Was sind die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung? Symptome einer Sinusitis

Was sind die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung? Symptome einer Sinusitis

Bei Nasennebenhöhlenentzündungen unterscheidet man zwischen akuter und chronischer Nasennebenhöhlenentzündung. Bei einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung treten in der Regel nur Symptome wie eine lokale Schwellung und Verstopfung der Nasenschleimhaut auf, während bei einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung viele Symptome auftreten, darunter eitriger Nasenausfluss, Schwellung, vermehrte Sekretion usw.

1. Klinisch gesehen unterscheiden sich die Symptome einer akuten und einer chronischen Sinusitis. Bei Patienten mit akuter Sinusitis verschlimmern sich die Symptome allmählich und es treten auch Schüttelfrost, Fieber, allgemeines Unwohlsein, Energiemangel, Appetitlosigkeit usw. auf. Wenn der Patient an einer akuten odontogenen Kieferhöhlenentzündung leidet, verschlimmern sich die systemischen Symptome. Bei Kindern mit akuter Sinusitis sind die Fiebersymptome schwerwiegender. Bei manchen Patienten treten auch Krämpfe, Erbrechen und sogar Durchfall auf.

2. Akute Sinusitis kann auch lokale Symptome haben. Dies ist das Phänomen der Nasenverstopfung. Wir wissen, dass Patienten aufgrund der Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut und der Ansammlung von Sekreten häufig Symptome einer anhaltenden Nasenverstopfung auf der betroffenen Seite aufweisen und auch eitriger Ausfluss auftritt. Im Allgemeinen tritt zu Beginn etwas Blut auf, es treten lokale Schmerzen und Kopfschmerzen auf und der Geruchssinn des Patienten nimmt ebenfalls ab.

3. Die Symptome einer chronischen Sinusitis sind vielfältig. Zunächst einmal leiden die Patienten unter eitrigem Schleim, mal mehr, mal weniger, und einer verstopften Nase mit unterschiedlichem Schweregrad. Dies wird auch durch eine Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut und eine erhöhte Sekretion verursacht. Der Geruchssinn ist beeinträchtigt und es treten Schmerzen auf. Aufgrund der verstopften Nase können die Patienten lange Zeit nur durch den Mund atmen, sodass die Patienten Symptome wie einen trockenen und wunden Hals haben und sich außerdem schwindelig, müde, deprimiert, lustlos, schlaflos, gedächtnislos usw. fühlen.

<<:  Was tun, wenn man müde ist? Lernen Sie, sich anzupassen

>>:  Was sind die sieben Schritte, um erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache von Schuppen?

Viele Menschen haben im Alltag häufig mit Schuppe...

So behandeln Sie eine schwere Meniskusverletzung zweiten Grades

Heutzutage gehen viele Menschen gerne ins Fitness...

Ist es schädlich, nach dem Zähneputzen zu frühstücken?

Heutzutage ist das erste, was viele Menschen tun,...

Frühe Symptome eines Gerstenkorns

Ein Gerstenkorn ist eine häufige Augenerkrankung....

Welche Milch sollte ich trinken, um Muskeln aufzubauen?

Wenn wir unsere Muskeln trainieren, können wir en...

Heilt Pigmentpurpura von selbst?

Menschen, die an Purpura pigmentosa leiden, sollt...

Was beinhalten die Blutfette?

Wenn Menschen ein hohes Alter erreichen, ist die ...

So bleibt alte Suppe lange haltbar

Mit der alten Suppe, die wir im Alltag verwenden,...

Beugung der zweiten Zehe

Die Fußsohle spielt eine Rolle bei der Unterstütz...

Ofloxacin-Kapseln

Ich glaube, viele Menschen haben schon die Erfahr...

So behandeln Sie eine Hirnthrombose wirksam

Wenn Sie an einer Hirnthrombose leiden, muss der ...

Macht Joghurtessen dick?

Joghurt ist ein Getränk, das viele unserer Freund...

Warum entsteht bei Schlagsahne Wasser?

Sahne ist eine unverzichtbare Zutat bei der Herst...

Warum kann ich beim Gähnen meinen Mund nicht schließen?

Wenn der menschliche Körper im Leben auf einige D...