Xanthom ist eine Form des Xanthoms, das durch Fettablagerungen in den Augenlidern entsteht und zu einer Hauterkrankung führt. Xanthelasma erscheint als gelbe oder orangefarbene Flecken in Form von Reiskörnern. In schweren Fällen kann es das gesamte Augenlid bedecken. Bei der Behandlung eines Xanthoms des Augenlids muss auch berücksichtigt werden, ob der Patient an Hyperlipidämie leidet. Die Behandlungsmethoden sind bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Also, was ist die neueste Behandlung für Xanthelasma? Arzneimittelbeschichtung Hierzu zählen die traditionelle chinesische Medizin, sogenannte Geheimrezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden (bei den meisten handelt es sich um Schwindel) und Chemikalien wie verschiedene Säuren, darunter auch Essig. Es gibt auch einige akademische Arbeiten (eine beträchtliche Anzahl dieser Arbeiten wurde in aller Eile erstellt, um Berufstitel zu erlangen oder Doktorarbeiten fertigzustellen. Sie sind nicht sehr glaubwürdig und haben keinen praktischen Wert. Bitte gehen Sie mit ihnen mit Vorsicht um). Injektion Heutzutage werden viele verschiedene injizierbare Medikamente in den Tumor injiziert, um das Behandlungsziel zu erreichen, indem die biologischen Eigenschaften des Tumors verändert werden. Tatsächlich sind viele davon nur Versuche ohne offensichtliche statistische Wirksamkeit. Sie sind nur lokale Studien und hoffen auf gute Ergebnisse. In einigen Fällen breitet sich die Krankheit jedoch nach der Injektion wolkenartig aus, und derzeit gibt es keine dynamische Nachbeobachtung und Kommentierung. Laser Diese Behandlungsart ist derzeit gängige Praxis und wird auch in vielen Krankenhäusern der tertiären Versorgungsstufe A angewandt. Sie sollten sich vor der Behandlung unbedingt mit der pathologischen Histologie vertraut machen. Aus pathologischer histologischer Sicht liegt das Xanthelasma des oberen Augenlids im Unterhautgewebe, tief in der Muskelschicht, während sich die Struktur der Haut selbst nicht verändert hat oder intakt ist. Aktuelle Laserbehandlungen verdampfen die Epidermis, in der sich der Tumor befindet, haben jedoch keine therapeutische Wirkung auf den eigentlichen Tumor in der tiefen Schicht. Diese Behandlung hat nicht nur keine therapeutische Wirkung, sondern stimuliert auch die schnelle Proliferation des tiefen Xanthelasmagewebes und beschleunigt seine Ausbreitung. Gleichzeitig sind in der klinischen Praxis viele Narbenkomplikationen aufgetreten. Daher ist die Laserbehandlung von Xanthelasmen eine Behandlungstechnik, die verboten werden sollte. Gefroren Das therapeutische Prinzip der Kryochirurgie ähnelt dem des Lasers, ist jedoch sanfter (damit ist die Sanftheit gemeint, nicht die Feuchtigkeit) und verursacht keine Schäden an tiefen Geweben und keine schwerwiegenden Narbenkomplikationen, oberflächliche Narben sind jedoch unvermeidlich. |
<<: Wie benutzt man einen elektrischen Moskitonetz?
Viele Menschen machen sich Sorgen über Akne im Ge...
Im Leben furzt jeder. In den meisten Fällen ist F...
Nur sehr wenige Menschen können perfekt aussehen....
Nicht-invasives Screening und Down-Syndrom-Screen...
Heutzutage benutzen viele Familien beim Kochen an...
Die Minze ist in China weit verbreitet. In ländli...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Hämorrhoiden sind eine lästige Krankheit. Sobald ...
Menschen benutzen ihre Arme bei der Ausübung ihre...
Queen's Blade Rebellion: Eine Geschichte über...
Wenn eine Person plötzlich dünn wird, muss mit ei...
„Osho-san und Kozo-san“: Ein kurzer, aber tief be...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ledertaschen gehören zu den alltäglichen Notwendi...
„Treasure Ghost“ – Der Reiz eines Kurzzeit-Animes...