Pflege bei Darmverschluss

Pflege bei Darmverschluss

Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung, die sich vor allem durch Bauchschmerzen und Erbrechen, Blähungen und starken Gasausstoß äußert. Die Immunität verbessert sich nicht. Der Zustand des Bauches ist ebenfalls kritisch. Die Behandlung und Pflege eines Darmverschlusses im täglichen Leben ist ebenfalls relativ kritisch. Die wichtigsten Aspekte sind Ernährung, medikamentöse Behandlung und chirurgische Behandlung. Auch die Ernährungspflege im Leben ist sehr wichtig. Essen Sie mehr Gemüse und Obst.

Eine diätetische Behandlung kann die Immunität stärken und einige beschädigte Gewebezellen reparieren. Nicht anfällig für Viren. Um einen mechanischen Darmverschluss zu vermeiden, sollten Sie im Alltag weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen. Für viele Darmverschlusserkrankungen gibt es unterschiedliche Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden.

Gelbe Umbrinen, Weißfische und Krustentiere wie Austern und Krabben können die Immunfunktion stärken, beschädigte Gewebezellen reparieren und vor Virenbefall schützen. Aber Auswahl und Zubereitung müssen stimmen, sonst drohen Lebensmittelvergiftungen. Dämpfen und Kochen sollte man bei 100 Grad über eine halbe Stunde erhitzen. Wenn Sie allergisch auf Meeresfrüchte reagieren, sollten Sie diese meiden. Sie können stattdessen Pilze, Pilzsamen, Seetang, Algen usw. essen. Wassermelonen haben die Funktion, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, Unruhe zu lindern und Durst zu löschen, die Diurese zu fördern und den Blutdruck zu senken. Sie sind reich an Zucker, Vitaminen und Proteasen. Proteasen können unlösliche Proteine ​​in lösliche Proteine ​​umwandeln. Zu den kaliumreichen Lebensmitteln gehören Seetang, Reis- und Weizenkleie, Mandeln, Orangen, Rosinen, Bananen, Pflaumen und Melonenkerne.

Vorbeugende Pflege 1. Behandeln Sie die Grunderkrankung des mechanischen Darmverschlusses (wie angeborene Darmstenose bei Kindern, Darmwandtumoren, Darmsteine, Ascariasis, extraperitoneale Hernieneinklemmung usw.), um ein Fortschreiten der Erkrankung und die Entstehung eines Darmverschlusses zu verhindern.

2. Ein adhäsiver Darmverschluss tritt häufig als Folge einer Bauchoperation, einer Bauchfellentzündung, einer Verletzung, einer Blutung usw. auf. Daher ist es notwendig, nach der Operation so früh wie möglich das Bett zu verlassen und sich zu bewegen.

Oben sind die Behandlungsmethoden bei Darmverschluss aufgeführt. Eine gesunde Ernährung ist im Leben ebenfalls sehr wichtig. Essen Sie mehr Obst und Gemüse. Es kann die Immunität stärken und einige beschädigte Gewebezellen reparieren. Nicht anfällig für Viren. Sie sollten im Alltag weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen und einen Darmverschluss daher rechtzeitig behandeln.

<<:  Ist eine Glasflasche besser als eine Plastikflasche?

>>:  Die Vorteile reiner Baumwolle

Artikel empfehlen

Kleine Blasen an den Händen bei heißem Wetter

Wir alle haben schon kleine Blasen gesehen, aber ...

Wie lange ist das entzündungshemmende Schmerzpflaster haltbar?

Entzündungshemmende und schmerzstillende Salben s...

Zeit, Medizin zu nehmen

Wenn Patienten krank sind, müssen sie zur Behandl...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Bronchitis?

Bronchitis ist eine chronische Erkrankung, die hä...

Kritik zu „Strawberry Bride“: Was macht den Reiz von „Minna no Uta“ aus?

„Strawberry Bride“ – Der Reiz von Minna no Uta un...

Ist es in Ordnung, mit den Händen auf dem Kopf zu schlafen?

Jeder hat eine andere Schlafhaltung. Manche Mensc...

8 Haarsymptome, die darauf hinweisen, dass Sie ungesund sind

Das hektische und stressige Leben schadet ständig...

Was tun, wenn Sie beim Meditieren Rückenschmerzen haben?

Jeder sollte seinen eigenen Glauben haben, doch f...

Ist silikonfreies Shampoo wirklich gesünder? Welche Gefahren birgt Silikonöl?

Man fragt sich oft, ob Shampoo mit Silikonöl oder...

Was tun bei Halsschmerzen?

Manchmal, wenn Sie morgens aufwachen, haben Sie s...

Was ist Moxibustion zur Behandlung von Cor pulmonale?

Beim chronischen Cor pulmonale handelt es sich um...

Was ist Follikulitis an den Beinen?

Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen werden...