Es gibt viele gefälschte Rotweine auf dem Markt. Geschmack und Mundgefühl sind völlig anders und können nach dem Trinken sogar gesundheitsschädlich sein. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man Rotwein erkennt. Die meisten Menschen können die Qualität einer Flasche Rotwein jedoch nicht leicht durch intuitives Sehen beurteilen. Tatsächlich müssen Sie, wenn Sie ihn identifizieren möchten, zunächst die Gesamtfarbe betrachten. Wenn die Farbe stimmt, können Sie den Gesamtgeschmack des Rotweins sorgfältig schmecken. Einfache Methode: Die Weinidentifizierung ist sehr kompliziert. Generell gibt es einige Punkte, die zu beachten sind. 1. Wein wird aus reifen Trauben hergestellt, daher sollte er ein sehr reines, fruchtiges Aroma haben, das die Menschen glücklich macht. Obwohl er das Aroma von Wein hat, ist die Mischung aus Wein- und Fruchtaroma immer noch sehr angenehm und erzeugt kein scharfes Gefühl, sonst ist es kein guter Wein. 2. Das Pigment des Rotweins stammt von Anthocyanen in der Weinschale. Wenn also alkalisches Mehl hinzugefügt wird, wird der Wein blauschwarz und es treten viele Blasen aus. Die Blasen sind Kohlendioxid, das durch die Reaktion von alkalischem Mehl und Fruchtsäure entsteht. Wenn er nur blau oder schwarz wird oder nur Blasen austreten, handelt es sich um gefälschten Wein. Treten allerdings Blasen auf und verfärbt sich der Wein blauschwarz, kann nicht mehr bestätigt werden, dass es sich um echten Wein handelt. 3. Gießen Sie ein wenig davon in ein Glas, schütteln Sie es kräftig. Wenn der Wein ein angenehm fruchtiges Aroma hat und deutlich am Glas haftet, ist es ein guter Wein. Obwohl Fälscher gefälschten Wein am Glas haften lassen können, bedeutet Wein, der am Glas haftet, nicht unbedingt, dass es sich um guten Wein handelt, aber guter Wein haftet definitiv am Glas. 4. Wenn Sie guten Wein trinken, hinterlässt er einen anhaltenden Duft in Mund und Zunge, wärmt Ihren Magen, Ihre Hände und Füße und Sie bekommen keine Kopfschmerzen. Das ist das Merkmal eines guten Weins. Wenn Sie nach dem Trinken Kopfschmerzen, Schwindel, Schüttelfrost und Magenbeschwerden verspüren, handelt es sich um industriell gemischten Alkohol. Trinken Sie ihn nicht, da er giftig ist. Tropfen Sie eine kleine Menge Rotwein auf ein weißes Papiertuch und beobachten Sie die Spur, die zurückbleibt, nachdem der Wein vom Papiertuch aufgesogen wurde. Bleibt eine gleichmäßige rote Spur zurück, ist der Wein relativ rein. Wenn Sie Weinspuren sehen, die sehr hell, aber gleichmäßig gefärbt sind, ist der Wein nicht rein genug. Wenn ein roter Kreis vorhanden ist, die Mitte jedoch hell oder farblos ist, kann der Wein gefälscht sein. Nachdem Sie den Wein zum ersten Mal gerochen haben, schütteln Sie das Glas, um den Wein in kreisförmige Bewegungen zu versetzen und die weniger flüchtigen Substanzen freizugeben, und riechen Sie ein zweites Mal daran. Das zweite Riechen umfasst zwei Phasen: Die erste Phase besteht darin, das Aroma unmittelbar nach dem Zerbrechen der „Scheibe“ an der ruhenden Oberfläche der Flüssigkeit zu riechen. Durch dieses Schütteln kann die Kontaktfläche zwischen dem Wein und der Luft vergrößert werden, wodurch die Freisetzung der aromatischen Substanzen gefördert wird. Der zweite Schritt besteht darin, den Wein nach dem Schütteln zu riechen. Die kreisende Bewegung des Weins befeuchtet die Innenwand des Weinglases und füllt den oberen Teil mit flüchtigen Substanzen, wodurch das Aroma besonders intensiv und elegant wird. |
<<: Welche Tipps gibt es zum Wiedereinsetzen des Weinkorkens?
>>: So waschen Sie Rotwein aus der Kleidung
Jeder Winter ist so kalt, dass die Menschen sich ...
Nichts ist perfekt, daher haben Tampons und Damen...
Das Kniegelenk ist das komplexeste Gelenk des men...
Tipps zum Waschen von Hausschuhen Hausschuhe sind...
Manche Menschen verspüren beim Essen oft ein Erst...
Es heißt, dass Frauen heutzutage vor und nach dem...
Morgendliches Joggen ist eine beliebte und relati...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von NOBL...
Wie wir alle wissen, ist es für jeden ein Glücksg...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der vert...
Hämangiome sind eine häufige Tumorart, die im men...
Jeder sollte Löwenzahn kennen. Löwenzahn ist ein ...
Manche Menschen möchten nicht essen, wenn sie sic...
Wenn der Winter kommt, werden meine Handflächen e...
Diese paar Tage gibt es für Mädchen jeden Monat, ...