Im Sommer ist es sehr heiß. Die Sommersonne strahlt viele ultraviolette Strahlen aus, die eine starke Reizwirkung auf die Haut haben. Wenn Sie empfindliche Haut haben, werden Ihre Wangen nach dem Sonnenbaden rot und heiß. Dies wird durch die Erweiterung der Kapillaren verursacht. Versuchen Sie daher, sich im Sommer nicht der Sonne auszusetzen, da dies sonst zu einer UV-Allergie führen kann. Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf oder verwenden Sie einen Sonnenschirm, wenn Sie ins Freie gehen. Wenn Sie leicht erröten, liegt das daran, dass Sie empfindliche Haut haben. Die Kapillaren wachsen auf der Hautoberfläche. Im Sommer, wenn es heiß und sonnig ist, weiten sich die Kapillaren und Sie werden rot. Wenn Sie nur erröten, wenn Sie im Sommer in der Sonne sind, liegt das daran, dass Ihre Haut allergisch auf ultraviolette Strahlen reagiert. Bei empfindlicher Haut sollten Sie im Sommer milde Sonnenschutzmittel verwenden. Physikalische Sonnenschutzmittel sind nicht so leicht allergisch. Verwenden Sie keine chemischen Sonnenschutzmittel. Darüber hinaus sollten Sie einen Sonnenschirm verwenden, einen Hut tragen und versuchen, einen umfassenden Sonnenschutz zu verwenden, da solche Haut leicht braun wird. Hauptmerkmale Empfindliche Haut weist im Allgemeinen folgende Hautmerkmale auf: 1. Die Haut erscheint dünn und anfällig für Allergien, mit deutlichen roten Blutstreifen im Gesicht (erweiterte Kapillaren). 2. Die Haut wird leicht rot. Wenn sich die Temperatur ändert, sei es zu kalt oder zu heiß, wird die Haut im Allgemeinen leicht rot und heiß. 3. Leichte Beeinflussung durch Umweltfaktoren, Jahreszeitenwechsel und Gesichtspflegeprodukte. Dies wird normalerweise auf genetische Faktoren zurückgeführt, ist aber häufiger auf die Verwendung von Kosmetika auf Hormonbasis zurückzuführen, die zu empfindlicher Haut führt und mit Hautempfindlichkeit am ganzen Körper einhergehen kann. Der Genuss kalter Getränke schädigt die Lunge. Die Lunge öffnet sich zur Nase und kontrolliert Haut und Haare. Daher kann der übermäßige Konsum kalter Getränke leicht zu allergischer Rhinitis oder Hautkrankheiten wie Ekzemen und juckender Haut führen. Wenn man sich im Sommer zu sehr auf Klimaanlagen verlässt, kann der menschliche Körper nicht mehr normal schwitzen. Der ständige Wechsel zwischen Hitze und Kälte zerstört die Fähigkeit der Poren, sich zu schließen und zu öffnen, wodurch die körpereigene Regulierungsfunktion der Haut allmählich verloren geht und auch die Fähigkeit zur Wahrnehmung und Anpassung an die Natur abnimmt. Hautallergien wie Ekzeme kommen natürlich ungebeten. Deshalb sollten Sie, egal ob Sie zu Ekzemen oder gesunder Haut neigen, weniger kalte Getränke zu sich nehmen und die Klimaanlage weniger nutzen. |
<<: Taubheitsgefühl in beiden Wangen
>>: Wie lange sind frische Walnüsse haltbar?
Der Appell und die Bewertung von „Pretty Cure All...
Schmalz ist eine alltägliche Sache. Viele Mensche...
Heutzutage kommt es jedes Jahr häufiger zu Arteri...
Viele modebewusste junge Leute färben ihr Haar in...
Besonders nach einer Erkältung oder Fieber haben ...
Viele Menschen spielen im Leben besonders gern Ba...
Wasserstoffperoxid ist vielen Freunden vielleicht...
Der Schraubenknochen ist ein wichtiger Teil des F...
Das häufigste Problem nach der Geburt ist Milchma...
Die Anziehungskraft und Bewertung von "After...
Einige Paraffinwachse sind essbar. Beispielsweise...
Viele Menschen leiden im Sommer aufgrund trockene...
Für unsere Gesundheit sollten wir mindestens zwei...
Was verursacht Schmerzen unter der Zunge? Viele M...
Neurologischer Tinnitus ist heute eines der schwi...