Heutzutage kommen Kinder oft voller Tinte nach Hause. Wenn die Kleidung dunkel ist, ist das nicht weiter schlimm, denn man sieht das nicht, wenn man sie nicht sorgfältig wäscht. Aber heutzutage tragen Kinder grundsätzlich Schuluniformen, und wenn es weiße Stellen mit Tintenspritzern gibt, lassen sich diese nicht mehr sauberwaschen, was hässlich ist. Verursachen Eltern und Freunde in dieser Situation dieselben Kopfschmerzen wie ich? Keine Sorge, heute lernen wir, wie man Tinte aus Kleidung entfernt. Zunächst ein paar Anmerkungen: 1. Flecken auf der Kleidung müssen sofort behandelt werden, da sich die Flecken mit der Zeit möglicherweise nur schwer entfernen lassen. 2. Auch beim Entfernen von Flecken gibt es eine Reihenfolge: Zuerst Wasser, dann Waschmittel (oder Fleckenentferner) und schließlich Medizin, um eine Beschädigung der Kleidung zu vermeiden. Beginnen Sie jetzt mit dem Lernen: Kaufen Sie in einem Chemiegeschäft etwas Oxalsäure (Granulat), weichen Sie die mit Kugelschreiberflecken befleckte Kleidung in mit Oxalsäure aufgelöstem Wasser ein und schrubben Sie sie, um die Flecken zu entfernen. Da Oxalsäure eine schwache Säure ist, greift sie die Kleidung nicht an. 1. So waschen Sie Tintenflecken auf der Kleidung: Waschen Sie neue Flecken zuerst mit kaltem Wasser, lassen Sie sie dann eine Weile in warmem Seifenwasser einweichen und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus. Alte Flecken können zuerst mit Waschmittel gewaschen und dann mit einer 10 %igen Alkohollösung abgerieben werden, um sie zu entfernen. 2. Tintenflecken: Mischen Sie Reiskörner und Reinigungsmittel, tragen Sie die Mischung auf die verschmutzte Stelle auf und reiben Sie sie ein. Spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Sie können die Mischung auch mit einer Lösung aus einem Teil Alkohol und zwei Teilen Seife mehrmals auftragen. Das führt ebenfalls zu guten Ergebnissen. 3. Waschen Sie die Tintenflecken mit einem Reinigungsmittel aus, mischen Sie Klebreis mit einem Reinigungsmittel oder tragen Sie Zahnpasta auf die befleckte Stelle auf und reiben Sie sie ein. Spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Handelt es sich um Seide, legen Sie den Fleck mit der Vorderseite nach unten auf ein sauberes Papier, tragen Sie ein Trockenreinigungsmittel oder Alkohol auf und reiben Sie die Rückseite des Flecks auf dem Seidenstoff, bis der Fleck verschwindet. Waschen und spülen Sie den Stoff anschließend. Um blaue Tintenflecken zu entfernen, waschen Sie sie zuerst mit Waschmittel und dann mit einer 10 %igen Alkohollösung. Sie können es auch mit etwas Kondensmilch einreiben und anschließend waschen. Um rote Tintenflecken zu entfernen, weichen Sie sie zunächst in kaltem Wasser ein, reiben Sie sie dann wiederholt mit Seife ab und waschen Sie die Rückstände anschließend mit einer Kaliumpermanganatlösung aus. Ist es nicht einfach? Egal, ob es sich um einen neuen oder alten Fleck handelt, schon ein wenig Oxalsäure oder Milch kann das Problem, das uns schon so lange plagen sollte, ganz einfach lösen. Wir müssen uns keine Sorgen mehr machen oder verrückt werden, weil unsere Kinder voller Tinte nach Hause kommen. Liebe Mütter, probiert es gerne einmal aus, wenn ihr Zeit habt. |
<<: So waschen Sie Tinte aus weißer Kleidung
>>: So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung
Der Reiz und die Bewertung von "LOVE": ...
Vitiligo ist eine komplexe Hauterkrankung, die du...
Zu den Symptomen von Milzschmerzen zählen normale...
In unserem täglichen Leben sind Bauchschmerzen ei...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Special...
Menschen sehen nicht nur unterschiedlich aus, auc...
Die Vogelgrippe ist eine Krankheit, die von Geflü...
Chain Chronicle: Das Licht von Haecceitas, Kapite...
Sind Milz und Magen nicht im Einklang und es komm...
Überbeanspruchung des Gehirns ist ein neuer Begri...
Zäpfchen sind ein weit verbreitetes topisches Med...
Silikonöl ist in den letzten Jahren ein sehr heiß...
Viele Freunde denken, sie hätten Hepatitis C, wen...
Gehen! Die Outlaw Maidens – Los! Die Outlaw Maide...
Es ist normal, im Leben Knochenbrüche zu erleiden...