Wie wird eine diffuse Bronchiektasie diagnostiziert?

Wie wird eine diffuse Bronchiektasie diagnostiziert?

Es gibt viele Bronchialerkrankungen. Bronchiektasien sind eine davon und werden weiter unterteilt in diffuse Bronchiektasien usw. Aber wie werden diffuse Bronchiektasien diagnostiziert? Um diese Erkrankungen im klinischen Alltag besser differenzieren zu können, kann die Diagnose anhand der Merkmale einer Röntgen-Thorax-Aufnahme oder einer Bronchialagiographie gestellt werden.

1. Chronische Bronchitis

Es tritt häufiger bei Patienten im mittleren Alter auf. Im Winter und Frühling können Husten, Auswurf oder Keuchen auftreten, meist in Verbindung mit weißem Schleimauswurf, bei Infektionen mit eitrigem Auswurf. Bei einem akuten Anfall treten vereinzelte trockene und feuchte Rasselgeräusche an beiden Lungenbasen auf. Im Gegensatz zu den festen feuchten Rasselgeräuschen bei Bronchiektasien sind die feuchten Rasselgeräusche bei dieser Krankheit variabel und können nach Husten verschwinden.

2. Lungenabszess

Die Krankheit beginnt akut mit Schüttelfrost und hohem Fieber. Nach dem Aushusten großer Mengen eitrigen Auswurfs sinkt die Körpertemperatur und die Symptome der systemischen Blutvergiftung lassen nach. Im Röntgenbild sind große, dichte Entzündungsschatten mit dazwischen liegenden Hohlräumen und Flüssigkeitsspiegeln zu erkennen. Die akute Phase kann nach einer wirksamen Antibiotikabehandlung vollständig abklingen. Ein chronischer Lungenabszess kann durch eine Bronchiektasie kompliziert werden, wenn in der Vorgeschichte ein akuter Lungenabszess vorliegt, und auch eine Bronchiektasie kann durch einen Lungenabszess kompliziert werden. Die endgültige Diagnose hängt vom bronchialen Lipiodol-Kontrastmittel oder der CT ab.

3. Tuberkulose

Die meisten Patienten weisen Symptome einer Tuberkulosevergiftung auf, wie leichtes Fieber, nächtliche Schweißausbrüche, allgemeine Müdigkeit, Gewichtsverlust usw., begleitet von Husten, Auswurf und Hämoptyse, und die Auswurfmenge ist im Allgemeinen gering. Rasselgeräusche treten normalerweise an der Lungenspitze auf. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs zeigen häufig fleckige Infiltrationsschatten im oberen Teil der Lunge. Mycobacterium tuberculosis kann im Auswurf gefunden werden oder die PCK-Methode ist positiv für Mycobacterium tuberculosis-DNA.

4. Angeborene Lungenzysten

Nach einer Sekundärinfektion treten häufig Husten, Auswurf und Hämoptyse auf. Nachdem die Krankheit unter Kontrolle war, zeigten die Röntgenaufnahmen des Brustkorbs mehrere kreisförmige Schatten mit klaren Grenzen, dünnen Wänden und keiner Infiltration des umgebenden Lungengewebes.

<<:  Was verursacht Gallensteine? Verstehen Sie die Ursachen und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Wie man die Hypophyse zur Ausschüttung von Wachstumshormonen anregt

Artikel empfehlen

Untersuchung der Haarfollikel der Kopfhaut

Wenn Sie an Follikulitis auf der Kopfhaut leiden,...

Der schnellste Weg, Formaldehyd zu entfernen

Formaldehyd ist im heutigen Alltag eines der größ...

Der Schaden des Verzehrs von Putennudeln

Das größte Merkmal von Putennudeln scheint zu sei...

Was verursacht Nierenschmerzen?

Viele Menschen wissen nicht, was Nierenschmerzen ...

Welche Salbe für trockene und schuppige Füße verwenden

Das Phänomen trockener, rissiger und schuppiger F...

Laktosefreies Milchpulver

Heutzutage haben viele Kinder spezielle Magen-Dar...

Was verursacht Windgeräusche in den Ohren?

Im Alltag hören wir bei starkem Wind oft ein pfei...

Wie behandelt man eine mittelschwere Depression?

Wenn es um Depressionen geht, scheint diese Krank...

Wie lange kann man ohne Essen überleben?

Viele Menschen wissen nicht, wie lange ein Mensch...

So verwenden Sie elektrische Mückenspulen sicher

Elektrische Mückenspulen sind Produkte ohne sicht...

Was sind die Gründe für leichtes Aufwachen im Schlaf?

Die Schlafqualität ist für unsere Gesundheit sehr...

Soll ich die Spülung auswaschen?

Für Jungen ist Conditioner vielleicht etwas ungew...