Was verursacht eine Bronchitis?

Was verursacht eine Bronchitis?

Bronchitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Die Ursachen einer Bronchitis können eine verminderte lokale Immunfunktion der Atemwege oder eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems sein. Gleichzeitig dürfen externe Infektionen nicht ignoriert werden.

1. Reduzierte lokale Atemabwehr und Immunfunktion

Die eingeatmete Luft strömt zunächst durch die Nasenhöhle, die die vorbeiströmende Luft filtert, erwärmt und befeuchtet. Insbesondere die Nasenhaare spielen dabei eine wichtige Rolle. Daher kann häufiges Nasebohren leicht die erste Abwehrlinie zerstören und großen Partikeln die Möglichkeit geben, in den Körper einzudringen.

Die Epithelzellen der Luftröhre und der Bronchialschleimhaut sind mit Flimmerhärchen bedeckt, die große Mengen Schleim absondern können, sodass sie Partikel mit kleinerem Durchmesser aufnehmen können. Gleichzeitig schwingen die Flimmerhärchen ständig nach oben, um den mit Fremdstoffen gefüllten Schleim in den Rachen zu drücken und ihn schließlich aus dem Körper zu husten. Dies ist der lästige Schleim.

In den Bronchiolen und Alveolen ist zudem sekretorisches Immunglobulin A (SIgA) vorhanden, das Bakterien und Viren direkt umhüllen kann und so antivirale und antibakterielle Wirkungen besitzt. Unter Einwirkung der oben genannten Mechanismen bleiben die unteren Atemwege (unterhalb des Kehlkopfes) unter normalen Umständen stets steril.

Eine Schwächung der systemischen oder lokalen Atemwegsabwehr und der Immunfunktionen schafft die inneren Voraussetzungen für die Entstehung einer chronischen Bronchitis. Bei älteren Menschen ist die Erkrankungshäufigkeit aufgrund einer verminderten Immunfunktion der Atemwege, eines Mangels an Immunglobulinen und einer Verschlechterung der Abwehrfunktion der Atemwege häufig höher.

2. Autonome Dysfunktion

Das autonome Nervensystem des menschlichen Körpers besteht aus zwei gegensätzlichen und einheitlichen Teilen – den sympathischen Nerven und den parasympathischen Nerven (Vagusnerven). Die beiden befinden sich in einem Zustand dynamischen Gleichgewichts, der unseren Körper in einem relativ angenehmen Zustand hält. Andernfalls erleben wir Angstzustände, Depressionen, Wechseljahresbeschwerden und andere Symptome, von denen Sie oft in Fernsehwerbungen hören. Wenn Sie jemanden mit einem Ziegelstein schlagen oder weglaufen möchten, weil Sie ihn nicht besiegen können, dominiert im Allgemeinen die Erregung des sympathischen Nervensystems, die sich in erhöhtem Blutdruck, schnellerem Herzschlag und einer Erweiterung der Luftröhre äußert – Sie sehen lediglich eine schwere Atmung. Beim gemütlichen Hören von leichter Musik oder beim Blättern in einer Zeitschrift ist der Parasympathikus (Vagusnerv) dominant, was sich in einem verlangsamten Herzschlag und einer Verengung der Luftröhre äußert – sichtbar ist lediglich eine verlangsamte Atmung. Bei einer Übererregung des parasympathischen Nervs (Vagusnerv) kann eine schwache Stimulation, die auf normale Menschen keine Wirkung hat, zu Kontraktionen und Krämpfen der Bronchien, vermehrter Sekretion und Symptomen wie Husten, Auswurf und Keuchen führen.

3. Infektiöse Faktoren

Infektionen sind ein wichtiger Faktor für die Entstehung und Entwicklung einer chronischen Bronchitis, vor allem virale und bakterielle Infektionen. Obwohl eine Infektion eng mit der Entstehung und Entwicklung einer chronischen Bronchitis zusammenhängt, gibt es gegenwärtig nicht genügend Beweise dafür, dass sie die primäre Ursache ist. Lediglich bei der Sekundärinfektion einer chronischen Bronchitis und der Verschlimmerung der Läsionen wird es als wichtiger Faktor angesehen.

<<:  Was tun, wenn Ihr Haar nicht schwarz ist? Diese Lebensmittel einfach gut essen

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rektumtumoren?

Artikel empfehlen

Gibt es Risiken bei der Herz-Kreislauf-Bildgebung?

Die kardiovaskuläre Angiographie ist derzeit eine...

Was passiert, wenn Sie Ihre Haare mit abgekochtem Polygonum multiflorum waschen?

Haarewaschen ist ein sehr übliches Haarreinigungs...

Wie viele Tage dauert eine normale Geburt?

Die natürliche Geburt ist eine traditionelle Entb...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwerwasser?

Wie wir alle wissen, gibt es viele Akupunkturpunk...

Wie entfernt man Ölflecken aus Hosen?

Im Alltag bekommen wir beim Essen oft Ölflecken a...

Was verursacht Vitiligo?

Aus verschiedenen Gründen steigt die Zahl der an ...

Kann das Auftragen von Ingwer auf die Kopfhaut das Haarwachstum fördern?

Das Auftragen von Ingwer auf die Kopfhaut ist ein...

Wie kann man die übermäßige innere Hitze regulieren?

Im Leben bekommen wir oft Blasen auf den Lippen u...

Was verursacht Schmerzen im Fußknochen?

Schmerzen im Fußknochen können durch eine Schädig...

Wie groß ist das Baby im sechsten Schwangerschaftsmonat?

Im sechsten Schwangerschaftsmonat befindet sich d...

Wie man Bärenatmung macht

Unsere normale Atmung ist ein ganz natürlicher Vo...