In unserem Leben gibt es viele Magengeschwüre. Patienten mit Magengeschwüren verspüren im Allgemeinen Magenschmerzen, wenn die Krankheit auftritt, und sie haben beim Essen häufig Sodbrennen. Daher nehmen die Patienten magenstärkende Medikamente wie Omeprazol ein. Wenn es sich nur um ein Magengeschwür handelt, kann es durch Konditionierung und Medikamente geheilt werden, aber wenn es sich um eine Magengeschwürperforation handelt, ist es schwerwiegender. Was sind also die Symptome einer Magengeschwürperforation? 1 Starke Bauchschmerzen Die Schmerzen eines Magengeschwürs selbst sind meist dumpf und im Allgemeinen erträglich. Kommt es jedoch zu einer Perforation, gelangt der Mageninhalt schnell in die Bauchhöhle und reizt direkt das Bauchfell, was zu einer akuten Bauchfellentzündung führt. Plötzlich treten starke Schmerzen im Bauch auf, die wie bei einem Messerschnitt oder einem Riss wirken und meist anhalten. Die Schmerzen beginnen im Oberbauch und breiten sich dann im gesamten Bauch aus. Aufgrund der starken Schmerzen trauen sich die meisten Patienten zu diesem Zeitpunkt nicht, ihre Körperposition zu ändern. Tiefes Atmen und Husten können die Schmerzen verschlimmern und die Schmerzen können in die Schultern und den Rücken ausstrahlen. Darüber hinaus sind die Schmerzen aufgrund einer Magenperforation bei älteren und gebrechlichen Menschen möglicherweise nicht deutlich spürbar oder stark. 2. Übelkeit und Erbrechen Nach einer Magengeschwürperforation kommt es bei etwa der Hälfte der Patienten reflexartig zu Übelkeit und Erbrechen. Das Erbrochene besteht meist aus Speiseresten, die mit Blut oder einer kaffeeähnlichen Flüssigkeit vermischt sind. Wenn die Krankheit bis zur Darmlähmung fortschreitet, wird das Erbrechen noch heftiger. 3 Neurogener Schock Die starke Stimulation nach einer Magengeschwürperforation kann beim Patienten Schocksymptome wie Reizbarkeit, blasse Haut, Schwitzen am ganzen Körper, kalte und feuchte Haut, verringerte Körpertemperatur, erhöhten Puls und niedrigen Blutdruck auslösen. Es ist jedoch anzumerken, dass 1–5 Stunden nach der Perforation bei manchen Patienten die Bauchschmerzen nachlassen können und sich die Schocksymptome aufgrund der Zunahme des Peritonealexsudats, das den in die Bauchhöhle fließenden Mageninhalt verdünnt, von selbst bessern können. Zu diesem Zeitpunkt kann es leicht zu einer Fehldiagnose kommen oder die Diagnose versäumt werden. 4Infektion und hohes Fieber Wenn die Perforation nicht innerhalb von 1–2 Tagen richtig und umgehend behandelt wird, verschlimmert sich die diffuse Peritonitis und der Patient erleidet eine schwere Infektion mit hohem Fieber, schneller Atmung und schnellem Puls. Es kann sogar zu einem paralytischen Ileus, einer Sepsis, einer Septikämie, einem infektiös-toxischen Schock oder sogar zum Tod kommen. |
<<: Kann ich Orangen mit Blut darin essen?
>>: Ist Engegefühl in der Brust ein Symptom von AIDS?
Tausendfüßler sind ein Tier, das jeder kennt, und...
In unserem Alltag läuft Bier oft ab. Aber wissen ...
Es ist unvermeidlich, dass es im Leben Beulen und...
Menschen, die über einen langen Zeitraum Lötarbei...
Viele Menschen stehen früh auf, um frische Luft z...
„Nekoben“: Eine Welt voller Humor, erzählt von ei...
Wenn Ihre Lippen aufgerissen sind und bluten, dür...
Die Massage mit der traditionellen chinesischen M...
Wir alle wissen, dass die Widerstandskraft des Kö...
Es gibt viele Arten und Methoden zu atmen, und ve...
Bei einer Organfunktionsstörung handelt es sich u...
„BECK MONGOLIAN CHOP SQUAD“: Eine Geschichte, in ...
Abnehmen fällt den meisten Menschen schwer, weil ...
Die Wangen sind mit verschiedenen lymphatischen G...
GEOBREEDERS2: Die neue Schlacht um die Sicherheit...