Unterschätzen Sie die unscheinbaren Maisseide nicht. Obwohl sie wie ein Bart aussehen und überhaupt nicht attraktiv sind, sind sie reich an Nährstoffen und können als Heilmittel gegessen werden. Sie eignen sich sehr gut zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Wie sollte man Maisseide also essen? Welche Funktionen hat Maisseide? Wer sollte Maisseide essen? Die jungen Leute von heute kennen diese Fragen nicht. Lassen Sie uns die Funktionen von Maisseide erkunden. Welche Funktionen hat Maisseide?
Viele Leute glauben nicht, dass Maisseide essbar ist. In ländlichen Gebieten werden Maisseide während der Maiserntezeit nicht verwendet. Tatsächlich ist Maisseide reich an Nährstoffen. Eine vernünftige Verwendung kann Krankheiten vorbeugen und heilen. In vielen alten medizinischen Büchern ist die Wirkung von Maisseide beschrieben. Was sind also die Wirkungen von Maisseide? Schauen wir uns das genauer an. 1. Maisseide behandelt Nephritis und frühe Nierensteine: Nehmen Sie eine beliebige Menge Maisseide, kochen Sie sie zu einer dicken Suppe und nehmen Sie sie regelmäßig ein. (Geheimrezept von Guiyang) 2. Maisseide wird zur Behandlung von Cholelithiasis (schlammartige Steine in den Leber- und Gallengängen oder kleinere Steine im Gallengang in der Ruhephase) verwendet: je 30 g Maisseide und Schilfwurzel und 15 g Artemisia capillaris. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag. (Nationales Kompendium der chinesischen Kräutermedizin) 3. Maisseide behandelt akute Nephritis: 60 g Maisseide, 30 g Wassermelonenschale, 7 Maulwurfsgrillen, 15 g rohe Rehmannia und 1,5 g Zimt. Abkochung in Wasser, 1 Dosis jeden zweiten Tag, 4-5 Dosen hintereinander. Nachdem die Symptome abgeklungen sind, nehmen Sie Jisheng Shenqi-Pillen ein, 2 Mal täglich, 6-9 g pro Tag. (Nationales Kompendium der chinesischen Kräutermedizin) 4. Maisseide behandelt chronische Sinusitis: Trocknen Sie die Maisseide, schneiden Sie sie in Stücke, mischen Sie sie mit trockenem Engelwurzpulver, stecken Sie sie in eine Pfeife und zünden Sie sie zum Rauchen an, 5 bis 7 Mal am Tag, jeweils 1 bis 2 Pfeifen. (Nationales Kompendium der chinesischen Kräutermedizin) 5. Maisseide behandelt Harnwegsinfektionen: 15 g Maisseide, 45 g Tausendfüßler, 30 g Radix polygoni multiflori. Abkochung in Wasser. (Chinesische Kräutermedizin aus Hubei) 6. Maisseide behandelt Diabetes. Rezept 1: 30 g Maisseide, 30 g Tragant, 30 g Yamswurzel, 12 g Holzwurzelrinde, 15 g Trichosanthes, 15 g Ophiopogon. Abkochung in Wasser. (Sichuan Chinesische Materia Medica, 1982) 7. Maisseide kann eine habituelle Fehlgeburt verhindern: Nehmen Sie nach der Schwangerschaft jeden Tag Maisseide von einem Mais und kochen Sie daraus einen Sud, den Sie dann trinken. Nehmen Sie dies bis zum Monat der letzten Fehlgeburt weiter, verdoppeln Sie dann die Dosis und nehmen Sie dies bis zum Ende der Schwangerschaft weiter. (Nationales Kompendium der chinesischen Kräutermedizin) 8. Maisseide wird zur Behandlung von Bilharziose, Leberzirrhose und Aszites verwendet: 30–60 g Maisseide, 15 g Wachskürbissamen und 30 g rote Bohnen. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 15 Dosen als Kur. (Ernährung, chinesische Medizin und Rezepte) 9. Maisseide behandelt Hämaturie: 30 g Maisseide, 15 g Hirtentäschelblüte, 18 g Imperata-Wurzel. Den Sud mit Wasser auflösen, den Rückstand entfernen und zweimal täglich einnehmen. (Ernährung, chinesische Medizin und Rezepte) 10. Maisseide behandelt akute und chronische Hepatitis: je 30 g Maisseide und Pseudo-Ginseng. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf morgens und abends. Bei Gelbsucht geben Sie Artemisia capillaris hinzu und kochen beides zusammen; bei chronischen Fällen geben Sie 30 g Caragana-Wurzel (oder Polygonum cuspidatum-Wurzel) hinzu und kochen beides zusammen ab. (Nationales Kompendium der chinesischen Kräutermedizin) 11. Maisseide werden zur Behandlung von Bluthochdruck, der von Nasenbluten und Hämatemesis begleitet wird, verwendet: je 30 g Maisseide und Bananenschale, 9 g Gardenie. Abkochung mit Wasser auflösen und nach dem Abkühlen trinken. (Ernährung, chinesische Medizin und Rezepte) 12. Maishaare und Mandarinenschalen lindern Husten: angemessene Mengen Maishaare und Mandarinenschalen. Mit Wasser aufkochen und zweimal täglich einnehmen; es lindert Husten und reduziert Schleim, behandelt Wind-Erkältung-Husten und übermäßigen Schleim. 13. Maisseide behandelt Diabetes: Nehmen Sie 30 Gramm Maisseide und 200 Gramm Schweinepankreas, kochen Sie sie in Wasser, essen Sie die Schweinepankreas und trinken Sie die Suppe, eine Dosis pro Tag. 14. Maisseide behandelt Zahnfleischbluten: 50 g Maisseide in eine Thermoskanne geben, mit der entsprechenden Menge kochendem Wasser aufbrühen, abdecken und länger als 10 Minuten köcheln lassen, mehrmals am Tag trinken, 1 Dosis pro Tag, 7 Tage als Kur. 15. Maisseide behandelt Bluthochdruck und Schwindel: 50 g Maisseide, 10 g Chrysantheme, ausgekocht zu einer Suppe. Dies ist eine Tagesdosis, die zweimal täglich, morgens und abends, oral eingenommen wird. 16. Maisseide behandelt Ödeme, die durch Nephritis verursacht werden: Nehmen Sie 30 Gramm Maisseide und 30 Gramm Spitzwegerich, kochen Sie sie in Wasser aus, trinken Sie den Saft und trinken Sie ihn anstelle von Tee, 1 Dosis pro Tag. 17. Maisseide behandelt idiopathische Ödeme: Nehmen Sie 50 Gramm Maisseide und 5 Datteln, überbrühen Sie sie mit kochendem Wasser und trinken Sie sie anstelle von Tee, 1 Dosis pro Tag für 1 Monat. 18. Maisseide behandelt Ödeme während der Schwangerschaft: 30 Gramm Maisseide, 60 Gramm Wintermelonenschale, 1000 ml Wasser hinzufügen, kochen und 300 ml extrahieren, 2 Mal einnehmen, an 5 aufeinanderfolgenden Tagen einnehmen. 19. Maisseide behandelt chronische Prostatitis: Nehmen Sie 6 Gramm Maisseide und 10 Gramm Portulak, überbrühen Sie es mit kochendem Wasser und trinken Sie es als Tee, 2 Dosen pro Tag. 20. Maisseide behandelt Schwindel: 50 g Maisseide, ausgekocht zu einer Wasserkastaniensuppe und als Tee getrunken, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf morgens, mittags und abends. 21. Maisseide behandelt akute Blasenentzündung: Nehmen Sie 50 Gramm Maisseide, 20 Gramm Spitzwegerich und 6 Gramm Lakritze, kochen Sie sie in Wasser aus, um den Saft zu erhalten, und trinken Sie ihn warm, 2 Dosen pro Tag. Maisseide gehört zum Blasenmeridian, fördert die Diurese und lindert Strangurie. Sie eignet sich besonders für kurzes, rotes und schmerzhaftes Wasserlassen, das durch feuchte Hitze in der Blase verursacht wird. Sie kann abgekocht und in großen Mengen allein eingenommen werden. Maisseide kann auch zusammen mit Kochbananen, Perlgras usw. verwendet werden. Maisseide wird bei Strangurie verwendet, die durch Steine verursacht wird. Beispielsweise wird im „Guiyang Secret Recipe“ dieses Produkt allein verwendet, um eine dicke Suppe zuzubereiten und alles auf einmal einzunehmen. Es kann auch zusammen mit Seesand, Geldgras usw. verwendet werden. Maisseide ist von Natur aus süß und mild und hat die besondere Funktion, Feuchtigkeit abzuleiten und Schwellungen zu reduzieren. Maisseide kann allein zur Behandlung von Ödemen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen verwendet werden. Sie kann in großen Dosen abgekocht oder zusammen mit Diuretika wie Alisma orientalis, Wachskürbisschale und Adzukibohnen verwendet werden. Sie kann auch zur Behandlung von Ödemen aufgrund von Milzschwäche verwendet werden und kann zusammen mit Atractylodes macrocephala und Poria cocos verwendet werden. Maisseide kann Feuchtigkeit beseitigen und Gelbsucht reduzieren und hat eine milde medizinische Wirkung, sodass sie sowohl bei Yang-Gelbsucht als auch bei Yin-Gelbsucht verwendet werden kann. Es kann allein in großen Dosen als Abkochung eingenommen werden; Maisseide kann auch zusammen mit Centella asiatica, Curcuma aromatica und Artemisia capillaris verwendet werden. Therapeutische Wirkungen von Maisseiden: süß und leicht im Geschmack, neutral im Charakter; dringt in die Nieren-, Leber- und Gallenblasenmeridiane ein; leichte Textur und hat die Fähigkeit einzudringen und abzusteigen. Es hat eine harntreibende, abschwellende, leberberuhigende und gallensekretionsfördernde Wirkung. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Ödemen, Harnträufeln, Gelbsucht, Cholezystitis, Gallensteinen, Bluthochdruck, Diabetes und Milchstau verwendet. Man kann sehen, dass Maisseide viele Funktionen hat. Sie hat nicht nur eine therapeutische Wirkung, sondern auch einen medizinischen Wert. Daher sollten Menschen Maisseide wirklich gut nutzen, um ihren Körper zu stärken. Besonders Kranke sollten Maisseide entsprechend dem Rat des Arztes zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten verwenden. Maisseide ist billig und nützlich. Warum sollten wir darauf verzichten? |
<<: Warum leide ich an Schlaflosigkeit? Was soll ich tun, wenn ich ständig an Schlaflosigkeit leide?
>>: Die Vorteile der Fußgesundheitspflege und welche Methoden der Fußgesundheitspflege gibt es?
Bei vielen Paaren mit Kinderwunsch kommt es nie z...
Herzkrankheiten sind heutzutage eine sehr häufige...
Aufgrund des niedrigen Preises kaufen Menschen of...
Viele Menschen behaupten, dass eine okklusive Vas...
Fußpilz und Onychomykose werden beide durch Pilzi...
Die Knie junger Menschen sind rosa und empfindlic...
Es gibt viele Möglichkeiten, Qi und Blut wieder a...
Manche Menschen wachen oft mitten in der Nacht we...
Der dysplastische Nävus ist ein häufiger Nävus. B...
Die Hashimoto-Krankheit ist eine erst in der Neuz...
Pompoko Heroic Legends – Ein Anime-Klassiker aus ...
Normalerweise treten auf unserer Haut viele versc...
Am besten ist es, Joghurt nach Ablauf der Haltbar...
Der Begriff Aerobic-Übungen wird in unserem Leben...
Menschen schwitzen nach dem Training, was ein nor...