Warum wird mir schwindelig, wenn ich meinen Kopf drehe?

Warum wird mir schwindelig, wenn ich meinen Kopf drehe?

Da das Wetter in den letzten Tagen allmählich heißer geworden ist, nähert sich das heiße Sommerwetter allmählich und die Temperatur unserer Lebensumgebung steigt ebenfalls allmählich an. Daher werden einige Freunde, die in einer Umgebung mit hohen Temperaturen arbeiten, allmählich eine körperliche Belastung verspüren oder einige Symptome körperlichen Unbehagens auftreten, sodass sie einige Maßnahmen kennen müssen, um einen Hitzschlag zu verhindern. Lassen Sie uns also verstehen, warum uns schwindelig wird, wenn wir den Kopf drehen.

Die Beschreibung lautet Schwindel. Schwindel ist eine Bewegungs- oder Lagetäuschung, die zu einer Verzerrung der Beziehung zwischen einer Person und der Umgebung führt, die sich in der Großhirnrinde widerspiegelt und zu Drehschwindel, Schwindel und sogar Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen, Schwitzen, Tinnitus usw. führt. Schwindel kommt sehr häufig vor; bei Menschen über 40 Jahren beträgt die Prävalenzrate bis zu 40 %. Bei Menschen über 70 Jahren ist Schwindel der häufigste Grund für eine medizinische Behandlung. Bei etwa 25 % der Notfallpatienten ist Schwindel die Hauptbeschwerde. Schwindel kann in zwei Kategorien unterteilt werden: zentral und peripher. Etwa 60 % der Fälle sind gutartiger paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPPV).

Die zweithäufigsten Ursachen sind Ischämie des hinteren Kreislaufs (einschließlich Insuffizienz der Arteria basilaris vertebralis, Infarkt des hinteren Kreislaufs usw.), Morbus Menière, Neuronitis vestibularis, Schwindel im Gebärmutterhals und andere Schwindelerkrankungen im Innenohr. In seltenen Fällen treten Tumoren, Multiple Sklerose, Migräneattacken, Epilepsie, Hypoglykämie usw. auf. Wenn sich die Kopfposition von BPPV-Patienten ändert, treten vorübergehende Drehschwindel und Nystagmus auf, begleitet von einem Schwebe- oder Umkippgefühl, Übelkeit und Erbrechen. Obwohl BPPV seit mehr als 80 Jahren bekannt ist, wurde sein potenzieller pathophysiologischer Mechanismus erst allmählich geklärt, nachdem 1969 die Otolithiasis-Hypothese aufgestellt wurde und bei Operationen am hinteren Bogengang bei einigen Patienten mit Schwindel das Vorhandensein von beweglicher körniger Materie (Otokonien) in der Endolymphe der Bogengänge festgestellt wurde.

Diese Hypothesen und Entdeckungen förderten zudem unmittelbar die Etablierung einer Vielzahl manueller Repositionsbehandlungsmethoden. Die Krankheit lässt sich mit Medikamenten nicht gut behandeln. Die bevorzugte Behandlungsmethode ist die manuelle Reposition: Durch Ändern der Kopfposition des Patienten in einer bestimmten Reihenfolge werden diese beweglichen körnigen Substanzen vom hinteren Bogengang zum Utriculus bewegt, wodurch die Symptome des Patienten gelindert werden. Diese Methode ist einfach und kann jederzeit in der Ambulanz oder auf der Station behandelt werden. Sie dauert etwa 10 Minuten, hat eine eindeutige Wirkung, ist sofort wirksam und weist eine geringe Rückfallrate auf. Nach dem BPPV sind die am stärksten betroffenen Bogengänge zu finden, gefolgt vom horizontalen und oberen Bogengang. Auch gemischte Bogengänge machen einen gewissen Anteil aus und gemischte Bogengänge sind schwieriger zu repositionieren. Die Reduktion von Kieferkamm-Otolithen ist selten erfolgreich und neigt zum Wiederauftreten.

Anleitung:

Ruhen Sie sich mehr aus und vermeiden Sie es, den Kopf zu drehen. Sobald Symptome auftreten, wird empfohlen, dass Sie still bleiben und warten, bis sich die Symptome bessern. Drehen Sie sich dann weiter um 90 Grad in die ursprüngliche Richtung, um zu sehen, ob die oben genannten Symptome auftreten. Drehen Sie sich weiter um 360 Grad und sehen Sie nach. Dauert der Schwindel jedes Mal mehrere Minuten an? Wird er besser, wenn ich still sitze oder den Kopf in den Nacken drehe?

<<:  Was verursacht trockenen Stuhl?

>>:  Sie haben Pickel im Gesicht, die Sie nicht sehen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Analfieber?

Der Anus (allgemein als Gesäß bezeichnet) ist ein...

Was verursacht Schmerzen im Gaumen?

Jeden Sommer tut mir der Gaumen weh und ich habe ...

Wie kann man einer Urämie vorbeugen?

Wie wir alle wissen, ist Urämie eine häufige Nier...

Warum schwitze ich leicht, wenn ich erkältet bin?

Erkältungen sind in normalen Zeiten sehr häufige ...

Schlechte Zähne können systemische Erkrankungen verursachen

„Die Mundgesundheit ist die Grundlage der allgeme...

Kann ich Yamswurzeln essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Yamswurzeln können den Körper nähren und werden a...

Ist bei Kehlkopfzysten eine Operation notwendig?

Der menschliche Körper ist häufig anfällig für Kr...

Hat Backpulver irgendwelche Schönheitsvorteile?

Backpulver ist eine Substanz, die vielen Menschen...

So pressen Sie Sesamöl

Sesamöl ist eine Ölsorte, die in unserem tägliche...

Wie kommt man problemlos durch die „Hundstage“?

Jedes Jahr beginnen nach Juni die sogenannten „Hu...

Schwellung der Fingergelenke

Wenn die Gelenke an den Enden unserer Finger gesc...

Ist ein Einlauf gut für den Körper? Kann ich häufig Einläufe machen?

Ein Einlauf ist eine Methode, die den Stuhlgang a...

Lindern Wasser und Seife den Juckreiz?

Aus klinischer Erfahrung hat Seifenlauge eine seh...

Was sind die Symptome von Erbrechen mit Blutgerinnseln?

Bei Darmerkrankungen kommt es bei vielen Menschen...