Im Alltag verspüren Menschen häufig Hunger, manchmal sogar Übelkeit und Erbrechen. Dieser Zustand kann viele Ursachen haben; er kann durch einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursacht werden oder ein Problem mit dem Verdauungssystem sein. Hunger ist eine normale physiologische Reaktion. Wenn Sie hungrig sind, können Sie etwas essen, um den Kalorienbedarf Ihres Körpers wieder aufzufüllen. Wenn Sie großen Hunger haben, sollten Sie nicht viel essen. Wenn Sie zu viel essen, wird Ihnen übel und Sie müssen sich übergeben. Der Grund, warum Sie hungrig sind, sich aber nach dem Essen übergeben müssen: Die Energie für die physiologischen Aktivitäten des Menschen stammt direkt aus dem Blutzucker, und der Blutzucker stammt aus den Nährstoffen, die die Verdauungsorgane wie der Dünndarm aus der Nahrung gewinnen. Der Grund für den Hunger beim Menschen liegt in der sinkenden Blutzuckerkonzentration, die zu normalen physiologischen Reaktionen führt. Es ist Zeit, Nahrung nachzufüllen (das heißt, zu essen). Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht sofort Nahrung nachfüllen, führt die physiologische Reaktion nach einer Weile zum Abbau von Glykogen (das aus dem Abbau von Zellfett stammt und durch Galle vervollständigt wird). Zu diesem Zeitpunkt haben die Menschen das Gefühl, dass sie die Hungergrenze überschritten haben, aber sie verspüren keinen Hunger mehr. Der unmittelbarste Grund für Hunger ist eine niedrige Blutzuckerkonzentration, die Ursachen können jedoch vielfältig sein. Erstens: Mit dem Blut stimmt etwas nicht. Bei manchen Menschen ist der Blutzuckerspiegel aus charakteristischen (genetischen) Gründen immer niedriger als normal. Infolgedessen sind sie ständig hungrig und fühlen sich nicht wohl, selbst wenn sie essen, bis sie satt sind. Sie sind schwächer und haben ein schwaches Immunsystem. Sie können häufig krank werden und haben keine Energie. Der zweite Typ ist eine schlechte Funktion des Verdauungstrakts. Wenn die Verdauungsorgane wie Dünndarm und Magen nicht richtig funktionieren, kann die Nahrung nicht vollständig in die vom Körper benötigten Nährstoffe umgewandelt werden, was zu niedrigen Blutzuckerkonzentrationen führt. Man bekommt schnell Hunger und verspürt kurz nach dem Essen Hunger. (Lassen Sie eine Magen-Darm-Untersuchung durchführen, einschließlich Mund, Speiseröhre, Gallenblase usw.) Der dritte Typ: Mögliche Ursache ist möglicherweise auch eine übermäßige Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen, die dazu führt, dass der Patient sehr dünn ist und schlechte Laune hat (allgemein als Hyperthyreose bekannt; es wird empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen und die Schilddrüse untersuchen zu lassen). Der vierte Typ: Wenn Sie Hunger nicht ertragen können, handelt es sich um „nervigen Hunger“, der durch eine abnormale Leberfunktion verursacht werden kann. Wenn die Blutzuckerkonzentration sinkt, kann die Leber nicht die richtige physiologische Reaktion ausführen, um Glykogen abzubauen und so die normale Aktivitätsenergie aufrechtzuerhalten. Daher verbraucht sie weiterhin das wenige Glykogen im Blut, was zu zunehmend schwerwiegenderen physiologischen Reaktionen führt. (Hungrig, nervig hungrig). Es wird empfohlen, die Leber- und Gallenblasenfunktion zu überprüfen. Die Rolle der Gallenblase ist ebenfalls sehr wichtig. Selbst wenn die Leberfunktion normal ist, kann Fett bei einer abnormalen Gallenblasenfunktion nicht normal in Energiesubstanzen umgewandelt werden, was zu den gleichen Folgen führt, aber die Menschen nehmen an Gewicht zu und können keine fettigen Speisen essen. Der fünfte Typ: Es kann ein Nierenproblem sein. Nährstoffe müssen von den Nieren gefiltert werden. Wenn ein Nierenproblem vorliegt, können Nährstoffe nicht normal in den Blutkreislauf gelangen. Dadurch gerät der Körper in einen Zustand des Nährstoffmangels, der sich durch Hunger äußert. (Es wird empfohlen, die Nierenfunktion, die Nierentubuli und die Filter zu überprüfen, da dies zu Diabetes führen kann. Die Person wird dünner, hat schlechte Haut, Ausschläge usw. und die Urinfarbe ist abnormal.) Der sechste Typ: Es kann eine Kombination der oben genannten Gründe sein. Der Mensch ist ein hochentwickeltes und hochentwickeltes Instrument. Bei relativ geringen Schäden kann er sich oft auf seine eigenen physiologischen Reaktionen verlassen, um Anpassungen vorzunehmen und Hinweise zu geben. Wenn Sie sich also sehr unwohl fühlen, sind Ihre Körperfunktionen bereits in erheblichem Maße eingeschränkt, sodass die Ursachen einer Erkrankung oft eine Mischung aus mehreren Faktoren sind. |
<<: Das Zuhalten der Nase und das Putzen der Ohren verursacht ein Knallgeräusch
>>: Magenbeschwerden wie Hunger
Im mittleren Teil des Nagels befindet sich eine V...
Das gute Entlein – Appell und Kritik zur Version ...
Mittelohrentzündung ist eine häufige Erkrankung d...
1. Der Trick bei der Verwendung von Mungoboh...
Die weißen Blasen an den Zehen entstehen hauptsäc...
Ich glaube, jeder kennt Gel und Haarspray. Dabei ...
Rizinussamen sind weit verbreitete Pflanzensamen ...
Im Sexualleben eines Paares spielt der Mann im Al...
Antikörper sind unverzichtbare Substanzen im mens...
Povidon-Iod ist ein weit verbreitetes Medikament....
Berufung und Bewertung von "Yokiniiutaeva&qu...
Schmerzen in der Harnröhre sind eigentlich ein se...
Bei vielen Menschen stellen wir bei körperlichen ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tenchi Muyo!...
11eyes OVA Special – Ausführliche Rezension und E...