Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen müssen außerdem sehr genau auf ihre Ernährung achten. Wenn sie ihre Ernährung nicht kontrollieren, kann dies leicht zu einem Krankheitsausbruch führen und ihr Leben bedrohen. Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen können mehr schwarze Bohnen, Samen, Sojabohnen und Sojaprodukte essen. Diese Nahrungsmittel können zur Linderung und Behandlung zerebrovaskulärer Erkrankungen beitragen, daher sollten Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen ihre Ernährung vernünftig gestalten. 1. Schwarze Bohnen Schwarze Bohnen sind in den Supermärkten unseres Landes noch immer weit verbreitet. Die kleinen schwarzen Bohnen sind reich an Folsäure, Antioxidantien, Magnesium und anderen Substanzen, die den Blutdruck senken. Die reichhaltigen Ballaststoffe helfen zudem, den Blutfett- und Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Sie können schwarze Bohnen der Brühe beifügen oder, wenn es die Bedingungen erlauben, Salate daraus machen, wie zum Beispiel die in Essig eingelegten schwarzen Bohnen, die vor einiger Zeit beliebt waren. 2. Nüsse Es heißt, Nüsse seien der beste Snack. Da sie reich an Omega-3-Fettsäuren, einfach ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen sind, kann der tägliche Verzehr einer Handvoll Walnüsse dem Körper helfen, den Serumcholesterinspiegel zu senken, Entzündungen der Herzkranzgefäße zu hemmen und die Bildung von Koronarplaques zu verhindern. Eine weitere häufige Nuss, Mandeln, enthalten Pflanzensterole (aktive Inhaltsstoffe, die nur auf den Zellmembranen von Pflanzen vorkommen), Ballaststoffe und ungesättigte Fettsäuren, die zur Senkung des Lipoproteins niedriger Dichte (LDL) beitragen können. Eine Handvoll Nüsse täglich reicht aus. Freunde, die einen Backofen zuhause haben oder Familien, die es gewohnt sind, Kuchen zu backen, können gehackte Nüsse in Snacks packen. 3. Sojabohnen und Sojaprodukte Das einzige pflanzliche Protein, das als hochwertiges Protein bezeichnet werden kann, ist Sojaprotein. Im Gegensatz zu tierischen Proteinen, die einen hohen Cholesteringehalt aufweisen, kann Sojaprotein den Serumcholesterinspiegel senken. 4. Olivenöl Olivenöl ist reich an Ölsäure und Antioxidantien, die das Herz-Kreislauf-System schützen, die Bildung von Koronarplaques hemmen und den Serumcholesterinspiegel senken können. Außerdem kann es als Salat- und Speiseöl verwendet werden. 5. Rotwein Neben dem Olivenöl ist Rotwein ein weiterer wichtiger Faktor in der „Mittelmeerdiät“, der dazu führt, dass Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen bei den Bewohnern der Mittelmeerregion seltener auftreten. Rotwein ist reich an den Antioxidantien Resveratrol und Catechinen, die nicht nur die Arterienauskleidung schützen, sondern auch den Spiegel des nützlichen High-Density-Lipoproteins (HDL) erhöhen können. Allerdings sollte der Alkoholkonsum maßvoll erfolgen. Schließlich kann Alkohol das Herz schädigen. 1 bis 2 Gläser Rotwein am Tag (1 Glas für Frauen und 2 Gläser für Männer) reichen aus. |
<<: Können Läsionen der weißen Substanz geheilt werden? Wie behandelt man es?
>>: Was sind die Ursachen für Zahnbrüche?
Bei manchen Menschen wird das Haar oft trocken, s...
Der Reiz und die Bewertungen von Sylvanian Famili...
Im Herbst ist das Wetter relativ trocken, sodass ...
Wenn wir krank sind, müssen wir häufig entzündung...
Die Anziehungskraft und Kritiken von "A Chin...
Nach einem Kaiserschnitt sollte eine Mutter zunäc...
Vitamine müssen wir täglich zu uns nehmen. Wir kö...
Sie können Durian nach dem Trinken von Rotwein es...
Wir können nicht zu viel Hami-Melone essen, vor a...
Denn egal, um welches Arzneimittel es sich handel...
Subkutane Zysten sind nicht altersspezifisch und ...
Im Zeitalter der Lebensmittelsicherheitskrise sin...
Viele Menschen haben verschiedene Methoden auspro...
Abgestorbene Haut ist ein Stoffwechselzustand der...
Wie wir alle wissen, ist die Schilddrüse ein endo...