Was verursacht übermäßiges Schwitzen unter den Achseln?

Was verursacht übermäßiges Schwitzen unter den Achseln?

Wenn Sie übermäßiges Schwitzen in den Achselhöhlen haben, sollten Sie darauf achten, ob dies durch Hyperhidrose verursacht wird. Hyperhidrose wird hauptsächlich durch übermäßige Sekretion der ekkrinen Schweißdrüsen verursacht und das häufigste Symptom ist abnorm übermäßiges Schwitzen. Auch psychische und neurologische Erkrankungen oder endokrine Störungen können Symptome von übermäßigem Schwitzen verursachen.

Die einen werden durch systemische Erkrankungen verursacht, wie etwa Störungen des Hormonhaushaltes (Hyperthyreose, Diabetes, Hyperpituitarismus usw.), Erkrankungen des Nervensystems, einige Infektionskrankheiten (Malaria, Tuberkulose usw.) und langfristige Erkrankungen, die zu körperlicher Schwäche führen. Übermäßiges Schwitzen kann behoben werden, solange diese systemischen Erkrankungen unter Kontrolle gehalten werden.

Die zweite ist psychogenes Schwitzen, das durch hohe Anspannung und emotionale Erregung verursacht wird und auf Störungen des sympathischen Nervensystems zurückzuführen ist. Die orale Einnahme einiger Beruhigungsmittel (wie Atropin, Propanthelin, Belladonna-Mischung usw.) hat eine vorübergehende Wirkung, hat jedoch Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit.

Das dritte ist das gustatorische Schwitzen, ein weiteres physiologisches Phänomen, wie z. B. Schwitzen durch den Verzehr bestimmter reizender Lebensmittel (Chili, Knoblauch, Ingwer, Kakao, Kaffee). Diese Situation erfordert im Allgemeinen keine Behandlung, sondern nur diätetische Einschränkungen.

4. Hyperhidrose wird durch eine übermäßige Sekretion der ekkrinen Schweißdrüsen verursacht, die sich als abnorm übermäßiges Schwitzen am gesamten Körper (generalisierte Hyperhidrose) oder lokal (lokalisierte Hyperhidrose) äußert. Hyperhidrose kann eine Folge bestimmter psychischer und neurologischer Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, endokriner Störungen, Tumoren, Arzneimittel usw. sein und wird als sekundäre Hyperhidrose bezeichnet. Die Ursache der primären Hyperhidrose ist unbekannt. Am häufigsten tritt sie an den Handflächen, Achselhöhlen und Fußsohlen auf, gelegentlich auch an Kopf und Hals, Rumpf und Waden. Die Erkrankung tritt meist in der Kindheit auf, verschlechtert sich in der Jugend und begleitet das ganze Leben. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, beeinträchtigt er nicht nur die Arbeit, das Leben und das Studium des Patienten, sondern kann sogar psychische Störungen beim Patienten verursachen und ihn davon abhalten, an normalen sozialen Aktivitäten teilzunehmen.

<<:  Warum tut mein rechtes Knie weh?

>>:  Was verursacht Nasenbluten?

Artikel empfehlen

Tachykardie in den Wechseljahren

Die Menopause ist eine besondere Zeit für Frauen....

Kann entsalztes Meerwasser getrunken werden?

Wie wir alle wissen, kann Meerwasser nicht direkt...

Blutung aus der Gesäßfurche

Wie es heißt, haben neun von zehn Männern Hämorrh...

Operation zur Vagusnervstimulation

Viele Menschen sind mit der Operation zur periphe...

Wie läuft eine Analfistelresektion ab?

Heutzutage leiden viele Menschen an anorektalen E...

So verwenden Sie die hängende elektrische Backform

Wer eine elektrische Backform zuhause hat, kann v...

Behandlung von Pilzvaginitis bei Männern

Wenn es um Krankheiten geht, fühlen sich alle unw...

Kann ich Salat essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Salat ist ein bitteres Kraut. Manche Leute fragen...

Magenschleimhautschutzmittel

Schlechte Essgewohnheiten haben bei vielen Mensch...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, Aknenarben loszuwerden?

Wir alle wissen, dass Akne normalerweise im Gesic...

Die Wirkung des Tollwutimpfstoffs und klinische Manifestationen der Tollwut

Wenn es um Tollwut geht, muss gesagt werden, dass...

Was verursacht schwarze Flecken an der Innenseite der Zehennägel?

Es gibt viele Gründe für schwarze Flecken auf den...

So trainieren Sie Ihre Nackenmuskulatur

Bei Mädchen hängt die Genauigkeit der Gewichtsabn...

Warum habe ich ständig Nackenschmerzen?

Nackenschmerzen sind im Leben eigentlich recht hä...