laufe ihres...
Es gibt in unserem Land nicht viele Familien, die...
Wie das Sprichwort sagt: „Neun von zehn Menschen ...
Wenn Menschen schlafen, benötigen sie zwangsläufi...
Egal, was wir im Alltag tun, wir nutzen unsere Ta...
„Overlord: The Dark Hero“: Eine großartige Gelege...
Vielleicht essen viele von uns sehr beiläufig zu ...