Shigofumi Unveröffentlichte Version – Die tiefgründige Welt des posthumen Schreibens„Shigofumi Unreleased Version“ ist eine OVA, die am 26. September 2008 veröffentlicht wurde und auf dem Light Novel von Yuro Yuzawa basiert. Regie führte Tatsuo Sato, die Produktion übernahm JCSTAFF, die Produktion Bandai Visual und Genco. Dieses Werk basiert auf dem Thema „Shigofumi“, dem letzten Brief, der von den Toten an die Lebenden überbracht wird, und die Geschichte dreht sich um den Zusteller Fumika und seinen Partner Kanaka. Der Film stellt ein tiefgründiges Thema in nur einer Episode dar, einer kurzen 24-minütigen Folge. GeschichteDie Geschichte von „Shigofumi (Unaired Version)“ beginnt mit einem „posthumen Brief“, der von den Toten an die Lebenden geschickt wird. Der Lieferant Fumika und sein Partner Kanaka sind dafür verantwortlich, die Gedanken und Botschaften der Verstorbenen in die Welt der Lebenden zu überbringen. Was geht im Kopf lebender Menschen vor, wenn sie posthume Botschaften erhalten, und welche Botschaften möchten die Toten übermitteln? Indem dieses Werk solche Fragen stellt, weckt es beim Betrachter tiefe Emotionen und Gedanken. Genauer gesagt beginnt die Geschichte, als Fumika und Kanaka Nojima Kaname treffen, einen Highschool-Schüler aus Kamome City. Nojima Kaname wuchs in einer Familie auf, in der sein Vater Polizist war, und obwohl er ein Musterschüler ist, macht er einen etwas kühlen Eindruck. Durch seine Interaktionen mit Fumika und den anderen erfährt er von der Existenz posthumer Briefe und ihrer Bedeutung. Darüber hinaus treten auch Chiaki, der wie Fumika ebenfalls ein Shigofumi-Lieferant ist, und sein Partner Matoma auf und die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt. CharakterDer Reiz dieses Werkes liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt. FumikaFumika ist eine „Shigofumi-Zustellerin“, die „Shigofumi“, Nachrichten von den Toten, an die Lebenden überbringt. Sie ist ein mysteriöses Mädchen, das normalerweise unverblümt spricht und einen etwas distanzierten Eindruck macht. Wenn es jedoch um seine Mission geht, Shigofumi auszuliefern, ist er sehr ernst, manchmal sogar zu ernst. Ihr Aussehen erinnert an einen Retro-Postboten, komplett mit Handtasche und Umhängetasche und übergroßem Käppi. Außerdem hält sie einen großen Sprechstab namens „Kanaka“ in der Hand, der ihr als Stütze dient. KanakaKanaka ist ein großer Spazierstock, der von Fumika getragen wird und sprechen kann. Sie unterstützt die Aufgaben des „Shigofumi-Lieferanten“ und alle Shigofumi-Lieferanten tragen diesen Zauberstab. Sie ist eine Frau und im Vergleich zur ruhigen Fumika ein gesprächiges, fröhliches und unkompliziertes Mädchen. Obwohl er ein wenig kindisch sein kann, ist er ein guter Partner für Fumika. Nojima KanameNojima Kaname ist ein 17-jähriger Junge, der die High School in Kamome City besucht. Obwohl sie eine Musterschülerin ist, macht sie einen etwas kühlen Eindruck. Er trägt eine Brille und wuchs in einer Familie auf, in der sein Vater Polizist war. Durch eine zufällige Begegnung lernt er Fumika und die anderen kennen und lässt sich auf sie ein. Die Entwicklung seines Charakters wird in seinen posthumen Schriften dargestellt und berührt die Zuschauer zutiefst. ChiakiChiaki ist wie Fumika auch ein „Shigofumi-Lieferant“. Obwohl ihr Liefergebiet ein anderes ist als das von Fumika, trifft sie Fumika zufällig vor Ort. Chiaki wirkt fröhlicher und reifer als Fumika, was ihre Motivation erklären könnte, Shigofumi-Liefermädchen zu werden. Ihr Charakter verleiht der Geschichte durch ihren Kontrast zu Fumika Tiefe. MatomaMatoma ist der Stab, den Chiaki hält und ist männlich. Fumikas Kollege ist Kanaka, aber er ist fähiger und intelligenter als Kanaka. Wie Kanaka kann es sich in eine geflügelte Form verwandeln und sich mit Chiaki verbinden. Matomas Charakter spielt als Nebenfigur für Chiaki eine wichtige Rolle. Produktionshintergrund und Personal„Shigofumi (Unaired Version)“ basiert auf dem Light Novel von Yuzawa Yuuro und viele Mitarbeiter waren an der Adaption der tiefgründigen Themen des Originalwerks in einen Anime beteiligt. Der Regisseur war Tatsuo Sato, Regieassistent war Katsushi Sakurabi und für die Komposition und das Drehbuch der Serie war Ichiro Okawachi zuständig. Das Charakterdesign stammt von Tetsuya Kawakami, das Requisitendesign von Mayumi Okamoto und das visuelle Konzept von Masahiko Suzuki. Darüber hinaus war Makoto Shiraishi der künstlerische Leiter, Mayumi Tanahashi war für das Farbdesign zuständig, Yoshio Okouchi war für die Kameraführung zuständig, Shigeru Nishiyama war für den Schnitt zuständig, Yota Tsuruoka war für den Ton zuständig und Hikaru Nanase war für die Musik verantwortlich. Der Musikproduzent war Shunji Inoue, die Musikproduktion übernahm Lantis, Produktionsleiter war Akira Kato, die Bühnenproduktion war Akira Fujishima, die Produktion war GENCO und die Produzenten waren Jun Yukawa, Nobuhiro Osawa und Yuji Matsukura. Für die Animation ist JCSTAFF zuständig, die Produktion übernehmen Bandai Visual und Genco. Titellieder und MusikDer Eröffnungssong für „Shigofumi Unaired Version“ ist „Kotodama“ von ALI PROJECT und der Abspannsong ist „Chain“ von Snow*. Der Text für „Kotodama“ wurde von Arika Takano geschrieben und die Musik wurde von Mikiya Katakura komponiert und arrangiert. Der Text für „Chain“ wurde von Saori Kodama geschrieben und die Musik wurde von Page komponiert und arrangiert. Diese Lieder spiegeln das Thema der Geschichte wider und finden bei den Zuschauern Anklang. Bewertung und Eindrücke„Shigofumi (Unaired Version)“ gelingt es, in kurzer Zeit ein tiefgründiges Thema zu vermitteln. Die Prämisse eines „posthumen Briefes“, der von den Toten an die Lebenden geschickt wird, bietet den Zuschauern die Möglichkeit, über Tod und Leben nachzudenken. Darüber hinaus verleihen Charaktere wie Fumika, Kanaka, Nojima Kaname und Chiaki der Geschichte durch ihre individuellen Persönlichkeiten und ihre Entwicklung Tiefe. Insbesondere der Kontrast zwischen Fumikas Ernsthaftigkeit und Kanakas Fröhlichkeit vermittelt dem Zuschauer einen frischen Eindruck. Darüber hinaus wird die Geschichte von Nojima Kanames Entwicklung die Zuschauer bewegen, da sie zeigt, wie er sich durch seine posthumen Schriften verändert. Der Auftritt von Chiaki und Matoma erweitert die Geschichte und weckt das Interesse des Zuschauers. Auch die Bemühungen des Produktionspersonals sind lobenswert. Regisseur Tatsuo Sato hat das Thema des Originalwerks originalgetreu in einen Anime umgesetzt und dabei erfolgreich tiefe Emotionen bei den Zuschauern hervorgerufen. Darüber hinaus spiegeln das Charakterdesign und die Musik das Thema der Geschichte wider und finden beim Zuschauer Anklang. Verwandte Arbeiten und Empfehlungen„Shigofumi Unaired Version“ basiert auf dem Light Novel „Shigofumi“ von Yuzawa Yuuro, und zu den weiteren verwandten Werken gehören „Shigofumi“ und „Shigofumi Picture Drama“. Auch diese Werke erzählen tiefgründige Geschichten zum Thema posthume Schriften und ich kann sie jedem Interessierten wärmstens empfehlen. Allen, denen „Shigofumi: Unreleased Version“ gefallen hat, empfehlen wir auch „Angel Beats!“ und „Clannad“, in denen es ebenfalls um die Themen Tod und Leben geht. Auch diese Werke stellen tiefgründige Themen dar und bewegen den Betrachter. Abschluss„Shigofumi (Unaired Version)“ schildert erfolgreich eine tiefgründige Geschichte rund um das Thema „posthume Briefe“, die von den Toten an die Lebenden geschickt werden. Charaktere wie Fumika, Kanaka, Nojima Kaname und Chiaki verleihen der Geschichte Tiefe und bewegen die Zuschauer durch ihre individuellen Persönlichkeiten und ihre Entwicklung. Auch die Bemühungen des Produktionsteams sind lobenswert, denn der Titelsong und die Musik spiegeln das Thema der Geschichte wider. Es gibt viele verwandte und empfehlenswerte Werke. Wenn Sie also Interesse haben, sollten Sie sich dieses Werk unbedingt ansehen. |
<<: Tokio 2008 ONLYPIC Unveröffentlichte Version: Versteckte Reize und Kritiken
Rauchen ist ein Phänomen, das in unserem Land übe...
Gallensteine, Nierensteine und Zahnstein sind d...
Das tägliche Schminken nach dem Aufstehen ist für...
Heutzutage massieren viele Menschen oft ihre Arme...
Die Lebensumgebung der Menschen wird ständig gest...
Jeder, der Chemie studiert hat, muss mit der chem...
Der wichtigste Unterschied zwischen aerobem und a...
Muskeln spielen im Körper eine sehr wichtige Roll...
„Dounika Naru Hibi“ – Eine herzerwärmende Geschic...
Wer eine Myopiebrille trägt, kennt normalerweise ...
Durch Untersuchungen wurde festgestellt, dass vie...
Viele Freundinnen neigen zu einer dünnen Gebärmut...
Während der Erziehung eines Babys gibt es viele D...
Wir wissen, dass Menschen, die gerne Alkohol trin...
Im Leben ist das Haar unser äußeres Erscheinungsb...