Muss ich nach einer Tätowierung entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Muss ich nach einer Tätowierung entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Heutzutage mögen viele Leute Tätowierungen sehr. Wie wir alle wissen, handelt es sich beim Tätowieren eigentlich um eine Operation auf der Haut, bei der verschiedene Muster gezeichnet und ausgemalt werden. Wenn es ein kleines Tattoo ist, hat es eigentlich keine große Auswirkung auf unsere Haut. Aber wenn es ein großes Tattoo ist, sollte jeder darauf achten. Müssen Sie nach dem Tätowieren entzündungshemmende Medikamente einnehmen? Um Hautentzündungen vorzubeugen, ist die Einnahme sogar notwendig.

Was Sie nach dem Tätowieren beachten sollten

1. Warten Sie nach dem Tätowieren mindestens drei Stunden, bevor Sie die Plastikfolie entfernen, und wischen Sie dann das Blut und die Salbe auf dem Tattoo vorsichtig mit warmem Wasser und etwas Duschgel oder Seife ab.

2. Nach der Reinigung die Salbe auftragen. Verwenden Sie unbedingt die Salbe, die Sie vom Tätowierer erhalten haben, oder die vom Tätowierer angegebene Spezialsalbe, bis das Tattoo zu verkrusten beginnt. Wechseln Sie die Salbe während des Vorgangs nicht.

3. Wenn das Tattoo zu verkrusten beginnt, juckt der tätowierte Teil langsam und beginnt sich abzulösen. Dies ist ein normales Phänomen und es besteht kein Grund zur Sorge. Aber denken Sie daran, es nicht mit den Händen zu bewegen, da dies die Farbe des Tattoos beschädigen und dazu führen kann, dass es abfällt.

4. Bevor das Tattoo vollständig verheilt ist, dürfen Sie zur Vorbeugung einer Infektion nicht in die Sauna gehen oder schwimmen und sich auch nicht für längere Zeit der Sonne aussetzen.

5. Tragen Sie am besten keine enge Kleidung, bis das Tattoo verheilt ist, und halten Sie die tätowierte Stelle trocken. 6. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Fachmann und gehen Sie die Sache nicht auf eigene Faust an.

Nach dem Tätowieren wird die tätowierte Stelle mit Plastikfolie oder Gaze umwickelt. Nach 5-6 Stunden sollte die Plastikfolie oder Gaze um die tätowierte Stelle entfernt und die tätowierte Stelle mit sauberem warmem Wasser abgespült werden. Verwenden Sie beim Abspülen keine Seife oder Duschgel. Spülen Sie unbedingt mit sauberem Wasser und trocknen Sie die Wunde mit einem Handtuch trocken.

In den ersten zwei Tagen nach der Tätowierung kommt es zu Blutungen an der Tätowierungsstelle. Tun Sie in dieser Zeit nichts, tragen Sie keine Salbe auf und berühren Sie die Stelle nicht mit den Händen, um Verfärbungen zu vermeiden.

Es ist sehr wichtig, die Haut der tätowierten Stelle nach dem Tätowieren zu reinigen. Wischen Sie die tätowierte Stelle nach starkem Schwitzen oder Duschen unbedingt mit einem Handtuch oder Papiertuch trocken.

Wenn Sie befürchten, dass sich die Tätowierungswunde nach dem Stechen entzündet, können Sie entzündungshemmende Medikamente einnehmen, um die Entzündung zu lindern. Verwenden Sie zum Desinfizieren und Abwischen niemals Alkohol oder Jod.

Während der Heilungsphase nach der Tätowierung sollten Sie Alkohol, scharfes Essen, Sauna oder Schwimmen vermeiden, um eine erneute Infektion der Wunde und eine Beeinträchtigung der Wundheilung zu vermeiden.

Während der Wundheilungsphase juckt, verkrustet und schält sich der tätowierte Bereich. Dies ist ein normales Phänomen der Wundheilung. Zu diesem Zeitpunkt dürfen Sie die Wunde nicht mit den Händen kratzen, um den Juckreiz zu lindern. Sie sollten warten, bis die Wunde vollständig verheilt ist und die Kruste von selbst abfällt, damit keine Narben zurückbleiben, die die Schönheit beeinträchtigen.

<<:  Warum nimmt man durch die Einnahme entzündungshemmender Medikamente zu?

>>:  Ursachen für Haarverfilzungen nach dem Waschen

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Finger geschwollen und schmerzhaft sind?

Die Gesundheit der Finger hat einen großen Einflu...

Kann Zahnpasta Fußpilz heilen? Wie behandelt man Fußpilz mit Zahnpasta?

Viele Menschen haben ihr Bestes versucht, um Fußp...

Was soll ich tun, wenn mein Alanin-Aminotransferase-Spiegel im Blut hoch ist?

Alanin-Aminotransferase ist eine Substanz im mens...

Getter Robo Go: Der Reiz und Ruf eines klassischen Roboter-Animes

„Getter Robo Go“ – Die Geschichte der ewigen Krie...

Warum schwitze ich beim Training so stark?

Sport ist im modernen Leben eine sehr beliebte Ak...

Was sind die roten Punkte auf meinen Armen?

Es gibt viele Ursachen für rote Flecken an den Ar...

Warum fehlt der Haut Wasser?

Dehydrierte Haut kann zu Problemen wie trockener ...

Müssen Erdnüsse in Erdnuss-Sojamilch eingeweicht werden?

Viele Menschen haben Erdnüsse gegessen. Die Wirku...

Mir ist zum Heulen zumute, ohne dass es einen Grund dafür gibt. Ich bin traurig.

Jeder Mensch ist ein unabhängiges Individuum. Als...

Kann ein Fußbad dabei helfen, größer zu werden?

Die Körpergröße ist für jeden schon immer ein Pro...

Was verursacht eine atrophische Pneumonie?

Die Menschen auf dieser Welt erleben immer wieder...

Welche magischen Anwendungen hat Alaun?

Alaun ist ein Kristall, dessen Hauptbestandteile ...