Es kommt sehr häufig vor, dass man mehrere Tage hintereinander nicht schlafen kann. Dieses Phänomen kann viele Ursachen haben. Die Wohnumgebung, Lebensgewohnheiten usw. können dieses Phänomen verursachen. Es kann auch durch Neurasthenie verursacht werden. Am besten beobachten Sie es zuerst, passen es durch die Ernährung an und treiben dann mehr Sport. Die Ernährung muss abwechslungsreich sein und Sie sollten nicht zu aufgeregt sein, wenn Sie nur oberflächlich schlafen. Sie können Ihre Füße jeden Abend in heißem Wasser einweichen. Wenn es immer noch keine Linderung bringt, gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Was tun, wenn Sie mehrere Tage hintereinander nicht schlafen können 1. Besuchen Sie malerische Orte und spazieren Sie durch die Felder, wenn Sie nichts zu tun haben. Die Luft dort ist sehr frisch und entspannt Sie aufgrund des hohen Gehalts an negativen Sauerstoffionen. Negative Sauerstoffionen können den Schlaf verbessern, autonome Nerven regulieren und eine antioxidative und Anti-Aging-Wirkung haben. Das nationale Schlüsselbuch „Moderne physikalische Therapie“ enthält viele detaillierte Beschreibungen der Luftionentherapie. Der ökologische Negativionengenerator mit einem Negativionensystem und einem Schadstoffsammelsystem kann die Stimmung effektiv heben, die Stimmung verbessern und die Qualität von Schlaflosigkeit verbessern und so eine echte Waldumgebung für Sie und Ihre Familie schaffen. 2. Trinken Sie vor dem Schlafengehen keinen Kaffee oder starken Tee und rauchen Sie nicht. Diese Substanzen wirken sich negativ auf das Einschlafen aus. Sie können etwas Milch oder leichten grünen Tee trinken. 3. Schlaflosigkeit kann dunkle Augenringe verursachen. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen einige Vitamin-E-Kapseln um die Augen aufzutragen. Die billigste Art reicht aus. Sie kann nicht nur dunkle Augenringe reduzieren und beseitigen, sondern auch feine Linien um die Augen herum reduzieren und Krähenfüßen vorbeugen. 4. Häufiger Verzehr von Haferbrei oder süßer Suppe aus roten Datteln, Coix-Samen, Mais, Hirse und anderen Nahrungsmitteln, die Qi und Blut auffüllen, da ständige Schlaflosigkeit dazu führt, dass eine Person zu wenig Qi und Blut hat und schwach wird; 5. Bevor Sie zu Bett gehen, können Sie Ihre Hände auf Ihren Unterbauch legen, Bauchatmung anwenden, Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Unterbauch richten und still zählen. Sie können schnell einschlafen und es hat auch den Effekt, Ihren Bauch schlanker zu machen. Was sind die Ursachen häufiger Schlaflosigkeit? (1) Psychologische Faktoren: Angst, Depression, Anspannung, Aufregung, Wut oder übermäßiges Grübeln aufgrund verschiedener Konflikte und Schwierigkeiten im Leben und bei der Arbeit können zu Schlaflosigkeit und Albträumen führen. (2) Physiologische Faktoren: Psychischer Stress, Hunger, Müdigkeit, sexuelle Erregung und einige Krankheiten wie Arthritis, Geschwüre, Angina Pectoris, Migräne, Asthma, Herzrhythmusstörungen usw. können Schlaflosigkeit verursachen. Mit zunehmendem Alter kann sich das Schlafverhalten ändern und zu Schlaflosigkeit führen. Bei Menschen mit Thalamusläsionen kann es zu einem gestörten Schlafrhythmus kommen, das heißt, sie schlafen tagsüber und sind nachts wach. (3) Drogenfaktoren: Alkoholkonsum, Drogenmissbrauch, Drogenabhängigkeit und Entzugserscheinungen können zu Schlaflosigkeit und Albträumen führen. Zu den üblichen Medikamenten gehören Stimulanzien, Beruhigungsmittel, Schilddrüsenhormone, Verhütungsmittel, Antiarrhythmika usw. (4) Schlechte Umgebung und schlechte Gewohnheiten: Eine schlechte Umgebung oder schlechte Gewohnheiten können den Schlaf der meisten Menschen beeinträchtigen. So können beispielsweise Lärm, Lichtintensität, Hitze oder Kälte zu Schlaflosigkeit und Albträumen führen. Übermäßiges Essen oder Hunger, anstrengende Übungen vor dem Schlafengehen sowie unregelmäßige Arbeit und Ruhe können den Schlaf beeinträchtigen. (5) Altersfaktor: Je älter man ist, desto häufiger tritt Schlaflosigkeit auf. (6) Sonstige: z. B. Menschen, die geistig arbeiten, das Gehirn überbeanspruchen, in einer lauten Umgebung leben oder zu viel Alkohol, Tee oder Kaffee trinken. (7) Im Zusammenhang mit dem emotionalen Zustand einer Person: Vielen Menschen fehlt das Wissen über emotionale Störungen und sie wissen nicht, dass emotionale Störungen eine Krankheit sind. Sie ignorieren emotionale Störungen oft selbst und schenken Symptomen wie Schlaflosigkeit, Albträumen und Schmerzen, die mit emotionalen Störungen verbunden sind, zu viel Aufmerksamkeit. Da man nicht weiß, wie man seine Emotionen regulieren und verbessern kann, übertreibt man Erfahrungen, die nicht sehr objektiv sind. (8) Unterschiede im individuellen Funktionsstatus: Unterschiedliche Personen haben unterschiedliche Wahrnehmungen von Träumen. Sogar bei derselben Person kann der Grad ihrer Wahrnehmung von Träumen je nach ihrem Funktionsstatus zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich sein. Deshalb haben manche Menschen in einem bestimmten Zeitraum mehr und stärkere Träume, in einem anderen Zeitraum jedoch weniger und schwächere Träume. Es wird empfohlen, dass Sie glücklicher sind, nicht zu viel über Belanglosigkeiten nachdenken, weniger zum Abendessen essen, eine leichtere Mahlzeit zu sich nehmen und vor dem Schlafengehen etwas heiße Milch trinken. |
>>: Meine biologische Uhr ist durcheinander und ich kann nachts nicht schlafen
Sowohl Bauchmuskelshirts als auch Bauchgürtel hab...
Manche Eltern und Teenager haben immer noch keine...
Die traditionelle chinesische Medizin erwähnt, da...
Die meisten Kartoffeln, die wir heute essen, habe...
Einige junge Leute berichten, dass die älteren Fa...
Mandelentzündungen sind ein weit verbreitetes Phä...
Heutzutage haben viele Menschen Angst vor Krebs, ...
Saint Seiya: Hades Twelve Zodiacs – Die Aufersteh...
Akne ist ein weit verbreitetes Phänomen. Die Rötu...
Freunde, die abnehmen möchten, müssen ihre Traini...
Die Dunstabzugshaube muss regelmäßig gereinigt we...
Muskel-Sehnen-Verletzungen kommen im Leben ebenfa...
Krankheiten wie Meningitis sind ziemlich beängsti...
Bei heißem Wetter waschen viele Menschen ihre Haa...
Pokémon Legends Arceus Web Anime „Schneeflocke“ R...