1. Gehirn: Vitamin D Die Rolle der Vitamine: Studien haben gezeigt, dass Vitamin D die Flexibilität des Gehirns verbessern und das Gedächtnis stärken kann. Der einfachste Weg, Ihrem Körper Vitamin D zuzuführen, ist zwar die Sonneneinstrahlung, Sie können jedoch auch die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels in Betracht ziehen. Untersuchungen zeigen, dass die tägliche Einnahme von Vitamin D das Risiko von Brust-, Dickdarm- und Eierstockkrebs halbieren kann. Trifft Sonnenlicht auf die Haut, produziert der Körper Vitamin D, das 90 Prozent der körpereigenen Vitamin-D-Versorgung ausmacht. So ergänzen Sie Nährstoffe: Zu den Lebensmitteln, die reich an Kalzium und Vitamin D sind, gehören Garnelenhaut, Austern, Muscheln, Milch, Sardinen, Lachs, Seetang, Schmerle, Sojaprodukte, Koriander, Hirtentäschel, Blumenkohl, Sesampaste, Lotussamen, süße Mandeln, Dorschleber, Eigelb, Shiitake-Pilze usw. Bei Bedarf können Calciumprodukte ergänzt werden. 2. Augen: Vitamin C, E und Zink Die Rolle der Vitamine: Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, auch Tocopherol genannt und eines der wichtigsten Antioxidantien. Es kann die Lipidperoxidationsreaktion in der Augenlinse hemmen, periphere Blutgefäße erweitern, die Durchblutung verbessern und das Auftreten und die Entwicklung von Kurzsichtigkeit verhindern. Die Hauptfunktion von Vitamin C besteht darin, die Immunität zu stärken, Krebs, Herzerkrankungen und Schlaganfällen vorzubeugen sowie Zähne und Zahnfleisch zu schützen usw. Darüber hinaus kann die rechtzeitige Einnahme von Vitamin C auch die Hautpigmentierung verringern und dadurch dunkle Flecken und Sommersprossen reduzieren und die Haut heller machen. Zink hat viele Funktionen. Es kann die Intelligenz verbessern. In Kombination mit Vitamin A kann es auch den Vitamin-A-Stoffwechsel fördern und die Sehfunktion und Hautgesundheit erhalten. So ergänzen Sie Nährstoffe: Vitamin C ist in höheren Konzentrationen in Obst und grünem Paprika enthalten; Gemüse, insbesondere Karotten, haben einen hohen Vitamin-E-Gehalt; Zink kommt hauptsächlich in Meeresfrüchten und Innereien vor. 3. Herz: Omega-3-Fettsäuren Wirkung dieses Vitamins: Diese Fettsäure in Fischöl kann den Triglyceridspiegel senken, der das Risiko von Herzerkrankungen und Diabetes erhöht. Die Einnahme von 1000 mg pro Tag kann Herzerkrankungen wirksam vorbeugen und Herzpatienten helfen, das Risiko einer koronaren Herzkrankheit zu senken. Als Fischöl bezeichnet man das in Fischen vorkommende Öl, das reich an EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist. Gewöhnlicher Fisch enthält sehr geringe Mengen an EPA und DHA. Nur Fische in der Tiefsee kalter Regionen wie Lachs und Sardinen haben extrem hohe EPA- und DHA-Werte. Andere Landtiere enthalten fast kein EPA und DHA. Daher werden Tiefseefische zur Extraktion von EPA und DHA verwendet. So ergänzen Sie Nährstoffe: Es ist in Fisch, Fischöl und Meeresalgen enthalten, der höchste Gehalt ist in Tiefseefischen vorhanden. 4. Niere: Vitamin B6 Die Rolle der Vitamine: Viel Wasser zu trinken ist der beste Weg, um Ihre Nieren gesund zu halten. Die tägliche Ergänzung mit 40 mg Vitamin B6 kann das Risiko von Nierensteinen um 60 % senken. Vitamin B6 ist eine essentielle Substanz für den menschlichen Fett- und Zuckerstoffwechsel. Der Östrogenstoffwechsel der Frau benötigt auch Vitamin B6, daher ist es für die Vorbeugung und Behandlung bestimmter gynäkologischer Erkrankungen sehr nützlich. Grundsätzlich können Mikroorganismen (Bakterien) im Darm von Mensch und Tier Vitamin B6 synthetisieren, allerdings ist die Menge sehr gering und es muss dennoch über die Nahrung zugeführt werden. Die benötigte Menge hängt tatsächlich eng mit der aufgenommenen Proteinmenge zusammen. Wenn Sie viel Fleisch und Fisch essen, sollten Sie daran denken, Vitamin B6 in großen Mengen zu ergänzen, um einem Vitamin-B6-Mangel und dem Auftreten chronischer Krankheiten vorzubeugen. So ergänzen Sie Nährstoffe: Der Gehalt in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln ist sehr gering. Hefepulver enthält am meisten, und auch Reiskleie oder weißer Reis enthalten viel. Der nächste Gehalt kommt aus Fleisch, Geflügel, Fisch, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Gemüse. Die in Cranberries enthaltenen Wirkstoffe können zudem Harnwegsinfekten sowie Niereninfektionen vorbeugen. 5. Haut: Carotinoide Funktion der Vitamine: Produkte der Biosynthese in lebenden Zellen oder Produkte von Stoffwechselprozessen bei Tieren. Die in grünem Blattgemüse enthaltenen Carotinoide Lutein und Zeaxanthin können die Beschaffenheit der Haut verbessern und sie mit Feuchtigkeit versorgen und ihr einen glänzenden und strahlenden Look verleihen. So ergänzen Sie Nährstoffe: Die reichhaltigsten Quellen für Beta-Carotin sind grünes Blattgemüse und gelbe und orange Früchte (wie Karotten, Spinat, Salat, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Brokkoli, Kantalup- und Wintermelonen). Generell gilt: Je intensiver die Farbe des Obstes oder Gemüses, desto reicher ist es an Beta-Carotin. Lutein kommt in dunkelgrünen und dunkelgelben Früchten und Gemüsesorten sowie Blumen vor. Gemüse wie Kohl, Spinat, Brokkoli, Mais, Kürbis, Paprika, Mango, Ringelblume und Tagetes sind reich an Lutein. 6. Leber: Mariendistel Die Rolle der Vitamine: Die Hauptwirkung der Mariendistel besteht in der Linderung von Hepatitis, Leberzirrhose, alkoholbedingter Leberfunktionsstörung usw. Sie wirkt außerdem antioxidativ, stärkt und harntreibend. Die darin enthaltenen Wirkstoffe können Entzündungen vorbeugen, die Leberfunktion wiederherstellen und die Leber bei der Entgiftung unterstützen. So ergänzen Sie Nährstoffe: Diese Substanz muss normalerweise über Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden und Sie sollten vor der Verwendung einen Arzt konsultieren. 7. Knochen: Vitamin C Vitamine sind notwendig für die Bildung von Bindegewebe, Knochen und Zähnen. Sie sind wichtige Voraussetzungen für die Wundheilung und die Gesundheit des Zahnfleisches. Sie unterstützen den Fettabbau, fördern die Eisenaufnahme und sind wichtige Antioxidantien. So ergänzen Sie Nährstoffe: Wie oben erwähnt, ist Vitamin C hauptsächlich in Früchten enthalten, wobei Spargel, Acerola, grüne Paprika, Kohl und Zitrusfrüchte den höchsten Gehalt aufweisen. |
<<: Der tabuisierteste Sitzplatz im Büro
>>: Menschen mit Augenbrauen, die in diesen sechs Formen wachsen, werden ein kurzes Leben haben
Wir alle müssen uns mit der Hautpflege auskennen....
Die sogenannten „vielen losen Haare auf dem Kopf“...
Meeresfrüchte sind ein Lebensmittel, das die meis...
Das Hämophagozytische Syndrom ist eine sehr gefäh...
Aufgrund des zunehmenden Drucks in unserem täglic...
Aus Sojabohnen können Pickles oder Snacks hergest...
Rhinitis ist eine im Alltag sehr häufige Erkranku...
Tatsächlich ist Niereninsuffizienz eine relativ h...
Die Nieren sind wichtige Organe unseres Körpers. ...
Der saure Geschmack im Mund kann bei Menschen tat...
Der Reiz und die Weltanschauung von „Kiniro Mosai...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind die Men...
Ammoniumeisen(III)-citrat ist ein Zusatzstoff, de...
Kalte und schmerzende Knie werden höchstwahrschei...
Jeder weiß, dass Mispeln Husten lindern und Schle...