Die Entwicklung und Attraktivität von Marie & Gally ver.2.0: Eine detaillierte Überprüfung und Bewertung der neuesten Version

Die Entwicklung und Attraktivität von Marie & Gally ver.2.0: Eine detaillierte Überprüfung und Bewertung der neuesten Version

Marie & Gally ver.2.0 – Eine Fusion aus Wissenschaft und Unterhaltung

„Marie & Gally ver. 2.0“ ist eine Zeichentrickserie, die im beliebten Programm „Suiensaa“ von NHK Educational TV ausgestrahlt wurde und bei vielen Zuschauern als Unterhaltungsstück mit wissenschaftlichem Thema beliebt war. Dieses Werk soll Kindern die Faszination der Wissenschaft vermitteln und schildert die Abenteuer von Norika, einem wissenschaftshassenden Mädchen, und Marika, ihrer Führerin, in der geheimnisvollen Stadt Galihabara, wo Wissenschaftler leben.

■Überblick über die Arbeit

„Marie & Gally ver.2.0“ wurde vom 30. März 2010 bis zum 22. März 2011 auf NHK ETV ausgestrahlt und ist eine Serie mit 30 Folgen. Jede Folge ist nur 10 Minuten lang, steckt aber voller Inhalte, die Ihnen dabei helfen, wissenschaftliche Kenntnisse auf unterhaltsame Weise zu erlernen. Das Originalwerk wurde von Izumi Todo geschrieben, von Yukio Kaizawa inszeniert und von Toei Animation und NHK Educational animiert.

■ Geschichte

Galihabala ist die Heimatstadt berühmter Wissenschaftler wie Newton, Edison, Madame Curie und Galileo. Jedes Jahr besagt eine geheimnisvolle Regel, dass ein Mädchen, das aus der Straßenbahn steigt, in ihre Welt zurückkehren kann, wenn es eine Liebe zur Wissenschaft entwickelt. Marika, die im vorherigen Film ihren Abschluss in Gallihabara gemacht hat, wird zurückgerufen, um Norika, der neuen wissenschaftshassenden Schülerin, dabei zu helfen, die Wissenschaft zu mögen. Norika reagiert äußerst irritiert, wenn sie mit der Wissenschaft in Berührung kommt, was dazu führt, dass ihr Teddybär enorm groß wird und Amok läuft. Daher ist Marikas Ausbildung notwendig, um den Frieden in Galihabara aufrechtzuerhalten. Marikas und Norikas wissenschaftliche Entdeckungsreise beginnt.

■ Charaktere

Marika

Sie ist eine Mittelschülerin, trägt Gothic-Lolita-Mode und hat ihren Abschluss in Galihabara gemacht. Er kehrt als Norikas Lehrer nach Galihabara zurück und erfüllt seine Mission, ihr die Freuden der Wissenschaft beizubringen. Er hat eine coole Persönlichkeit und nutzt sein wissenschaftliches Wissen, um verschiedene Probleme zu lösen.

Norika

Sie ist ein Mädchen in der Oberstufe der Grundschule und bekannt für ihre süße Lolita-Mode. Er hasst die Wissenschaft so sehr, dass ihn allein das Hören davon so sehr irritiert, dass sein Teddybär riesengroß wird. Obwohl er eine impulsive Persönlichkeit hat und oft in Schwierigkeiten gerät, wächst er unter Marikas Anleitung.

Galileo

Er ist ein Wissenschaftler, der für den Beweis der heliozentrischen Theorie kämpfte und noch immer einen neugierigen und wissbegierigen Geist besitzt. Er ist auf einem selbst erfundenen Mehrzweckbrett unterwegs und unterstützt die Bewohner von Galihabara.

Haustiere

Es ist ein von Marika hergestelltes Stofftier. Wenn es sich Galihabara nähert, erwacht es zum Leben und beginnt, sich von selbst zu bewegen. Da er keinen Mund hat, spricht er nicht, hat aber eine humorvolle Seite, beispielsweise neckt er Galileo.

Tragen

Dies ist Norikas Stofftier, und sobald es in Galihabara ankommt, beginnt es, sich von selbst zu bewegen. Als Norikas Frustration explodiert, wird sie riesig und zerstört alles um sie herum. Er ist freundlich zu seinem Haustier, aber es bleibt ein Rätsel, welches männlich und welches weiblich ist.

Madame Curie

Eine Dame, die in Galihabara eine Pension und ein Café betreibt. Sie ist schön, intelligent und gutherzig und so etwas wie die Madonna unter den Wissenschaftlern. Sie unterstützt Marika und Norika als Mutterfigur.

Newton

Ein gutaussehender Mann verkauft Äpfel in Galihabara. Er liebt Äpfel leidenschaftlich und hat eine narzisstische Seite. Obwohl er von Frauen umworben wird, interessiert er sich für nichts anderes als Äpfel.

Hertz

Er betreibt ein Ramen-Restaurant in Galihabara. Er entdeckte eine Möglichkeit, Radiowellen in Nudeln umzuwandeln, und Megahertz-Nudeln wurden populär. Obwohl er furchterregend aussieht, hat er ein gutes Herz und hilft Marika und Norika oft.

Archimedes

Er betreibt ein Oden-Restaurant namens „Shirakusa“ in Garihabara. Er entdeckte das Archimedes-Prinzip aus dem Phänomen, dass das Volumen einer Suppenbrühe zunimmt, wenn Oden-Zutaten hinzugefügt werden. Er hat die Angewohnheit, seine Kleidung auszuziehen und aus Freude am Entdecken herumzulaufen.

Fleming

Teilzeitjob in einem Elektrogerätegeschäft in Edison. Nachts baut er einen DJ-Stand auf und legt Platten für Tanzbegeisterte auf. Er nennt sich selbst „MC.JF“ und legt als DJ seine linke Hand hin, was für die Linkshänderregel bekannt ist.

Da Vinci

Er ist ein Senior, den Galileo fürchtet, und ist in Gallihabara als Handwerker bekannt. Wenn mir mitten in der Arbeit eine Idee kommt, vertiefe ich mich in meine Recherche. Außerdem malt er wunderschöne Bilder, die die Herzen der Frauen erobern.

Darwin

Ein Wissenschaftler, der die Evolution von Lebewesen untersuchte und sie zu Robotern weiterentwickelte. Sie spricht im Stil einer älteren Schwester und betreibt eine Tierhandlung. Alle Haustiere sind Roboter.

Edison

Ein Grundschüler, der in Galihabara ein Elektronikgeschäft betreibt. Er verfügt über hervorragende Managementfähigkeiten und ist bei Fusionen und Übernahmen proaktiv. Er ist in Norika verknallt, aber ihre Dates enden immer mit einem Misserfolg.

■ Folge

In jeder Folge entfaltet sich eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Geschichte, in der Marika und Norika verschiedene Probleme lösen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.

Folge 1: Marika kehrt zurück

In dieser Folge kehrt Marika nach Gallihabara zurück und trifft Norika, die die Wissenschaft hasst. Marikas Rolle als Tutorin beginnt.

Folge 2 Warum sind Seifenblasen rund?

In dieser Folge arbeiten Marika und Norika zusammen, um ein Problem zu lösen und dabei etwas über die Form von Seifenblasen zu lernen.

Folge 3: Warum steht es auf dem Kopf? Das Geheimnis des Spiegels

In dieser Folge lernen Marika und Norika die Prinzipien von Spiegeln kennen und entdecken einen Trick mit Spiegeln.

Folge 4: Lasst uns fluffiges Brot backen!

In dieser Folge versuchen sich Marika und Norika im Brotbacken und lernen dabei etwas über die Wissenschaft hinter dem Brotbacken.

Folge 5: Ist Marika eine Soap?

Eine Episode, in der Marika Seife verwendet, um einen Streit zu schlichten. Sie können etwas über chemische Reaktionen lernen.

Folge 6: Marikas und Norikas Schnarchkiller!

In dieser Folge erfahren Marika und Norika mehr über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten des Schnarchens und suchen nach Möglichkeiten, es zu stoppen.

Folge 7: Ist Marika eine großartige Golferin?

In dieser Folge lernt Marika die Wissenschaft des Golfsports kennen und wird zu einer Meistergolferin.

Folge 8: Den Körper mit Mikromaschinen erkunden!

Eine Folge, in der sie mithilfe von Mikromaschinen das Innere des menschlichen Körpers erforschen und lernen, wie es funktioniert.

Folge 9: Gullivers Methode!? Ringo-chans Diät!

In dieser Folge versuchen sich Marika und Norika an einer Diät und lernen dabei eine Diätmethode mit Äpfeln kennen.

Folge 10: Der Bär, der 100 Millionen Jahre lebte

In dieser Folge wird untersucht, was passieren würde, wenn Norikas Bär 100 Millionen Jahre alt würde, und gleichzeitig etwas über die Evolution und Geschichte der Bären gelernt.

Folge 11: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

In dieser Folge lernen Marika und Norika das Konzept der Zeit kennen, während sie nach einer Möglichkeit suchen, die verlorene Zeit nachzuholen.

Folge 12: Die Geschichte vom weißen Nachttraum

In dieser Folge erleben Marika und Norika ein Abenteuer in einem Mitternachtstraum und erfahren dabei etwas über das Phänomen der Mitternachtssonne.

Folge 13: Gullivers Piraten! Streben Sie nach dem verborgenen Schatz

Eine Episode, in der die Wissenschaft genutzt wird, um im Rahmen eines Piratenabenteuers nach Schätzen zu suchen.

Folge 14: Kühlt das glühend heiße Galiba ab!

In dieser Folge lernen Marika und Norika die Wissenschaft der Wärmeleitung und Kühlung kennen, während sie nach einer Möglichkeit suchen, das glühend heiße Galiva abzukühlen.

Folge 15: Geburt des Gulliver Future Museum

Eine Episode, in der Marika und Norika ein Museum für die Zukunft bauen und dabei etwas über zukünftige Wissenschaft und Technologie lernen.

Folge 16: Ich möchte mein leidenschaftliches Herz weitergeben!

In dieser Folge erfahren Marika und Norika, wie Wärme übertragen wird, und suchen nach einer Möglichkeit, ihre leidenschaftlichen Gefühle auszudrücken.

Folge 17 Willkommen im Gulliver-Vergnügungspark

Eine Folge, in der Marika und Norika Spaß in einem Vergnügungspark haben und gleichzeitig etwas über die Wissenschaft hinter Vergnügungsparks lernen.

Folge 18: Wissenschaftsdetektive! Loli Loli Schwestern

In dieser Folge arbeiten Marika und Norika als Detektive und lernen dabei den Einsatz der Wissenschaft in der Detektivarbeit kennen.

Folge 19: Die Herausforderung des Phantomdiebs Galiba

In dieser Episode nehmen sie eine Herausforderung des Phantomdiebs Galiba an und bekämpfen ihn mithilfe der Wissenschaft.

Folge 20: Das Ende des Phantomdiebs Gariba

Eine Episode, die den letzten Kampf mit dem Phantomdieb Galiba zeigt. Nutzen Sie die Wissenschaft, um zu gewinnen.

Folge 21 Das Geheimnis der Sternformen

In dieser Folge erforschen Marika und Norika die Geheimnisse der Sterne und erfahren mehr über ihre Formen und ihre Existenz.

Episode 22 – Herausforderung! Wissenschaftliches Kochen

In dieser Folge versuchen sich Marika und Norika im Wissenschaftskochen und lernen dabei etwas über die Wissenschaft des Kochens.

Folge 23: Flieg in den Himmel!

In dieser Folge erobern Marika und Norika die Lüfte und lernen dabei etwas über die Wissenschaft des Fliegens.

Folge 24: Himmelsabenteurer

Eine Episode, die mithilfe der Wissenschaft ein himmlisches Abenteuer erlebt.

Folge 25: Abfertigung! Loli Loli Feuerwehr

In dieser Folge lernen Marika und Norika die Wissenschaft der Brandbekämpfung kennen und arbeiten als Teil der Feuerwehr.

Folge 26: Die Evolution der Hausbären

In dieser Folge erforschen Marika und Norika die Geheimnisse der Evolution und lernen dabei etwas über die Evolution von Haustieren und Bären.

Folge 27: Sehr beliebt! Loli Loli DJ-Schwestern

Eine Episode, in der Marika und Norika als DJs arbeiten und gleichzeitig etwas über die Wissenschaft des DJings lernen.

Folge 28: Großer Ausbruch! Beruhige Norikas Zorn!

In dieser Folge beruhigen Marika und Norika Norikas Wut, während sie etwas über Vulkanausbrüche und Gegenmaßnahmen lernen.

Folge 29: Der Weltraum-Herausforderer

Eine Episode, in der Marika und Norika sich der Herausforderung des Weltraums stellen und dabei etwas über Weltraumwissenschaften lernen.

Folge 30: Raumfahrt

In dieser Folge genießen Marika und Norika gemeinsam eine Weltraumreise und lernen dabei etwas über die Wissenschaft der Raumfahrt.

■ Bewertung und Empfehlung

„Marie & Gally ver. 2.0“ wurde als Unterhaltungsstück mit wissenschaftlichem Thema hoch gelobt. Besonders die vielen kreativen Ansätze, Kindern Spaß an der Wissenschaft zu vermitteln, kommen bei den Zuschauern gut an. Die in jeder Folge behandelten wissenschaftlichen Erkenntnisse sind so ausgewählt, dass sie für Kinder interessant sind und ihnen ermöglichen, spielerisch zu lernen. Auch die Charaktere sind sehr einzigartig und die Geschichte ist humorvoll und fesselnd.

Die empfohlenen Punkte lauten wie folgt:

  • Eine unterhaltsame Art, wissenschaftliches Wissen zu erlernen : Die in jeder Folge behandelten wissenschaftlichen Themen werden so ausgewählt, dass sie für Kinder interessant sind und ihnen ermöglichen, spielerisch zu lernen.
  • Der Reiz der Charaktere : Die Charaktere, darunter auch Marika und Norika, sind allesamt einzigartig und besitzen einen Charme, der die Zuschauer in ihren Bann zieht. Besonders hervorzuheben ist die humorvolle Darstellung der Wissenschaftlerinnen.
  • Unterhaltung : Dies ist ein äußerst unterhaltsames Werk, das nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt, sondern auch die Entwicklung der Geschichte und der Charaktere mit Freude verbindet.
  • Spaß für die ganze Familie : Die Inhalte sind für die ganze Familie unterhaltsam, nicht nur für Kinder, und Sie können gleichzeitig zuschauen und Ihr wissenschaftliches Wissen weitergeben.

„Marie & Gally ver. 2.0“ ist ein hervorragendes Werk, das Kindern Spaß an der Wissenschaft vermittelt und sich als Unterhaltung für die ganze Familie empfiehlt. Schauen Sie sich den Film unbedingt an, um Ihr Interesse an der Wissenschaft zu wecken und gemeinsam mit Ihrer Familie Spaß daran zu haben.

<<:  Nintama Rantaro Staffel 18: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu Ojarumaru Staffel 13: Eine Geschichte voller neuer Abenteuer und Wachstum

Artikel empfehlen

Glycerin Hauptbestandteile

Wenn man über Glycerin spricht, fällt jedem als E...

Welche Krankheiten können durch Speicheltest erkannt werden

Die heutige Medizin ist sehr weit fortgeschritten...

Die Rolle von Globulin

Globulin ist ein Serumprotein, das im menschliche...

Können Epilepsiesymptome geheilt werden?

Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich s...

Gibt es in Meeresfrüchten Parasiten?

Heutzutage essen viele Menschen gerne drei Mal am...

Was ist die Ursache der hellroten Papeln

Normalerweise wird die Haut der Menschen beim Wec...

So verbessern Sie die Proteinaufnahme

Protein ist für den menschlichen Körper sehr wich...

Wenn Sie den Mund öffnen, machen Ihre Knochen ein Geräusch.

Die Struktur des menschlichen Körpers besteht aus...

Kann ich während der Menstruation Mönchsfruchtwasser trinken?

Viele Menschen achten während der Menstruation se...

Was sind die Zutaten von Backfett?

Viele Familien haben Backfett in ihrer Küche. Die...

Sind rote Datteln eine Frucht?

Rote Datteln werden in vielen Gegenden unseres La...