Viele Menschen essen sehr gerne Orangen, weil sie einen hohen Nährwert haben und leicht zu essen sind. Sie müssen sie nicht waschen, sondern können sie einfach schälen. Das Fruchtfleisch von Orangen enthält mehr Wasser und der Verzehr von mehr Orangen hat viele Vorteile für den Körper. Jetzt gibt es eine neue Orangensorte namens Rote Orange, und es sieht aus, als ob Blut im Fruchtfleisch wäre. Kann man Orangen mit Blut also essen? Blutorange ist eine Orangensorte, die umgangssprachlich auch als Rot-Orange bekannt ist. Ihr Fruchtfleisch und Saft sind tief blutrot und sie ist kleiner als eine gewöhnliche Orange; die Schale hat meist kleine Kerne, kann aber auch glatt sein. Blutorangen kamen erstmals 1850 in Europa auf. Frische Blutorangen sind rot oder orange mit leuchtend roten Streifen, süß und saftig und haben ein wohlriechendes Aroma. Einige Sorten haben eine leicht ovale Form. Die meisten Blutorangen sind kernlos und werden hauptsächlich in Spanien, Italien und Nordamerika angebaut. Blutorangen werden hauptsächlich in Sichuan, Hubei, Hunan, Ganzhou und Fuzhou in der chinesischen Provinz Jiangxi angebaut. Blutorange kann außerdem den Hautton verbessern und die Zellregeneration fördern. Blutorange ist eine ausgezeichnete Orangensorte und es gibt viele Sorten. Im Allgemeinen ist die Frucht mittelgroß und kugelförmig, wobei eine einzelne Frucht etwa 100–120 Gramm wiegt. Die Schale ist orangerot oder purpurrot, die Frucht sieht schön aus, das Fruchtfleisch ist filamentös oder blockförmig blutrot, die Textur ist knackig und zart, mit mäßiger Säure und Süße, starkem Geschmack mit Rosenduft, reichhaltigem Saft, etwa 8 Samen, 13,4 % löslichen Feststoffen und hoher Qualität. Es ist reich an Kalzium und Vitaminen und wirkt durstlöschend, appetitanregend, verdauungsfördernd, lindert Halsschmerzen und nüchtern machend. Navel Blood Orange, eine Sorte der Navel-Orange, entstand aus einer Knospenmutation von DobleFina. Der Baum ist kleiner und schwächer. Junge Bäume beginnen früh zu produzieren und haben eine gute Produktivität. Die Frucht ist mittelgroß bis groß, rund bis oval, oft mit geschlossenem Nabel, glatter, mitteldicker Schale und oft beständigem Griffel. Die Schale mit hellen Blutfäden ist nicht so zäh wie die von Bifena- oder Sanguinarao-Blutorangen. Sie ist mäßig fest umwickelt und lässt sich leicht schälen. Die Farbe der Blutunterlaufenen hängt von den klimatischen Bedingungen ab. Im Allgemeinen sind die Blutstreifen flach und spärlich, und bei Kälte sind möglicherweise nicht einmal Blutspuren zu sehen. Der Geschmack ist weniger sauer und süßer (im Vergleich zu Double Fina), es fehlt jedoch das Eigenaroma der Blutorange. Die Frucht weist gute Baumerhaltungseigenschaften auf, die Verarbeitungsleistung ist jedoch nicht sehr gut. |
<<: Symptome eines AIDS-Ausbruchs
>>: Symptome einer Magengeschwürperforation
Wenn eine Person Symptome einer Hepatitis C in ih...
Akupunktur ist ein Schatz der chinesischen Medizi...
Fehlende Zähne sind für jeden sehr schmerzhaft. S...
Der Grund für wunde Mundwinkel liegt meist in sch...
Mädchen in der Pubertät bekommen oft Akne oder Mi...
Egal, ob Sie Büroangestellter oder Student sind, ...
Im Leben trinken viele Menschen sehr gerne Tee, a...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben hä...
Das Schulterblatt befindet sich auf beiden Seiten...
„Negaposiangular“: Die Anziehungskraft eines neue...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Klum...
Haartransplantationen sind derzeit die effektivst...
Wenn Frauen nach der Hochzeit Geschlechtsverkehr ...
Secret Anima LOVE2Police - Secret Anima Liebe Lie...
„With Ghosts“ – Rückblick auf das nostalgische NH...