Der Reiz und die Kritiken zum ersten Teil der Kingdom-Reihe: Ein Meisterwerk-Anime, der die Romantik der historischen Zeit der Streitenden Reiche darstellt

Der Reiz und die Kritiken zum ersten Teil der Kingdom-Reihe: Ein Meisterwerk-Anime, der die Romantik der historischen Zeit der Streitenden Reiche darstellt

Königreich - Eine epische Geschichte aus der Zeit der Streitenden Reiche

„Kingdom“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem beliebten Manga von Hara Yasuhisa basiert und die epische Geschichte junger Protagonisten erzählt, die ihre Träume verfolgen. Die Handlung spielt im China der Zeit der Streitenden Reiche. Die Serie wurde vom 4. Juni 2012 bis zum 25. Februar 2013 auf NHK General TV ausgestrahlt und begeisterte die Zuschauer mit 38 Folgen. In diesem Artikel werden wir uns die Attraktivität, die Highlights und den Hintergrund von „Kingdom“ genauer ansehen.

Geschichte

„Kingdom“ spielt im Jahr 221 v. Chr., während der Zeit der Streitenden Reiche in China. Die Hauptfigur Shin verlor seine Eltern in jungen Jahren und lebt seitdem als Waise. Sein Traum ist es, General zu werden und die Welt zu vereinen. Dann erscheint ein junger König namens Ying Zheng vor Shin, der ebenfalls die Welt vereinen will. Die beiden bündeln ihre Kräfte und überwinden auf dem Weg zu ihren Träumen viele Herausforderungen.

Die Geschichte schildert die Wirren der Zeit der Streitenden Reiche sowie die Entwicklung von Shin und Ei Zheng. Nicht nur die Kämpfe auf dem Schlachtfeld, sondern auch die politischen Manöver und Veränderungen in den zwischenmenschlichen Beziehungen werden realistisch dargestellt, was die Zuschauer fesseln kann. Darüber hinaus werden die Persönlichkeiten und Hintergründe der Figuren ausführlich erforscht, sodass man ihre Entwicklung und ihre Kämpfe nachempfinden kann.

Charakter

Einer der Reize von „Kingdom“ sind seine einzigartigen Charaktere. Die Hauptfigur Shin ist ein Krieger mit einem reinen und leidenschaftlichen Herzen, der aber auch die Fähigkeit besitzt, auf dem Schlachtfeld ruhige Entscheidungen zu treffen. Während er heranwächst, werden die Zuschauer mit seinen Träumen und Kämpfen mitfühlen und ihn anfeuern wollen.

Als junger König möchte Ying Zheng die Welt vereinen, doch er fühlt sich auch einsam. Durch die Darstellung seiner Menschlichkeit und seiner Kämpfe können die Zuschauer tiefes Mitgefühl für seine Handlungen und Entscheidungen entwickeln. Darüber hinaus haben auch die Gefährten um Shin und Ei Zheng einzigartige Persönlichkeiten und ihre Entwicklung und die Veränderungen in ihren Beziehungen machen die Geschichte noch spannender.

Animation und Performance

Die Animation in „Kingdom“ glänzt durch die hochwertige Inszenierung von Pierrot. Die Macht des Schlachtfelds, die Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere usw. werden realistisch dargestellt und haben die Kraft, den Zuschauer in die Welt der Geschichte hineinzuziehen. Auch die Regie von Regisseur Jun Kamiya ist hervorragend und vermittelt gekonnt die Spannung des Schlachtfelds und die Emotionen der Charaktere.

Besonders spektakulär ist die Darstellung der Schlachtfeldszenen, wobei die Bewegungen und Strategien der Soldaten realistisch dargestellt werden. Die Zuschauer können die Spannung und Aufregung des Schlachtfelds erleben und in die Geschichte eintauchen. Darüber hinaus können die Zuschauer die Gefühle und die Entwicklung der Figuren anhand ihrer Mimik und Bewegungen spüren, was sie zutiefst bewegt.

Musik

Auch die Musik in „Kingdom“ ist ein wichtiges Element, das der Geschichte Spannung verleiht. Das Eröffnungsthema „GLORY DAYS“ und das Schlussthema „Kachou Fuugetsu“ erobern die Herzen der Zuschauer und bereichern die Welt der Geschichte. Darüber hinaus bringt die den Film begleitende Musik die Spannung des Schlachtfelds und die Emotionen der Charaktere gekonnt zum Ausdruck und hat die Kraft, den Zuschauer in die Welt der Geschichte hineinzuziehen.

Unterschiede zum Original

Die Anime-Version von „Kingdom“ gibt den Original-Manga originalgetreu wieder, enthält aber auch eigene, einzigartige Interpretationen und Regieanweisungen, was sie selbst für Fans des Originals zu einer neuen Attraktion macht. Insbesondere die Darstellung der Kampfszenen und der Ausdruck der Emotionen der Charaktere besitzen einen Charme, der einzigartig im Anime ist. Darüber hinaus wurden Episoden und Szenen hinzugefügt, die im Originalwerk nicht dargestellt sind und den Zuschauern neue Entdeckungen und Spannung bieten.

Reaktionen der Zuschauer

„Kingdom“ erfreut sich seit seiner Erstausstrahlung großer Beliebtheit bei vielen Zuschauern und ist in den sozialen Medien und im Internet ein heiß diskutiertes Thema. Viele Zuschauer waren besonders von der Intensität der Schlachtfeldszenen und der Charakterentwicklung bewegt und viele äußerten Empathie für die Weltanschauung und Botschaft der Geschichte. Darüber hinaus haben Fans des Originalwerks die einzigartige Interpretation und Regie der Anime-Version gelobt, was dazu geführt hat, dass immer mehr Zuschauer sowohl das Originalwerk als auch den Anime genießen.

Gründe für die Empfehlung

„Kingdom“ ist ein Werk, das mit einer epischen Geschichte aus der Zeit der Streitenden Reiche, einzigartigen Charakteren sowie hochwertiger Animation und Regie aufwartet. Dieses Werk ist für Zuschauer zu empfehlen, die von der Kraft des Schlachtfelds und der Entwicklung der Charaktere bewegt werden möchten, für Zuschauer, die sich für Geschichte und die Zeit der Streitenden Reiche interessieren, sowie für Fans des Originalwerks. Darüber hinaus sind die Musik, der Anfang und das Ende ansprechend und haben die Kraft, die Herzen der Zuschauer zu erobern.

„Kingdom“ ist eine epische Geschichte, die das Heranwachsen junger Menschen auf der Suche nach ihren Träumen und die Wirren der Zeit der Streitenden Reiche schildert. Die Zuschauer können mit den Träumen und Kämpfen von Shin und Ei Zheng mitfühlen und sind von ihrer Entwicklung bewegt. Darüber hinaus sind die Animation und Regie, die die Macht des Schlachtfelds und die Emotionen der Charaktere realistisch darstellen, atemberaubend und haben die Kraft, den Zuschauer in die Welt der Geschichte hineinzuziehen. „Kingdom“ ist ein Werk, das die Zuschauer tief bewegen und mitfühlen wird, also schauen Sie es sich unbedingt an.

<<:  „P4 Persona 4 die ANIMATION“ – ein Faktor der Hoffnung

>>:  Kritik zu „BLOOD-C The Last Dark“: Wird das letzte Kapitel von Blut und Dunkelheit die Erwartungen übertreffen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Zahngeruch?

Zähne sind die Teile, die zum Kauen von Nahrung v...

Wie man Kuchen im Reiskocher macht

Reiskocher haben neben dem Reiskochen tatsächlich...

Sind Antikörper gegen Spermien nicht von geringer Bedeutung?

Manche Frauen haben Antikörper gegen Spermien im ...

Zucken des linken Daumens

Im Leben sehen wir oft, dass ältere Menschen unte...

Die Schlafhaltung verrät die Persönlichkeit eines Menschen

Die Schlafhaltung kann die Persönlichkeit eines M...

Was ist die Krankheit chronischer Husten?

Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...

Der Zusammenhang zwischen meinem kürzlich schlechten Teint und meiner Krankheit

Es gibt viele Krankheiten, die durch Betrachtung ...

Wie werden trockene und schmerzende Augen behandelt?

Wenn die Augen über einen langen Zeitraum ohne Ru...

Kann ich bei Husten Pfirsiche essen? Welche Auswirkungen hat das?

Pfirsiche haben eine hustenstillende und schleiml...

Die Gefahren, lange nicht zu sprechen

Der Schaden, wenn Sie lange nicht reden, besteht ...

So bereiten Sie Lotuswurzelstärke zu

Der Nährwert von Lotuswurzelpulver ist sehr hoch. ...

Akute Gastroenteritis

Mit dem nahenden Sommer wird es immer heißer. Die...

Ist eine Magenerosion schwerwiegend?

Magenerkrankungen beziehen sich hauptsächlich auf...

Der Schaden von Einweg-Zigarettenspitzen

Einwegzigarettenspitzen werden auch Filterzigaret...

Blutunterlaufene Augen

Wir alle wissen, dass menschliche Augen für den m...