Rotwein ist eine Weinsorte, die in der heutigen Gesellschaft häufig konsumiert wird. Viele Menschen trinken gerne Rotwein, aber Rotwein ist eine Weinsorte, die gut verpackt ist. Die meisten Menschen wissen nicht, wie man Rotwein öffnet. Dies ist ein sehr lästiges Problem für viele Menschen, die gerade erst mit Rotwein in Berührung gekommen sind. Sie haben Rotwein vor sich, wissen aber nicht, wie sie den Rotweinöffner verwenden, um den Rotwein zum Trinken zu öffnen. Also, wie benutzt man einen Weinöffner? Erstens, wie benutzt man einen Weinöffner? Die traditionellsten, gebräuchlichsten, auffälligsten, sichersten, „explosivsten“ und intelligentesten Flaschenöffner sind: 1. „Changyu“-Flaschenöffner 2. Schmetterlings-Flaschenöffner 3. Seepferdchen-Flaschenöffner 4. Kaninchenförmiger Flaschenöffner 5. T-förmiger Flaschenöffner 6. AHSO-Flaschenöffner 7. Luftdruck-Flaschenöffner 8. ... Der Hasenohr-Flaschenöffner (Flaschenöffner vom Hasenohr-Typ) ist ein schneller Flaschenöffner, der so genannt wird, weil seine beiden Griffe, mit denen der Hals der Weinflasche geklemmt wird, Hasenohren ähneln. Es spart Zeit und Mühe, ist einfach zu bedienen und für verschiedene Orte geeignet. Bei dem Flaschenöffner handelt es sich um einen Flaschenöffner, der nach dem Prinzip des Vakuumdrucks konstruiert ist. Mit diesem Luftdruck-Flaschenöffner, der wie eine Basketballpumpe aussieht, können Sie Flaschen ganz einfach und ohne Kraftaufwand öffnen. Im Vergleich zu herkömmlichen Flaschenöffnern sparen Luftdruck-Flaschenöffner Zeit. Zweitens: Schneiden Sie zunächst mit einem Messer die Plastikdichtung an der Weinflasche auf; richten Sie die Unterseite des Korkenziehers an der Flaschenöffnung aus, damit er fest sitzt. Führen Sie den Bohrer senkrecht in den Korken ein und drehen Sie den Spiralgriff weiter, bis er die Unterseite des Korkens erreicht. Achten Sie jedoch darauf, nicht durchzubohren, damit keine Korkreste in den Wein gelangen. Zu diesem Zeitpunkt werden die schmetterlingsförmigen Doppelgriffe des Korkenziehers nach oben gehoben. .Die Schmetterlingsgriffe auf beiden Seiten nach unten drücken. Durch die Hebelwirkung wird der Korken herausgezogen. Kippen Sie den Korkenzieher leicht und ziehen Sie ihn nach außen, um den Korken leicht zu entfernen. Wie benutzt man einen Weinöffner? Der flügelförmige Korkenzieher ist der im Handel am häufigsten verkaufte Korkenzieher (siehe Abbildung 1). Seine Hauptstruktur sieht aus wie zwei Flügel, daher wird er auch als flügelförmiger Flaschenöffner bezeichnet. Das Prinzip von Kaiping ähnelt dem eines Sommelier-Korkenziehers. Durch das Hebelprinzip wird die in den Korken eingeschraubte Spirale zum Drehen gebracht und der Korken so herausgezogen. Die genaue Vorgehensweise ist wie folgt: Richten Sie den Korkenzieher zunächst auf die Mitte der geöffneten Weinflasche und drehen Sie den Griff oben am Korkenzieher, um den Korken in den Korken zu bohren. Achten Sie darauf, dass Sie mit dem Bohrer senkrecht bohren und den Korken nicht durchbohren. Zu diesem Zeitpunkt öffnen sich die Griffe auf beiden Seiten immer weiter, da der Bohrer nach unten bohrt. Wenn sich die Flügel des Korkenziehers nahe der Unterseite des Korkens öffnen, drücken Sie die Flügel mit beiden Händen nach unten, und der Korken öffnet sich. |
<<: Wie benutzt man einen Weinflaschenöffner?
>>: Kann Alkohol zur Desinfektion von Akne verwendet werden?
Im wirklichen Leben ist Rheuma für viele Menschen...
Es gibt viele entzündungshemmende Früchte im tägl...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf die Erhal...
Glycerin kann zur Massage verwendet werden. Sie k...
Wir wissen, dass nicht nur Menschen Probleme mit ...
In unserer täglichen Ernährung ist Salz ein unver...
Viele Menschen müssen nach dem Trinken erbrechen,...
Eine zervikale Spondylose kann Symptome wie Steif...
Angestellte, die viel im Büro sitzen, sind täglic...
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen...
Es gibt viele Positionen in der Gesellschaft, für...
Es gibt viele gefälschte Rotweine auf dem Markt. ...
Welche Missverständnisse gibt es hinsichtlich der...
Maison Ikkoku - Bewertungen und Empfehlungen Über...
Marathon ist ein Extremsport. Wenn Ihre körperlic...