Welche Linse eignet sich am besten für eine Kataraktoperation?

Welche Linse eignet sich am besten für eine Kataraktoperation?

Bei einer Kataraktoperation ist eigentlich ein Linsenaustausch notwendig, damit sich die Sehkraft des Kataraktpatienten wieder normalisieren kann. Es gibt tatsächlich mehrere Arten von chirurgischen Linsen zur Auswahl. Anstatt zu sagen, welche Linse besser ist, ist es besser zu sagen, welche Linse besser geeignet ist, da die Wahl auf dem Zustand des Patienten basieren muss. Daher ist es für Patienten am besten, eine Wahl auf der Grundlage des Rats des Arztes zu treffen.

1. Harte Kunstlinse. Der Schnitt ist etwa 6 mm lang und muss genäht werden. Da die Nähte einen gewissen Astigmatismus verursachen, kommt es kurz nach der Operation zu einer starken Reaktion und die Genesungszeit dauert lange. Der Preis für Hartkristall liegt im Allgemeinen unter 1.000 Yuan. Manche Patienten entscheiden sich dafür, deren Familien in finanziellen Schwierigkeiten stecken, und manche Patienten, deren Katarakt fast ausgereift ist und die sich keiner Phakoemulsifikation unterziehen können und sich einer ECCE-Operation unterziehen müssen, weil der Schnitt bereits 5–6 mm lang ist, entscheiden sich ebenfalls für harte Kunstlinsen.

2. Faltbare Kunstlinse. In Shanghai entscheiden sich die meisten (über 60 %) Patienten für diese Art von Kunstlinse. Die Kunstlinse wird zunächst gefaltet, in einen speziellen Implantierer eingesetzt und dann in den Augapfel geschoben und entfaltet, sodass der Schnitt im Allgemeinen 3,2–3,5 mm beträgt. Dieser Schnitt erfordert keine Nähte, hat weniger Astigmatismus und eine schnellere Genesungszeit. Der ungefähre Preis liegt zwischen 1500-2999. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Kosten erstattet werden, wenn eine Erstattung durch die Krankenversicherung beantragt wird. Im Allgemeinen werden nur 600-900 Yuan erstattet (der Erstattungssatz variiert je nach versicherter Person und Krankenhaus). Den überschüssigen Betrag müssen Sie selbst tragen. Bitte konsultieren Sie vor der Operation die Krankenversicherung.

3. Speziell behandelte Kunstlinse. Bei manchen Patienten mit bestimmten Augenerkrankungen kann dieser Typ Intraokularlinse erforderlich sein, beispielsweise eine Intraokularlinse mit Heparin-Oberflächenbehandlung, bei der nach der Operation eine viel geringere Entzündungsreaktion auftritt. Der Preis liegt wahrscheinlich bei über 3.000 Yuan.

4. Bifokale/einstellbare Intraokularlinse. Dieser Typ Intraokularlinse ist für die Fern- und Nahsicht konzipiert. Die ersten drei Arten von Kunstlinsen haben nur einen Brennpunkt, sodass Sie weit entfernte Objekte scharf sehen können, zum Sehen naher Objekte jedoch eine Lesebrille benötigen, oder umgekehrt, sodass Sie nahe Objekte scharf sehen können, zum Sehen weit entfernter Objekte jedoch eine Myopiebrille benötigen.

Eine bifokale Intraokularlinse ist eine Intraokularlinse mit zwei Brennpunkten, einem für die Fernsicht und einem für die Nahsicht. Grundsätzlich gilt: Wenn einer der beiden Brennpunkte in Gebrauch ist, muss der andere unscharf sein, d. h. es entstehen zwei Bilder auf der Netzhaut, eines klar und eines unscharf. Bifokale Intraokularlinsen, ob refraktiv oder diffraktiv, nutzen die Reflexion der Pupille, um die Energieverteilung von nahen und fernen Brennpunkten zu ändern und so die klare Energie zu maximieren und die verschwommene Energie zu minimieren.

Der Preis für eine bifokale/einstellbare Intraokularlinse beträgt etwa 3000 oder mehr

Zudem begann sich das Design von Intraokularlinsen in Richtung asphärisch und gelb zu entwickeln. Zu diesem Thema gibt es in der Wissenschaft noch immer viele unterschiedliche Meinungen und die Wahl der Kunstlinse hängt von den Präferenzen des Chirurgen ab.

Asphärische Kunstlinsen können die Wellenfrontaberration reduzieren, was schlicht eine bessere Bildqualität bedeutet.

Die gelbe Kunstlinse dient dazu, einen Teil des blauen Lichts herauszufiltern. Einige Augenärzte sind der Meinung, dass blaues Licht Schäden an den Netzhautzellen verursachen kann. Deshalb kann das Herausfiltern eines Teils des blauen Lichts den Augenhintergrund, insbesondere die Makula, schützen. Mittlerweile gibt es farbwechselnde Kunstlinsen, die in dunkler Umgebung durchsichtig sind und bei starker Lichteinstrahlung gelb werden.

<<:  Kombinierte Glaukom- und Kataraktoperation

>>:  Welche Katarakt-Augentropfen sind gut?

Artikel empfehlen

Formel einer Krebsschmerzmedizin

Wenn es um Krebs geht, haben viele Menschen große...

IDOLiSH7 Dritter BEAT! Folge 5 der 2. Staffel: Ihre Attraktivität und Kritiken

IDOLiSH7 Dritter BEAT! 2nd Cool #5/4th TV Series ...

Aufbau und Funktion der Dünndarmzotten

Den meisten Menschen ist der Aufbau des Dünndarms...

Ziehende Schmerzen im Unterleib

Wer gerne Sport treibt, sollte auch auf die Inten...

Was sind die Anzeichen für Termiten im Haus?

Der Befall von Termiten im Haus ist ein äußerst l...

Weiße Haare werden schwarz, diese Tricks sind sehr effektiv

Graues Haar ist nicht nur bei älteren Menschen we...

So entfernen Sie getrocknete Rotweinflecken

Wenn Rotweinflecken nicht rechtzeitig entfernt we...

So erfrischen Sie sich, wenn Sie sich nachmittags schläfrig fühlen

Am Wochenende sind die Menschen nachmittags oft s...

„Das ist der einzige Weg“: Jenseits aller Erwartungen und charmante Charaktere

„Es gibt keinen anderen Weg“ – Eine einzigartige ...

Wofür wird Silikonöl verwendet?

Silikonöl ist eine sehr wichtige Substanz und wir...

Wie lange nach einer Mahlzeit sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?

Medikamente sind weit verbreitet. Jede Familie be...

Ist die Thrombozytenspende gesundheitsschädlich?

Im modernen Leben schätzen die Menschen die Bluts...

Wie kann ich vermeiden, im Unterricht einzuschlafen?

Ich glaube, jeder hat diese Erfahrung gemacht, nä...

Was sollte während der Laser-Tattooentfernung nicht gegessen werden

Die ästhetischen Ansprüche der Menschen sind heut...