Speichel ist das am häufigsten vorkommende Sekret unseres Lebens und zugleich das Normalste in unserem Körper. Manchmal kann das Ausmaß des Haarausfalls auch bestimmte Zustände oder Symptome unseres Körpers widerspiegeln. Wenn wir also im Alltag zu viel oder ungewöhnlich spucken, müssen wir rechtzeitig einen Arzt aufsuchen oder entsprechende Medikamente einnehmen, um unsere Symptome zu lindern, um zu ernste Situationen zu vermeiden. Lassen Sie uns also verstehen, was im täglichen Leben zu übermäßigem Speichelfluss führt. 1. Was ist der Grund für übermäßigen Speichelfluss Ich weiß nicht, warum ich so viel Speichel habe. Lass es uns gemeinsam herausfinden. Es gibt viele Gründe für übermäßigen Speichelfluss. Wenn man im Alltag nicht auf die Mundhygiene achtet, kann es leicht zu Speichelfluss im Schlaf kommen. Manche Menschen haben aufgrund angeborener genetischer Faktoren oder erworbener schlechter Lebensgewohnheiten Zahndeformationen, die ebenfalls zu Speichelfluss im Schlaf führen können. Darüber hinaus haben Patienten mit neurologischen Störungen häufig Symptome von Speichelfluss im Schlaf. Speichel, medizinisch als Spucke bekannt, ist eine farblose, durchsichtige, schaumige, leicht trübe Flüssigkeit. Die Speichelsekretionsmenge ist mit der Urinsekretionsmenge vergleichbar und beträgt durchschnittlich etwa 1.500 ml pro Tag. Sabbern im Schlaf wird im Allgemeinen durch die folgenden Faktoren verursacht 1. Schlechte Mundhygiene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Mund sind für die Vermehrung von Bakterien optimal. Die Ansammlung von Speiseresten oder Zuckerstoffen in den Zahnzwischenräumen und auf den Zahnoberflächen kann leicht zu Karies und Parodontose führen. Diese negativen Faktoren wirken stimulierend und können zu Speichelfluss im Schlaf führen. 2. Deformität der Vorderzähne Dies kann auf genetische Faktoren zurückzuführen sein, die zu schlechten Angewohnheiten führen, wie z. B. Nägelkauen, Zungenherausstrecken, Bleistiftköpfe beißen usw., was wiederum zu Deformationen der Vorderzähne und Sabbern im Schlaf führt. 3. Neuroregulatorische Störungen Die Regulierung der Speichelsekretion erfolgt vollständig neuroreflexiv. Das sogenannte „Auf die Pflaume schauen, um den Durst zu löschen“ ist ein Beispiel für eine konditionierte reflexartige Speichelsekretion im täglichen Leben. Deshalb können auch Störungen der neuronalen Regulation zu Speichelfluss im Schlaf führen. Wenn Sie im Schlaf sabbern, der Speichel salzig schmeckt und Ihr Kissenbezug hellgelb ist, liegt dies höchstwahrscheinlich an mangelnder Mundhygiene, der Ansammlung von Speiseresten und übermäßiger Zahnsteinbildung im Laufe der Zeit, was zu Zahnfleischentzündungen und sogar geringfügigem Zahnfleischbluten führen kann. Daher schmeckt der Speichel, der im Schlaf austritt, salzig und hat eine hellgelbe Farbe. 2. Was tun bei zu viel Speichel Die Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden sind: Achten Sie zunächst auf die Mundhygiene und gewöhnen Sie sich an, morgens und abends Ihre Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten Ihren Mund auszuspülen. Sie können außerdem einen Zahnarzt aufsuchen, eine Zahnreinigung zur Entfernung von Zahnstein durchführen lassen und die Vitamine C und B2 sowie andere Medikamente einnehmen, um Zahnfleischentzündungen zu beseitigen und negative Reize zu reduzieren. Die Ursache kann eine übermäßige Magensäuresekretion sein. Nehmen Sie Lansoprazol-Tabletten oral ein, eine Tablette täglich. Ruhen Sie sich rechtzeitig aus, bleiben Sie aktiv, essen Sie keine sauren oder reizenden Nahrungsmittel und trinken Sie kein Bier. Ich schlage vor, dass Sie einen Gastroenterologen aufsuchen. Erstens: früh ins Bett gehen Bleiben Sie nicht lange auf, das dient der Stärkung Ihres Geistes. Nur wenn Sie voller Energie sind, können Sie sich beherrschen. Sie fragen sich vielleicht, wie ich schlafen kann, wenn ich ständig schlucke? Ha~~ Natürlich können Sie nicht einfach so schlafen. Sie sollten vor dem Schlafengehen etwas Sport treiben, viel schwitzen, duschen und ein Glas Milch trinken. Sie schlucken Ihren Speichel vielleicht unkontrolliert, aber denken Sie nicht daran, ihn zu kontrollieren. Lassen Sie ihn einfach schlucken. Zweitens: Tun Sie etwas, das Sie interessiert Suchen Sie sich etwas, das Sie interessiert, wie z. B. Trinken, Musik hören, Laufen usw. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit einfach ab. Wenn Sie das Gefühl haben, schlucken zu müssen, suchen Sie sich einfach ein Lied zum Singen! Schauen Sie sich beim Singen die Landschaft an und denken Sie an andere Dinge. Das ist sehr effektiv. |
<<: Mein Hals tut weh und ich kann meinen Speichel nicht schlucken
>>: Was verursacht den Gestank von Speichel?
Hirninfarkt und Hirnthrombose werden klinisch eig...
Normalerweise wissen wir nicht viel über Enteroba...
Wie wir alle wissen, können sich einige Knoten im...
In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen i...
Yang Qi ist die Grundlage der inneren Organe des ...
Der Rohstoff für Kiefernnadel-Anthocyan ist eine ...
Ultraviolette Strahlen sind im Leben weit verbrei...
Wie wir alle wissen, sind Nierenerkrankungen äuße...
„Santa Maria“: Der Charme und die Emotionen des W...
Wir stellen Grünlilien gerne ins Büro oder in uns...
Es gibt viele Methoden zur Behandlung von indirek...
Jeder, der das Bücken zum ersten Mal lernt, weiß,...
Die Zähne der Menschen sind nicht flach, insbesond...
Der Körper des Fötus entwickelt sich sehr schnell...
Kleine Dinosaurier: Ein Dinosaurier-Abenteuer, da...