Kann eine schwache Spontanatmung wiederhergestellt werden?

Kann eine schwache Spontanatmung wiederhergestellt werden?

Wir alle wissen, dass manche Menschen mit Atemwegserkrankungen bei kaltem Wetter Atembeschwerden haben. Daher haben diese Menschen am meisten Angst vor dem Winter. Im Winter bleiben sie den ganzen Winter über im warmen Raum und gehen nicht raus. Außerdem benötigen sie oft eine Sauerstoffflasche im Haus. Wenn sie krank sind, ist ihre Atmung sehr schwach und das Nichtatmen von Sauerstoff kann einen Schock verursachen. Kann also die schwache Spontanatmung wiederhergestellt werden?

kann nicht. Das Atemzentrum des menschlichen Körpers befindet sich im Hirnstamm, sodass eine Schädigung der Hirnstammfunktion direkt zu einem Atemstillstand führt. Der Hirnstamm verliert dauerhaft und vollständig seine Funktion, was zu einem irreversiblen Verlust der Atemfunktion führt. Es liegt keine Spontanatmung vor (wird durch ein Beatmungsgerät aufrechterhalten, positiver Apnoetest), das Elektroenzephalogramm ist flach, die transkranielle Dopplersonographie zeigt ein Hirntodmuster und es sind nach 12-stündiger Beobachtung keine Veränderungen erkennbar, die auf einen Hirntod schließen lassen. Der Hirntod wird klinisch als Hirnstammtod bezeichnet. Dieser stellt den Standard für die Feststellung des Todes aufgrund des dauerhaften Funktionsverlusts des Hirnstamms oder des oberhalb des Hirnstamms liegenden zentralen Nervensystems dar.

Das Gehirngewebe eines hirntoten menschlichen Körpers besteht aus drei Teilen: Großhirn, Kleinhirn und Hirnstamm. Der Hirnstamm ist das Lebenszentrum des menschlichen Körpers, das wichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Blutdruck usw. steuert. In manchen Teilen des menschlichen Körpers können Zellen nach einer Schädigung ihre Funktion durch Regeneration wiederherstellen. Bei Gehirnzellen ist das jedoch anders: Sind sie erst einmal abgestorben, können sie sich nicht regenerieren. Wenn der Hirnstamm einer Person irreversible Schäden erleidet, verliert dieser dauerhaft und vollständig seine Funktion, was zu einem Stillstand von Atmung und Herzschlag führt. In der Folge verlieren auch andere Organe und Gewebe im Körper aufgrund des fehlenden Atem- und Herzschlags allmählich ihre Funktion.

Der Hirntod wird klinisch als Hirnstammtod bezeichnet. Dieser stellt den Standard für die Feststellung des Todes aufgrund des dauerhaften Funktionsverlusts des Hirnstamms oder des oberhalb des Hirnstamms liegenden zentralen Nervensystems dar. Der Hirntod unterscheidet sich von einem „vegetativen Zustand“. Die Hirnstammfunktion eines „vegetativen Zustands“ ist normal, und ein Koma wird nur durch schwere Schäden an der Großhirnrinde oder einen plötzlichen Hemmungszustand verursacht. Der Patient kann spontane Atmung, Herzschlag und Hirnstammreaktion aufweisen, während der Hirntod keine spontane Atmung aufweist und dauerhaft und irreversibel ist. Chinas Diagnosekriterien für Hirntod: Hirntod ist ein irreversibler Zustand des Verlusts aller Gehirnfunktionen, einschließlich des Hirnstamms. Voraussetzungen sind unter anderem eine eindeutige Komaursache und der Ausschluss eines reversiblen Komas aus verschiedenen Gründen. Diagnosekriterien: tiefes Koma, Verschwinden aller Hirnstammreflexe und keine Spontanatmung. Alle oben genannten Punkte müssen vorhanden sein. Als Hirntod gilt heute ein irreversibler Zustand des Verlusts sämtlicher Gehirnfunktionen, einschließlich des Hirnstamms. Zu den klinischen Symptomen des Patienten zählen tiefes Koma, Verschwinden sämtlicher Hirnstammreflexe, keine Spontanatmung (durch Beatmungsgerät aufrechterhalten, positiver Apnoetest), flaches Elektroenzephalogramm, transkranieller Doppler-Ultraschall mit Hirntodmuster und keine Veränderungen nach 12-stündiger Beobachtung, bevor der Hirntod bestätigt werden kann. Hirntote können nicht gerettet werden, aber sie eignen sich für Organtransplantationen

<<:  Was dürfen Menschen mit Flecken nicht essen?

>>:  Ich habe das Gefühl, als hätte ich Atembeschwerden.

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Allantoin auf die Haut

Die Haut ist das größte Organgewebe des menschlic...

So machen Sie aus Einzellidern Doppellider

Manche Mädchen mit Einzellidern möchten ihre Auge...

Die Gefahren einer Hyperlipidämie, hüten Sie sich vor diesen Komplikationen

Heutzutage treten die drei Hauptkrankheiten bei M...

Was sind die Testergebnisse für Blutfette?

Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag häufig ...

Wie desinfiziert man Kontaktlinsenbehälter?

Die meisten Freunde, die Kontaktlinsen tragen, le...

So zerlegen Sie eine Klimaanlage

Der Sommer ist eine schöne, aber auch eine heiße ...

Welche Methoden gibt es zur Bauchmassage und Bauchstraffung nach der Geburt?

Nach der Entbindung haben Frauen viel Fett im Bau...

Was bedeutet ein positiver Hepatitis-B-Oberflächenantikörpertest?

Heutzutage stellen die meisten Menschen bei den f...

Wird eine Wadenzerrung heilen?

Wenn Sie nicht richtig trainieren, kann es leicht...

Tipps zur schnellen Nasenbeatmung

Im Alltag kommt es zwangsläufig vor, dass die Nas...

So behandeln Sie Mundgeruch durch Helicobacter pylori

Helicobacter pylori ist ein weit verbreitetes Bak...

So reparieren Sie ein kaputtes Kondom

Wenn ein Mann und eine Frau zusammen sind und kei...