Ist ein Muttermal auf meinem Arm schädlich?

Ist ein Muttermal auf meinem Arm schädlich?

Viele Menschen haben Muttermale an den Armen, die bereits bei der Geburt vorhanden sind, doch verschiedene Muttermale haben unterschiedliche Bedeutungen. Manche Muttermale sind für den Körper unschädlich. Handelt es sich bei dem Muttermal am Arm jedoch um ein Feuermal, einen Café-au-lait-Fleck oder ein Pigmentfleck, sollten Sie darauf achten, da es sich dabei um ein Signal des Körpers handeln könnte.

1. Ursachen von Muttermalen

Muttermale entstehen durch die Vermehrung von Hautgewebe beim Fötus und treten in abnormalen Formen und Farben auf der Haut auf. Sie sind ein relativ häufiges Phänomen mit einer Häufigkeit von etwa 10 %. Muttermale können nach der Geburt des Babys deutlicher sichtbar sein oder sich allmählich einige Monate nach der Geburt entwickeln. Die meisten Muttermale verschwinden mit zunehmendem Alter des Babys allmählich, manche Muttermale verschwinden jedoch nicht nur nicht, sondern werden auch größer.

2. Welche Muttermale beeinträchtigen die Gesundheit nicht?

1. Erdbeerhämangiom. Sie sind normalerweise rot oder violett und treten im Gesicht, auf der Kopfhaut, dem Rücken oder der Brust auf. Es bildet sich normalerweise einige Wochen nach der Geburt des Babys und liegt leicht über der Hautoberfläche. Es verschwindet nicht mit dem Alter, beeinträchtigt aber nicht die Gesundheit des Babys.

2. Kavernöses Hämangiom. Es tritt häufig am Kopf und am Hals des Babys auf. Wenn die Farbe dunkler ist, ähnelt es der Haut und ist nicht leicht zu finden. Normalerweise verschwinden Muttermale vor der Pubertät von selbst.

3. Mongolische Flecken. Es hat meist eine blaue Farbe und tritt vor allem am Rücken, an der Taille und am Gesäß auf. Muttermale sind größer und können zahlreicher sein. Normalerweise verschwindet es vor dem Schulalter von selbst.

4. Lachsroter Fleck. Die Farbe ist orangerot und die Häufigkeit liegt bei etwa 33 %. Muttermale sind klein und treten normalerweise im Nacken, zwischen den Augen, auf der Stirn und auf den Augenlidern auf. Normalerweise verschwinden sie mit dem Alter.

3. Auf welche Muttermale sollte geachtet werden?

1. Feuermale. Muttermale können unterschiedlich groß sein und körnig, rund oder oval. Nach der Geburt erscheint der Fötus rosa, wird dann allmählich dunkler und nimmt schließlich eine lavendelfarbene Farbe an. Sie treten normalerweise im Gesicht und am Hals auf und werden mit zunehmendem Alter tendenziell größer. Wenn es auf dem Augenlid wächst, kann es ein Glaukom verursachen und erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Die Lasertherapie ist derzeit die fortschrittlichste Methode zur Behandlung von Feuermalen.

2. Café au lait-Flecken. Das Muttermal hat eine braune Farbe, die an die Farbe von Kaffee mit Milch erinnert, und ist oval. Es tritt normalerweise am Rumpf, am Gesäß und an den Beinen auf. Die meisten Fälle treten bei Kindern unter fünf Jahren auf. In Einzelfällen hat dies keine gesundheitlichen Folgen. Wenn jedoch mehr als sechs Flecken vorhanden sind und der Durchmesser mehr als 1,5 cm beträgt, sollte dies ernst genommen werden, da es sich möglicherweise um ein Neurofibrom handelt.

3. Pigmentierter Nävus. Es handelt sich um einen gutartigen Hauttumor, der aus melaninhaltigen Nävuszellen besteht. Es tritt im Gesicht und am Hals auf, meist im Säuglingsalter. Die meisten Muttermale entwickeln sich langsam oder erst nach vielen Jahren. Wenn ein solches Muttermal jedoch erst einmal vorhanden ist, lässt es sich nicht so leicht wieder verschwinden. Die Pigmentierung ist braun oder schwarz und es handelt sich meist um kleine punktförmige Muttermale. Wenn ein pigmentierter Nävus von Haaren begleitet wird, handelt es sich um einen Haarnävus. Diese Art von Muttermal neigt dazu, mit dem Alter bösartig zu werden und sollte so bald wie möglich operativ entfernt werden.

Daher müssen Eltern den Muttermalen ihres Babys mehr Aufmerksamkeit schenken, vor allem auf deren Farbe, Form und Position. Sie können auch einen Arzt aufsuchen. Wenn das Muttermal auf eine Krankheit hinweist, sollte es so schnell wie möglich behandelt werden. Verursachen Sie durch Nachlässigkeit keine irreparablen Schäden an der Gesundheit des Babys.

<<:  Handelt es sich bei dem Milchglasknoten im rechten Lungenflügel um Lungenkrebs?

>>:  Es gibt rote Flecken auf den Armen, die durch diese Gründe verursacht werden können

Artikel empfehlen

Tipps zum Waschen von gelben Kissen

Heutzutage achten viele Menschen auf die Sauberke...

Wie man Eucommia isst und trinkt

Wissen Sie, was Eucommia ulmoides ist? Viele Mens...

Wer kann seine Füße nicht in Pfeffer einweichen?

Jeder weiß, dass Sichuan-Pfefferkörner ein Gewürz...

Der schnellste Weg, um Wangenschwellungen zu reduzieren

Im Alltag haben viele Menschen geschwollene Wange...

Verursacht Kaffeetrinken Flecken?

Kaffee ist ein Getränk aus Kaffeebohnen. Es ist i...

Wie behandelt man ADHS bei Erwachsenen?

Ich glaube, jeder hat das Missverständnis, dass A...

Was tun bei einem Muttermal an der Fußsohle?

Immer mehr Menschen haben schlechte Zähne, vor al...

Dürfen schwangere Frauen Tilapia essen?

Tilapia, den wir normalerweise afrikanischen Kara...

Der Unterschied zwischen Mandarinenschale und Mandarinenschale

Mandarinenschalen haben einen köstlichen Geschmac...

So lindern Sie Körperschmerzen nach Abklingen des Fiebers

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

Soll ich Viagra vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen?

Glucosamin wird heute von vielen älteren Menschen...

Die Wirkung von in Rotwein eingelegten Zwiebeln

Viele Leute haben vielleicht noch nicht versucht,...

Welche Vorteile bietet das Trinken von Maojian-Tee?

Viele Menschen trinken gerne grünen Tee, und Maoj...