Wie wir alle wissen, ist es für jeden ein Glücksgefühl, nach einem anstrengenden Tag nach Hause zu gehen und gut zu schlafen. Zu den Faktoren, die die Schlafqualität beeinflussen, gehören nicht nur die Umgebung, die Weichheit der Matratze usw., sondern vor allem die Wahl des Kissens. Verschiedene Kissen haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Schlafqualität. Wissen Sie also, wie Sie ein geeignetes Kissen auswählen? Schauen wir uns als Nächstes einige Dinge an, auf die wir bei der Auswahl eines Kissens achten müssen. Wählen Sie zunächst die Form Ihres Kissens aus. Im Allgemeinen liegt der Kopf bei herkömmlichen Kissen auf dem höchsten Punkt des Kissens, wobei die Halswirbelsäule in der Luft schwebt und die Muskeln, Bänder und Gelenke rund um die Schulter angespannt werden. Laut Ergonomie ist für die Gesundheit der Halswirbelsäule ein Kissen am förderlichsten, das vorne hoch und hinten niedrig ist. Beim Kauf eines Kissens ist auch die Höhe des Kissens sehr wichtig, allerdings ist die Höhe des Kissens im Allgemeinen von Person zu Person unterschiedlich und ein höheres Kissen ist nicht unbedingt besser. Untersuchungen zufolge beträgt die optimale Kissenhöhe für asiatische Erwachsene etwa 8–12 cm. Die konkrete Wahl hängt jedoch auch von der Schlafhaltung des Einzelnen ab. Das beste Kissen ist eines, das die normale physiologische Krümmung des Nackens aufrechterhält, unabhängig davon, ob Sie auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen. Auch die Härte des Kissens ist einer der Faktoren, die die Schlafqualität beeinflussen. Ein zu hartes oder zu weiches Kissen ist nicht gut. Nur indem das Kissen etwas weicher ist und dennoch eine gewisse Härte aufweist, kann der Druck zwischen Kissen und Kopfhaut verringert werden, während der ungleichmäßige Druck erhalten bleibt, sodass die Blutzirkulation durch Bereiche mit geringerem Druck fließen kann. Auch die Haptik des Kissens ist äußerst wichtig. Das heißt, das Material des Kissens. Tatsächlich achten bei der Auswahl eines Kissens nur wenige Menschen auf das Material. Das Material im Kissen beeinflusst jedoch im Allgemeinen seinen Komfort. Neben Gesundheitskissen wie Kassiasamen und Buchweizen, die beim Schlafen helfen, ist auch hochwertiger, langsam zurückfedernder Schwamm eines der Materialien. Im täglichen Leben ist jedem von uns bewusst, wie wichtig die Schlafqualität ist. Ein Schlüsselfaktor für die Schlafqualität ist die Wahl eines geeigneten Kissens. Wir haben Ihnen also eine allgemeine Einführung in die Auswahl eines geeigneten Kissens gegeben. Verschiedene Kissen sind für verschiedene Menschen geeignet. Wenn wir in Zukunft Kissen kaufen, müssen wir Faktoren wie Material, Höhe, Härte, Haptik und Form mehr Aufmerksamkeit schenken, um das Kissen auszuwählen, das am besten zu Ihnen passt und Ihnen einen qualitativ hochwertigen Schlaf ermöglicht. |
<<: Welche Schäden können durch die Bildgebung für den Körper entstehen?
>>: Welche Tipps gibt es zur Straffung der Haut?
Der Hauttyp eines Menschen ist oftmals unterschie...
Die Schwellung der Tränensäcke stört viele Mensch...
Armschmerzen sind manchmal eine intermittierende ...
Hirnblutungen sind für viele Menschen eine häufig...
Unter dem Einfluss einiger ungünstiger Faktoren l...
Unabhängig davon, ob es sich um Jungen oder Mädch...
Eine Blockade von Sehnen und Meridianen ist ein ä...
Da Patienten mit Hyperthyreose ein überaktives en...
Ob männlich oder weiblich, die Unterwäsche, die s...
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Gelenke,...
Der Reiz und die ausführliche Erklärung von „Kemo...
Wenn jedes Jahr im März und April der Frühling ko...
Kühlmatten sind im Sommer praktisch. Viele Famili...
Die IQs der Menschen sind unterschiedlich. Manche...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards befinden...