Der tabuisierteste Sitzplatz im Büro

Der tabuisierteste Sitzplatz im Büro

Schwindel, Rückenschmerzen, ständige Schläfrigkeit, Ruhelosigkeit, geringe Leistungsfähigkeit … Leiden Sie unter diesen Symptomen, weil Sie täglich mindestens acht Stunden im Büro verbringen? Vielleicht haben Sie unbewusst gegen ein Tabu im Büro verstoßen.




Vermeiden Sie es, mit dem Rücken zur Tür zu sitzen

Die Tür ist der einzige Weg, das Büro zu betreten und zu verlassen, und sie dient gleichzeitig als Belüftungsöffnung für das Büro. Sitzt man mit dem Rücken zur Tür und hat hinter sich keine Anlehnemöglichkeit, befindet man sich durch die Einwirkung der Mischluft der hinter einem ein- und ausgehenden Personen über längere Zeit in einem unterbewussten Spannungszustand. Da die Menschen immer das Gefühl haben, beobachtet zu werden, kommt es sehr leicht zu verwirrten Gedanken und falschen Entscheidungen. Diese Situation nennt man „kalter Wind, der auf den Rücken bläst“.

Lösung: Am besten verstellst du die Position des Schreibtisches und nimmst eine Sitzposition ein, die nicht zur Tür zeigt, wenn du die Position wirklich nicht verstellen kannst, wählst du einen Stuhl mit höherer Rückenlehne.


Vermeiden Sie es, am Fenster im Gang zu sitzen

Das Fenster ist ein weiterer Lufteinlass für das Büro, insbesondere in Büros mit Fußgängerwegen im Außenbereich. Es bringt nicht nur die Luft herein, die ein- und ausströmt, sondern auch die Schritte und den Lärm der Fußgänger, was die Konzentration der Mitarbeiter am Fenster beeinträchtigt.

Lösung: Der Schreibtisch sollte möglichst weit vom Fenster entfernt stehen. Wenn Sie am Fenster sitzen müssen, sollten Sie das Fenster immer mit Vorhängen abdecken.


Vermeiden Sie es, ohne Unterstützung im Rücken zu sitzen

Nach traditioneller Auffassung lautet das erste Prinzip des guten Feng Shui „von Bergen und Wasser umgeben“. Das bedeutet, dass es Ihnen Wohlstand bringt, wenn Sie Berge hinter sich haben, die Sie stützen, und dass es Ihnen Reichtum bringt, wenn Sie von Wasser vor sich umgeben sind. Nach diesem Grundsatz muss sich hinter dem Sitz eine Rückenlehne befinden, um die Laufruhe des Arbeitnehmers zu fördern. Der sogenannte „Unterstützer“ im Büro ist eine Mauer. Wenn es keinen „Unterstützer“ hinter Ihnen gibt, wird es schwierig, eine Beförderung und eine Gehaltserhöhung zu bekommen!

Lösung: Die Sitzfläche sollte möglichst nah an der Wand sein. Wer direkt an der Wand sitzt, sollte am besten nicht zu viel Platz zwischen Wand und Sitzfläche lassen.


Vermeiden Sie, von Spiegeln beleuchtet zu werden

In vielen Unternehmen gibt es einen großen Kosmetikspiegel und auch manche Beauty-Liebhaberin stellt gerne einen Spiegel auf ihren Schreibtisch. Es liegt in der Natur des Menschen, Schönheit zu lieben. Wer jedoch den ganzen Tag vor Spiegeln sitzt, wird feststellen, dass er häufig Symptome wie Schwindel, falsche Entscheidungen, Schlafstörungen und körperliche Schwäche verspürt. Darüber hinaus werden in modernen Gebäuden häufig die gesamten Gebäudewände mit Glas verkleidet. Dies ist der stärkste „Spiegel“ und wird in der Architektur als „Lichtverschmutzung“ bezeichnet. Wer sich häufig im gegenüberliegenden Gebäude aufhält und dort der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, hat viele Nachteile zu befürchten.

Lösung: Wenn Sie häufig großen Spiegeln ausgesetzt sind, sollten Sie diese lieber meiden. Wenn es wirklich nicht anders geht, können Sie einige Grünpflanzen gegenüber dem Spiegel wachsen lassen, um das vom Spiegel reflektierte Licht zu reduzieren.

<<:  7 leichte Krankheiten, die am wahrscheinlichsten zu Krebs werden

>>:  7 Körperteile benötigen unterschiedliche Nährstoffe

Artikel empfehlen

Rezension zu „Our Collection“: Was ist der Reiz der Songs aller Beteiligten?

Unsere Sammlung - Bokutachino-Sammlung Überblick ...

Warum haben Menschen Schluckauf?

Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens mehr oder...

Müssen Pilze zum Füllen blanchiert werden?

Shiitake-Pilze haben einen relativ hohen Nährwert...

Kann eine virale Myokarditis geheilt werden? Und wie wird sie geheilt?

Bei der viralen Myokarditis handelt es sich um ei...

Das schnellste Volksheilmittel gegen Alopecia areata

Alopecia areata ist eine häufige Form von Haaraus...

Was sind die Symptome einer Gastroenteritis

Gastroenteritis ist eine der häufigsten Erkrankun...

Was sind die Symptome einer Windelallergie?

Windeln sind für Babys sehr wichtig. Da Babys noc...

Frühling in Edo: Die Anziehungskraft und der Ruf historischer Anime

„Frühling in Edo“: Ein Werk, das den Beginn der j...

Welche Methoden gibt es zur Massage des Yongquan-Akupunkturpunkts?

Das Massieren des Yongquan-Akupunkturpunkts kann ...

Zegapain STA Review: Ein neues Abenteuer, das die Erwartungen übertrifft

Zegapain STA: Ein neues Abenteuer trifft auf tief...

Schweißdampf nach dem Schwimmen

Jeder weiß, dass Schwimmen viele Vorteile hat. Sc...