Gute oder saubere Plastikbecher sind in der Regel geruchslos. Manche Becher entwickeln jedoch aus verschiedenen Gründen einen Geruch und können dann nicht mehr verwendet werden. Sie können den Geruch aus Plastikbechern jedoch mit Methoden wie der Desodorierung mit Salzwasser, der Desodorierung mit Milch, der Desodorierung mit Orangenschale, der Desodorierung mit Tee, der Desodorierung mit weißem Essig oder der Desodorierung mit Senf entfernen. Wenn die oben genannten Methoden keine Wirkung zeigen, kann diese Tasse weggeworfen werden! 1. Salzwasser-Desodorierungsmethode Reinigen Sie zunächst das Innere der Tasse mit Spülmittel, gießen Sie dann verdünntes Salzwasser in die Tasse, schütteln Sie sie gleichmäßig, lassen Sie sie zwei Stunden stehen und reinigen Sie zum Schluss das Innere der Tasse. 2. Milchdesodorierungsmethode Reinigen Sie die Tasse zunächst mit Spülmittel, gießen Sie dann zwei Esslöffel frische Milch in die Tasse, ziehen Sie den Tassendeckel fest, schütteln Sie die Tasse eine Minute lang gleichmäßig, gießen Sie schließlich die Milch aus und reinigen Sie die Tasse. 3. Desodorierungsmethode mit Orangenschalen Reinigen Sie zunächst das Innere der Tasse mit Spülmittel, geben Sie dann frische Orangenschale (oder Zitronenscheiben) in die Tasse, verschließen Sie sie fest, lassen Sie sie etwa vier Stunden stehen und reinigen Sie zum Schluss das Innere der Tasse. 4. Tee-Desodorierungsmethode Reinigen Sie die Tasse zunächst mit Spülmittel, geben Sie dann die Teeblätter in die Tasse, gießen Sie kochendes Wasser darüber, verschließen Sie die Tasse fest, lassen Sie sie etwa vier Stunden stehen und reinigen Sie die Tasse abschließend. Lassen Sie den Tee in einer neu gekauften Teetasse einen halben oder ganzen Tag lang mit Teeblättern ziehen, bürsten Sie sie dann sauber, schrubben Sie sie mit gebrauchten Teeblättern und spülen Sie sie mit klarem Wasser aus, und der fischige Geruch ist verschwunden. 5. Desodorierungsmethode mit weißem Essig Reinigen Sie zuerst das Innere der Tasse mit Spülmittel und geben Sie dann kochendes Wasser und weißen Essig hinzu, um sie zu reinigen. Dadurch können Gerüche und Kalk gleichzeitig entfernt werden. Reinigen Sie zum Schluss das Innere der Tasse. 6. Verwenden Sie Senf, um Gerüche aus Tassen zu entfernen Die Senfnudeln mit der entsprechenden Menge Wasser verdünnen, in eine Tasse geben, mit einer langstieligen Bürste in der Flasche auf und ab schrubben und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Die Wirkung wird besser, wenn Sie die Senflösung in eine Tasse gießen und diese vor dem Schrubben einige Stunden einweichen lassen. Wenn sich der Geruch des Plastikbechers mit den oben genannten Methoden nicht beseitigen lässt und der Becher einen starken, stechenden Geruch verströmt, wenn heißes Wasser hineingegossen wird, sollten Sie erwägen, kein Wasser aus diesem Becher zu trinken. Das Plastikmaterial des Bechers ist möglicherweise schlecht, und das Trinken von Wasser aus diesem Becher kann gesundheitsschädlich sein. Es ist sicherer, den Becher wegzulassen und durch einen anderen Becher zu ersetzen. |
<<: Wie lange ist Milchpulver nach dem Öffnen haltbar?
Im Alltag werden die Großzehennägel vieler Mensch...
Litschis sind sehr nahrhafte Früchte. Für Mensche...
Die Nerven der Fußgelenke sind der wichtigere Tei...
Schulterschmerzen treten häufig bei Menschen mitt...
Der Lungenmeridian spielt im menschlichen Körper ...
Die Art und Weise, Ringe zu tragen und ihre Bedeu...
Penicillin ist im täglichen Leben ein weit verbre...
Super Danganronpa 2.5 Komaeda Nagito and the Dest...
Männer sind im Allgemeinen am anfälligsten für ch...
Thrombosierte Hämorrhoiden sind eine Art äußerer ...
Apropos Vogelgrippe: Ich glaube, viele unserer Fr...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was f...
Die Leute haben immer das Gefühl, dass der Joghur...
Viele Menschen trinken über einen langen Zeitraum...
Tontöpfe sind in unserem Leben weit verbreitet un...