Erythema nodosum ist eine Immunerkrankung und eine wiederkehrende Krankheit. Patienten müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie ein Wiederauftreten verhindern müssen, nachdem die Krankheit unter Kontrolle ist. Daher müssen sie nach einer wirksamen Behandlung in ihrem Leben mehr vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen ergreifen, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Wie können wir also im Alltag das Wiederauftreten von Erythema nodosum verhindern? Lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren. Derzeit kommt es bei Patienten mit Erythema nodosum im Behandlungsverlauf mehr oder weniger zu folgenden Missverständnissen: Zu Beginn der Erkrankung verfügt der Patient noch nicht über ein umfassendes Verständnis des Erythema nodosum und ist sich auch über die Ursache der Erkrankung nicht im Klaren. Die westliche Medizin wirkt schnell und heilt schnell. Bei Verbitterung und Beschwerden werden Antibiotika und Hormone zur Behandlung eingesetzt. Wenn die Krankheit durch Antibiotika und Hormone unter Kontrolle gebracht wird, gilt sie als geheilt. Nach Beendigung der Behandlung kommt es zu einem Rückfall oder sogar zu einem erneuten Ausbruch und einer Verschlechterung der Krankheit. Der Patient sucht überall medizinischen Rat und missbraucht Antibiotika und Hormone in großen Mengen, was einen Teufelskreis aus Rückfall, erneutem Ausbruch und Verschlechterung der Krankheit verursacht. Der Patient glaubt dann, dass Erythema nodosum eine unheilbare Krankheit ist, die nicht vollständig geheilt werden kann, und verliert das Vertrauen in die Behandlung. Dies ist ein unwissenschaftliches und falsches Verständnis. Der Grund für dieses Phänomen liegt zunächst darin, dass Erythema nodosum eine allergische Erkrankung ist, die durch pathogene Bakterien verursacht wird, die nach einer Infektion im Körper mutieren. Derzeit ist es im Westen durch Entwicklung und wissenschaftliche Forschung noch nicht gelungen, ein spezifisches Medikament zu entwickeln, das pathogene allergische Erkrankungen heilen kann. Eine ausschließliche Bekämpfung der Krankheit mit Antibiotika und Nebennierenglukokortikoiden führt nicht zu einer vollständigen Heilung. Zur Heilung des Erythema nodosum muss auf die traditionelle chinesische Medizin zurückgegriffen werden. Einige Patienten sagten, sie hätten nie westliche Medikamente eingenommen und sich seit Ausbruch der Krankheit auf die Behandlung mit chinesischer Medizin verlassen, doch ihre Symptome seien immer wieder aufgetreten! Für diese Situation gibt es mehrere Möglichkeiten: (1) Der Patient hat das Arzneimittel im Rahmen der Behandlung nicht sorgfältig angewendet bzw. die Anweisungen des Arztes nicht vollständig befolgt. Die klinischen Manifestationen des Erythema nodosum verschwinden, nachdem die Krankheitssymptome abgeklungen sind. Durch Medikamente werden die Symptome lediglich vorübergehend unterdrückt oder kontrolliert, die Krankheit selbst wird jedoch nicht vollständig geheilt. Wenn die Symptome verschwinden und die Behandlung abgebrochen wird, kann der erneute Ausbruch der Krankheit nicht als Rückfall bezeichnet werden; (2) Anstatt das Erythema nodosum zu behandeln, wird die Krankheit wie andere Erkrankungen behandelt, was zwar wirksam ist, aber nicht zu einer Heilung führt. (3) Obwohl die Behandlung auf Erythema nodosum basierte, gab es keine systematische Diagnose und Untersuchung, um die Ursache der Krankheit zu ermitteln. Die Behandlung war nicht vollständig angemessen und weder umfassend noch systematisch. Ursachen beseitigen: Im täglichen Leben sollte jeder darauf achten, verschiedene Faktoren zu beseitigen, die ein Erythema nodosum auslösen oder verschlimmern. Vermeiden Sie beim Ausgehen die Sonneneinstrahlung, den Kontakt mit schädlichen Substanzen (wie Haarfärbemitteln) und essen Sie weniger oder keine scharfen Speisen. Darüber hinaus sollten Sie auf Ihre Gesundheit achten und verschiedene Operationen vermeiden. Patientinnen sollten auf die Einnahme oraler Verhütungsmittel verzichten. Einige Arzneimittel können ebenfalls ein Erythema nodosum auslösen oder verschlimmern, wie etwa Isoniazid, Antiepileptika usw. Machen Sie mehr Sport und achten Sie auf Ruhe. Patienten mit Erythema nodosum müssen während des Anfalls im Bett bleiben. Nachdem sich der Zustand stabilisiert hat, können sie mäßig Sport treiben, vermeiden Sie jedoch zu anstrengende Übungen. Tai Chi und Joggen sind akzeptabel. Achten Sie außerdem darauf, mehr Fleisch und Fisch zu essen und versuchen Sie, Süßwasserfische zu essen. Essen Sie mehr Lebensmittel wie Wassermelonen, Äpfel, Pfirsiche, Hirse, Mais, Süßkartoffeln und Mungobohnen. |
<<: Wie kann man die Brüste schnell vergrößern?
>>: Welche Gefahren birgt eine Nasenvorhofzyste?
Yoga ist eine sehr beliebte Form der Gymnastik im...
Wenn Sie im Frühling im Freien ein Picknick mache...
Umfassende Bewertungen und Empfehlungen für Hatoy...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kage...
Heutzutage halten immer mehr Menschen verschieden...
Das Schulterblatt ist das Schulterblatt. Schmerze...
Mit der aktuellen Entwicklung der Medizintechnik ...
Das Gesicht nach dem Aufstehen zu waschen, ist et...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Sora...
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Problem...
Aufgrund des Wachstums der Weisheitszähne neigen ...
Akne, auch als Pickel und Akne bekannt, ist eine ...
Apropos Backpulver: Viele Leute kennen es. Es han...
Mit der Popularisierung der Koloskopie unter Medi...
Mispelblätter sind ein sehr wirksames chinesische...