Welche Lebensmittel senken die Blutfettwerte besonders stark?

Welche Lebensmittel senken die Blutfettwerte besonders stark?

Wer über längere Zeit nicht auf eine maßvolle Ernährung achtet, insbesondere gerne und viel fettreiche Nahrung zu sich nimmt, kann Symptome einer Überdosierung entwickeln. In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen mit diesem Symptom zugenommen, daher ist es für jeden notwendig, darauf zu achten und seine Ernährung zu verbessern. Welche Lebensmittel können also konkret dazu beitragen, die Blutfette zu senken? Kommen Sie und sehen Sie die Antwort des Herausgebers.

1. Blumenkohl. Es weist einen niedrigen Fettgehalt und einen hohen Ballaststoffgehalt auf und ist daher sehr gut für Menschen mit hohem Blutfettwert geeignet. Darüber hinaus enthält es eine Vielzahl von Spurennährstoffen, die eine wichtige Rolle bei der Krebsbekämpfung spielen. Zu beachten ist, dass die im Blumenkohl enthaltenen Vitamine wasserlöslich sind. Um einen Verlust der Nährstoffe zu vermeiden, ist die beste Zubereitungsmethode das Braten bei hoher Hitze oder Dämpfen.

2. Mungobohnensprossen. Mungbohnen selbst sind ein sehr gutes cholesterinsenkendes Nahrungsmittel und während des Keimprozesses kann der Vitamin-C-Gehalt das Sechs- bis Siebenfache des ursprünglichen Gehalts der Mungbohnen erreichen. Eine hohe Menge an Vitamin C kann die Ausscheidung von Cholesterin fördern und dessen Ablagerung an den Innenwänden der Arterien verhindern. Die Ballaststoffe in Mungobohnensprossen können dabei helfen, Abfallprodukte aus dem Körper zu entfernen. Sie können sich auch mit dem Cholesterin in der Nahrung verbinden und es in Gallensäure umwandeln, die aus dem Körper ausgeschieden wird, wodurch der Cholesterinspiegel gesenkt wird.

3. Sellerie. Es enthält mehr Ballaststoffe, vor allem blutdrucksenkende Inhaltsstoffe und hat zudem eine blutfett- und blutzuckersenkende Wirkung. Darüber hinaus enthalten Sellerieblätter mehr Carotin und Vitamin C. Werfen Sie daher beim Sellerieverzehr die zarten Blätter nicht weg.

4. Gurke. Gurken sind seit jeher die erste Wahl zur Senkung des Blutdrucks und der Blutfette. Gurken enthalten feine Ballaststoffe, die die Ausscheidung von Darmschädlingen fördern und den Cholesterinspiegel senken können. Gleichzeitig enthalten Gurken viel Bernsteinsäure, die einen deutlichen Einfluss auf die Senkung der Blutfette hat.

An dieser Stelle hat der Herausgeber die Einführung im Wesentlichen abgeschlossen, aber das bedeutet nicht, dass nur diese Lebensmittel zur Senkung des Blutfettspiegels beitragen können. Generell gilt: Solange die Lebensmittel reich an Ballaststoffen und Vitaminen sind, können sie eine gewisse Rolle spielen. Daher können Sie einige nach Ihren Vorlieben auswählen und regelmäßig essen, um therapeutische Wirkungen zu erzielen.

<<:  Welche Lebensmittel können die Immunität verbessern?

>>:  Welche Lebensmittel können die innere Hitze reduzieren?

Artikel empfehlen

Folgen einer Zweidrittel-Gastrektomie

Heutzutage sind die Menschen jeden Tag sehr besch...

Ist Lupus erythematodes erblich? Warum?

Lupus erythematodes ist eine Autoimmunerkrankung ...

Schritte für den ersten Besuch eines Dampfbads

Viele Menschen möchten ins Dampfbad gehen, weil s...

„Das Zauberbuch von Null“: Eine Einladung in die magische Welt für Anfänger

„Das Zauberbuch von Null an“: Eine neue Reise vol...

Darf ich bei einer Erkältung Alkohol trinken?

Darf ich bei einer Erkältung Alkohol trinken? Die...

Der Unterschied zwischen Tintenfisch und Kalmar

Tintenfisch und Kalmare sind beides wertvolle Meer...

Häufige Auslöser von Asthmaanfällen sind

Asthma ist eine sehr schwer zu behandelnde Krankh...

Sind Zigarren gesundheitsschädlich?

Viele Männer rauchen gerne Zigaretten. Zigarren s...

Kann Herzinsuffizienz geheilt werden?

Herzinsuffizienz ist ein sehr ernstes Phänomen. Im...