Wie lange dauert die Genesung nach einer Bänderdehnung im Knie?

Wie lange dauert die Genesung nach einer Bänderdehnung im Knie?

Bänderzerrungen sind im Alltag eine relativ häufige Erkrankung. Im Allgemeinen werden sie durch Muskel- oder Bänderzerrungen während körperlicher Betätigung oder schwerer körperlicher Arbeit verursacht. Bänderzerrungen können leicht zu Gelenkzerrungen führen, die die Gesundheit des Gelenks stark beeinträchtigen. Im Allgemeinen beträgt die Erholungsphase nach Bänderzerrungen etwa 2 bis 4 Wochen. Sie müssen den Zustand rechtzeitig beobachten, auf Ruhe achten, so viel wie möglich im Bett bleiben, mehr kalziumreiche Lebensmittel essen, nahrhaftere Lebensmittel zu sich nehmen, den Körper rechtzeitig mit Wasser auffüllen und leichte Aktivitäten ausführen.

Wie lange dauert die Genesung nach einer Bänderzerrung?

Handelt es sich um eine einfache Bänderzerrung ohne Riss, dauert die konservative Behandlung in der Regel etwa 4 Wochen bis zur ersten Heilung. Nach 3 bis 4 Wochen kann der Gips entfernt und funktionelle Übungen durchgeführt werden. Allerdings kann die Funktion des betroffenen Glieds im Anfangsstadium teilweise beeinträchtigt sein und erfordert eine Phase funktioneller Übungen, bevor sie sich allmählich wieder normalisieren kann.

Ursachen und häufige Krankheiten

Wenn der menschliche Körper gewichtstragende Tätigkeiten ausführt oder seine Körperposition ändert, werden Muskeln, Bänder, Faszien, Synovialgewebe usw. gezerrt. Wenn die Gelenke verdreht werden oder die Muskeln sich plötzlich zusammenziehen, können einige Fasern brechen und kleine Gelenke können sich leicht bewegen und verrenken, was zu einer Zerrung führt. Eine Bänderzerrung wird in der Regel durch äußere Krafteinwirkung während der Wehen oder beim Sport verursacht, die eine Gelenkbewegung über den normalen physiologischen Bereich hinaus verursacht, was zu einer Zerrung, einem teilweisen Riss oder einem vollständigen Riss der Bänder um das Gelenk herum führt. Dies wird als Gelenkbänderzerrung bezeichnet. Am häufigsten treten Bänderzerrungen in den Knien, Fingergelenken und Knöcheln auf.

prüfen

Nach einer Bänderverletzung platzen normalerweise kleine Blutgefäße und bluten, was zu lokalen Schmerzen und Schwellungen, Blutungen im Gewebe, Hämatomen, Gelenkschwellungen, Bewegungsstörungen und Druckempfindlichkeit führt. Bei der körperlichen Untersuchung treten deutliche Schmerzen im gedehnten Band auf. Wenn es vollständig gerissen ist, nimmt die Stabilität des Gelenks ab. Eine CT-Untersuchung kann durchgeführt werden.

Differentialdiagnose

1. Bänderriss

Bewegungen über den Bewegungsbereich des Gelenks hinaus können eine passive Dehnung der betreffenden Bänder verursachen und so zu Rissen oder einem vollständigen Bruch führen. Bänderrisse gehen häufig mit Verstauchungen und Knochenbrüchen einher.

2. Bänderzerrung

Eine Bänderzerrung ist eine Verletzung der Weichteile (wie Muskeln, Sehnen, Bänder usw.) der Gelenke der Gliedmaßen oder des Körpers. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Schmerzen und Schwellungen an der verletzten Stelle sowie eingeschränkte Gelenkbewegung. Sie tritt häufig in der Taille, im Knöchel, im Knie, in der Schulter, im Handgelenk, im Ellbogen und in der Hüfte auf.

3. Bänderprellung

Im Allgemeinen liegt es daran, dass die Bewegungen während der Aktivität außerhalb des Bewegungsbereichs der Gelenke liegen. Der Grad der Bänderverletzung ist nicht schwerwiegend und es treten Rötungen und Schwellungen auf.

Behandlungsprinzipien

1. Führen Sie aktiv frühzeitige Reparaturen durch

Um zu verhindern, dass es im Spätstadium zu schwerwiegenden Funktionsstörungen kommt, die auf eine unzureichende Behandlung im Frühstadium zurückzuführen sind.

2. Ruhe

Beenden Sie die Übungen sofort und belasten Sie das verletzte Gelenk nicht.

3. Kalte Kompresse

Eis oder andere kalte Kompressen können Schmerzen und Schwellungen lindern, da niedrigere Temperaturen die Durchblutung verringern. Wenden Sie drei- bis viermal täglich jeweils 15 bis 20 Minuten lang kalte Kompressen an.

4. Unterdrückung

Durch Druck auf die verletzte Stelle mit einem Verband oder anderen Methoden können Blutungen und Blutergüsse verringert werden. Der Verband sollte gerade fest genug gewickelt sein, um einen Druck zu spüren, jedoch nicht so fest, dass die Enden taub werden oder die Durchblutung beeinträchtigt wird.

5. Das betroffene Glied hochlagern

Der Hauptzweck des Hochlagerns der betroffenen Extremität besteht darin, die Schwellung zu verringern und den Blutrückfluss zu verbessern.

<<:  Ist Pityriasis rosea ansteckend?

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Hals heiß ist? Essen Sie das, um Ihren Hals zu befeuchten und Lärm zu reduzieren!

Artikel empfehlen

6 Symptome nach dem Essen deuten auf eine Krankheit hin

Drei Mahlzeiten am Tag sind die Nahrungsquelle fü...

Welche Teesorte ist gut für die Leber?

Im täglichen Leben ist die Leber ein wichtiges Or...

Nährwert der roten Schlangenfrucht

Red Delicious ist eine besondere Apfelsorte. Er u...

So behandeln Sie Mückenstiche zu Hause

Vor dem Sommer gibt es immer mehr Mücken und imme...

Welche Nachteile hat der Alkoholkonsum?

Mäßiges Trinken ist gut für unsere Gesundheit, ab...

So tragen Sie eine Brille bei Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit

Früher hieß es, wenn Sie kurzsichtig werden, entw...

Welcher Teil des Magens ist das Antrum?

Der Magen ist ein Ort, an dem Menschen Nahrung sp...

7 Möglichkeiten, Ihre Füße für mehr Gesundheit einzuweichen

Es gibt ein Sprichwort: Ein Fußbad in heißem Wass...

Symptome einer Periosthyperplasie

Jeder hat schon einmal von Knochenhyperplasie geh...

Was für eine Weinart ist Reiswein? Nährwert von Reiswein

Es gibt Unterschiede zwischen den nördlichen und ...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen der Haare?

Manche Freunde stellen fest, dass sich ihr Haar s...

Welche Gefahren birgt der Verzehr roher Muttertabletten?

Shimusheng-Tabletten gehören zur Kategorie der Vi...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Nasenpolypenoperation?

Nasenpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Langfristige Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten

Antihypertensiva sind Medikamente zur Behandlung v...