Müssen Sie nach dem Kauf einer Brille häufig eine Brille tragen? Verursacht das häufige Tragen einer Brille eine Deformation Ihrer Augen? Viele Menschen glauben, dass der Grund, warum ihre Augen nach dem Tragen einer Brille kleiner und auffälliger werden, die Brille ist, aber in Wirklichkeit hat dies nichts mit der Brille zu tun. Augendeformationen hängen mit Veränderungen der Augenachse zusammen Vergleicht man das Auge mit einem optischen Instrument, dann kann der Abstand von der Hornhaut, der äußersten Schicht des Augapfels, die Licht empfängt, zur Netzhaut, der innersten Schicht, die Licht wahrnimmt, als Mittelachse des optischen Systems angesehen werden, also als Augenachse. Die Augenachse eines normalen Menschen beträgt ungefähr 24 mm. Im Allgemeinen erhöht sich die Kurzsichtigkeit mit jeder Vergrößerung der Augenachse um 1 mm um 300 Grad. Ausgeben. Viele Brillenträger mit starker Kurzsichtigkeit haben oft große Augäpfel und ihre Augäpfel scheinen nach außen hervorzutreten, wenn sie keine Brille tragen. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht um eine Deformation der Augen, sondern um eine Verlängerung der Augenachse. Eine Augendeformation kann auch eine Kontrasttäuschung sein Manchmal haben die Leute das Gefühl, dass die Deformation der Augen nur eine Illusion des Kontrasts ist. Eine geeignete Brille schadet den Augen nicht. Es ist nur so, dass die Augen kleiner erscheinen, wenn man sie durch die kurzsichtigen Linsen betrachtet. Wenn sich die Leute erst einmal an die Form der Augen mit Brille gewöhnt haben, werden sie das Gefühl haben, dass sich das Aussehen der Augen verändert hat, wenn sie die Brille abnehmen. Darüber besteht kein Grund zur Sorge. Wenn die Brille zudem zu schwer ist und die Nasenwurzel beidseitig flacher drückt oder wenn die Brillenfassung zu klein ist und über längere Zeit auf die Haut beidseitig der Augen drückt, kann es sein, dass Sie nach dem Absetzen der Brille das Gefühl haben, Ihre Augen seien deformiert, was aber ebenfalls nur eine Kontrasttäuschung ist. Bei der gewöhnlichen starken Myopie mit hervortretenden Augäpfeln handelt es sich um eine der charakteristischen Erscheinungsformen einer pathologischen Myopie. Die Unvermeidlichkeit ihres Auftretens und ihrer Verschlimmerung hat nichts damit zu tun, ob die Person eine Brille trägt oder nicht. Die sogenannte Augendeformation bei manchen Kindern oder Jugendlichen wird meist durch Kontrasttäuschung verursacht. Es besteht daher kein Grund zur Sorge, dass das Tragen einer Brille zu einer Augendeformation führt. Daher führt das Tragen einer geeigneten Brille nicht nur nicht zu Augenschäden oder Deformationen, sondern korrigiert auch Augenfehler, verbessert die Sehkraft, ist bei der Arbeit und beim Studium hilfreich und wirkt sich auch positiv auf die langfristige Gesundheit unserer Augen aus. |
<<: Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Baden in heißen Quellen im Winter
>>: 9 magische Fähigkeiten, die auch nach hundert Jahren noch nützlich sind!
Kissen haben viel mit der Schlafqualität zu tun. ...
Heutzutage nimmt der Druck in unserem Leben ständ...
Aufgrund ihrer täglichen Arbeit und der Tatsache,...
Auch Herpes ist eine Hautkrankheit. Im Gegensatz ...
Heutzutage werden immer mehr Schadstoffe entdeckt...
Viele Menschen finden, dass das Aussehen eines Ha...
Die Haut ist der wichtigste Teil des Menschen, da...
„Kakegurui XX“: Ein Schuldrama, in dem sich Wahns...
Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der L...
Eine Verstauchung des Knöchels ist ein plötzlich ...
Vergleicht man den menschlichen Körper mit einem ...
Bier wird von den Menschen im täglichen Leben gel...
Wir wissen nicht, warum, aber viele Kinder haben ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule i...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...