Die Vorteile der Fußgesundheitspflege und welche Methoden der Fußgesundheitspflege gibt es?

Die Vorteile der Fußgesundheitspflege und welche Methoden der Fußgesundheitspflege gibt es?

Die Erhaltung der Gesundheit ist zu einem Thema geworden, das alle Menschen beschäftigt. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Möglichkeiten, ihre Gesundheit zu erhalten. Die Erhaltung der Gesundheit selbst ist sehr umfassend und nicht nur ein einzelnes Thema. Wenn Sie im täglichen Leben Ihre Gesundheit erhalten möchten, müssen Sie daher etwas darüber lernen. Nur so werden Sie wissen, wie Sie Ihre Gesundheit erhalten können. Was ist die Erhaltung der Fußgesundheit? Es ist auch eine Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten, die bei der Verbesserung verschiedener Probleme im Körper eine große Hilfe ist.

Was ist Fußpflege? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Sie sich bei der Auswahl wohl fühlen, insbesondere wie sie dem menschlichen Körper hilft. Wir haben auch ein gewisses Verständnis davon, sodass wir bei der Anwendung keine Sorgen haben.

Zehn Methoden zur Fußgesundheitspflege:

(1) Tragen Sie Schuhe, die der Form Ihrer Füße entsprechen: Wählen Sie bei Plattfüßen, gewölbten oder deformierten Füßen lockere, weiche und gut sitzende Schuhe. Verwenden Sie Schaumstoff- oder Filzsohlen, um sich im Winter wie im Sommer warm zu halten (wenn die Fußtemperatur auf 17 °C fällt, kann man sich leicht erkälten oder Durchfall bekommen). Wechseln Sie bei Schweißfüßen häufig Schuhe und Socken und verwenden Sie Wattebällchen mit Talkumpuder zwischen den Zehen. Trockene Füße neigen zu Rissen. Tragen Sie daher Glycerin oder Lebertrantabletten auf.

(ii) Fußbadmethode: Weichen Sie Ihre Füße 20 Minuten lang in heißem Wasser ein (die Wassertemperatur sollte die Haut nicht verbrennen). Wenn Sie Ihre Füße abwechselnd in heißem und kaltem Wasser baden, sollten Sie eine Minute lang in heißem Wasser und eine halbe Minute lang in kaltem Wasser einweichen.

(III) Methode zum Einklemmen und Drehen der Zehen: Klemmen Sie den großen Zeh mit Daumen und Zeigefinger und drehen Sie ihn 20 Mal (das Gleiche für jeden Zeh). Dies kann das Gehirn aufwecken, die Intelligenz verbessern und Gedächtnisstörungen vorbeugen. Das Kneifen und Drehen von zwei bis drei Zehen (und Füßen) verbessert die Sehkraft; vier bis fünf Zehen stärken die Zähne.

(IV) Massieren Sie die Fußsohle (d. h. Yongquan-Akupunkturpunkt): Drücken Sie mit Ihrem Daumen 200 Mal auf die Fußsohle (legen Sie die restlichen 4 Finger auf den Spann). Dies kann Entzündungen lindern und Schmerzen lindern, den Schlaf fördern, den Appetit steigern und den Blutdruck regulieren usw.

(V) Fußbewegung im Bett: Halten Sie Ihre Füße leicht in der Luft, drehen Sie sie nach links und rechts und strecken Sie sie jeweils 10 bis 20 Mal nach vorne und hinten. Dies kann Arteriosklerose usw. vorbeugen und behandeln.

(VI) Behandlung von Taubheitsgefühlen und Schwellungen in den Füßen: Die Füße kräftig strecken, mit den Händen kräftig an den Zehen ziehen, dann aufstehen, die Fersen anheben und die Zehen einige Sekunden lang auf dem Boden halten. Dies 5 bis 10 Mal pro Minute wiederholen.

(VII) Ohr- und Augenmethode: Halten Sie mit der rechten (linken) Hand die linken (rechten) Zehengelenke und kneten Sie sie wiederholt, wobei der Schwerpunkt 2,5 cm über den Zwischenräumen der 2. und 3. Zehen und den Rückseiten der 4. und 5. Zehen liegt. 10 Mal wiederholen.

(VIII) Kieselstein-Schritt-Methode: Breiten Sie ein 1 Quadratmeter großes Stück Stoff auf dem Boden aus, stapeln Sie glatte Kieselsteine ​​6 Zentimeter hoch darauf und laufen Sie 5 bis 8 Minuten barfuß auf den Steinen. Dies ist die Behandlung von Katarakten, 1 bis 2 Mal am Tag.

(IX) Treppensteigmethode: Führen Sie drei- bis viermal täglich Treppensteigübungen durch, um die fünf Sinnesorgane und die Sensorik der Zehen zu verbessern.

(10) Methode zur Verbesserung der Gehirnleistung: Fixieren Sie die linken (rechten) Zehen mit der linken (rechten) Hand und verwenden Sie die Finger der gegenüberliegenden Seite, um die Finger und Zehen gegeneinander zu drücken. Dies kann dazu beitragen, das Gehirn zu stärken, das Gedächtnis zu verbessern und Hirninfarkten und Alzheimer vorzubeugen.

Durch die obige Einführung haben wir ein gewisses Verständnis für die Fußgesundheitspflege. Wenn wir die oben genannten Methoden befolgen, können wir nicht nur unsere körperliche Fitness verbessern, sondern auch einige Krankheiten behandeln. Gleichzeitig kann regelmäßige Fußgesundheitspflege auch einen guten Effekt auf die Linderung körperlicher Ermüdung und die Verbesserung der körpereigenen Immunität haben.

<<:  Welche Funktionen hat Maisseide? 21 Funktionen von Maisseide

>>:  Wie behandelt man das Präexzitationssyndrom?

Artikel empfehlen

Kann ich im zweiten Schwangerschaftsmonat Sex haben?

Während der ersten drei Monate der Schwangerschaf...

Symptome einer Kolitis

Der Darm ist ein Ort, der anfällig für Infektione...

Macht Betelnüsse süchtig?

Betelnüsse haben einen einzigartigen Geschmack. V...

Die Wirkung der Adsorption von Mineralschlamm

Absorptionsmineralschlamm ist ein Hautpflegeprodu...

Welche Unterwäsche sollte ich tragen, wenn ich eine flache Brust habe?

Mädchen mit flacher Brust haben oft Probleme. Ihr...

Welche Persönlichkeit hat Blut der Blutgruppe AB?

Es ist im Allgemeinen schwierig, die Persönlichke...

Ätherisches Rosenöl oder ätherisches Jasminöl, welches ist besser?

Ich glaube, jeder kann ein relativ einfaches Prob...

Was tun, wenn die Fußsohlen schmerzen? So behandeln Sie es

Schmerzen in den Fußsohlen können viele Menschen ...

Was ist gut zum Baden?

Jeder weiß, dass ein Bad die persönliche Hygiene ...

Kartoffeln: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und Emotion von Minna no Uta

„Potato“ – Rückblick auf die Meisterwerke aller S...

Ist Grapefruit eine Pampelmuse?

Im Herbst reift eine Frucht in großen Mengen: die...

Was passiert, wenn Sie Ihr Gesicht mit Duschgel waschen?

Heutzutage gibt es viele Duschgelprodukte. Egal, ...

Welches Medikament sollte ich gegen Knochensporne an meinen Fersen einnehmen?

Knochensporne an den Fersen werden durch Knochenh...