Manchmal verspüren wir ein Taubheits- und Engegefühl oder Schwindelgefühl im Hinterkopf, doch wenn wir zur Gehirnuntersuchung ins Krankenhaus gehen, wird keine Krankheit festgestellt. Tatsächlich wird diese Situation höchstwahrscheinlich durch eine zervikale Spondylose verursacht. Man kann sagen, dass zervikale Spondylose eine Krankheit ist, unter der heutzutage viele Menschen leiden. Wenn wir ein Taubheits-, Enge- oder Schwindelgefühl im Hinterkopf verspüren, gibt es tatsächlich einige Möglichkeiten, diese zu lindern. Effektive Möglichkeiten zur Linderung der zervikalen Spondylose 1. Schröpfen Schröpfen ist eine Methode zur Behandlung von Krankheiten, bei der eine Tasse als Hilfsmittel verwendet und durch Ausüben von Unterdruck eine lokale Blutstase hervorgerufen wird. Es eignet sich bei Wind, Kälte, Feuchtigkeit, Gelenkschmerzen, Schwellungen und Schmerzen, Nacken-, Rücken- und Gliederschmerzen, Taubheitsgefühlen und Funktionsstörungen. 2. Zervikale Traktion Für Patienten mit Symptomen wie Nackenbeschwerden, Taubheitsgefühlen und Schmerzen in Schultern, Rücken, Armen und Fingern ist die Traktion eine der besten Möglichkeiten zur Linderung der Symptome. Die Methode zur Linderung einer zervikalen Spondylose ist die Traktion, die die Bewegung von Kopf und Hals einschränken, den Zwischenwirbelraum zurückziehen und die Verringerung der Vorwölbung im Zwischenwirbelraum erleichtern kann, wodurch die Kompression und Stimulation des Nucleus pulposus an den Nervenwurzeln und den zugehörigen Blutgefäßen gelindert wird. Schröpfen kann zervikale Spondylose lindern 3. Tuina und Massage Tuina und Massage zählen ebenfalls zu den wirksamen Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose, insbesondere bei der zervikalen Spondylose und der Nervenwurzelspondylose, die bessere Ersteffekte erzielen. Einige Leute massierten Patienten mit einer Erkrankung der Wirbelarterie, deren Hauptsymptom Schwindel war, und maßen dies dann per Elektroenzephalogramm. Es wurde bestätigt, dass diese Methode zur Linderung der zervikalen Spondylose bestätigte, dass eine sanfte und angemessene Massage die Blutversorgung der Wirbelarterie erhöhen und dadurch die Symptome lindern kann. Patienten mit zervikaler spondylotischer Myelopathie, die bereits Symptome einer eingeschränkten Beweglichkeit der unteren Extremitäten aufweisen, sollten sich jedoch keiner Massage unterziehen. Schröpfen kann zervikale Spondylose lindern Im Sommer sind die Poren des menschlichen Körpers geöffnet, um die Wärme abzuführen. Wenn jedoch der Herbstwind weht, sind die Nackenmuskeln freigelegt und werden leicht durch den kalten Herbstwind stimuliert, was dazu führt, dass sich die lokalen Muskeln schützend zusammenziehen, was zu erhöhter Nackenspannung, einem Ungleichgewicht der Nackenstärke sowie zu Spannungen und Krämpfen der Nackenmuskeln führt, die wiederum die Nerven und Blutgefäße zusammendrücken und Nackenschmerzen und Beschwerden verursachen. Experten zufolge ist für Patienten mit einer zervikalen Spondylose, die durch eine Blockade der Meridiane durch Kälte und Feuchtigkeit verursacht wird, eine Schröpftherapie zur Linderung ihrer Symptome besser geeignet. |
<<: So reduzieren Sie das Fett am Hinterkopf
>>: Was ist die Schwellung am Hinterkopf?
Das Nervensystem spielt im menschlichen Körper ei...
Ein Fußreibestein ist ein Gerät, das beim Fußwasc...
Viele Patienten mit Helicobacter pylori haben das...
Wie das Sprichwort sagt, sind die Hände das zweit...
Es gibt viele Obstsorten und verschiedene Obstsor...
Die Pankreaspunktionsbiopsie ist eine routinemäßig...
Der Reiz und die Bewertung von „Perman Birdman is...
Das Wachstum der Augenbrauen hängt eng mit dem Ha...
Ein hervorstehender Nasenrücken ist ein häufiges ...
Tachykardie ist ein relativ häufiges Problem. Die...
Im heißen Sommer haben die Menschen aufgrund des ...
Die Biografie von Gusuko Budori – Eine bewegende ...
Kastanien sind für viele Menschen ein Lieblingses...
Regelmäßiges Teetrinken kann die Leber nähren, en...
Ob heißer Sommer oder trockener Winter, viel Wass...