Was bedeutet der Verlust des Pupillenlichtreflexes?

Was bedeutet der Verlust des Pupillenlichtreflexes?

Die Augen sind für den Körper sehr wichtig. Wenn eine Person schwer krank ist oder an einer Krankheit leidet, wird dies leicht durch die Augen sichtbar. Die Pupille ist ein wichtiger Teil des Auges. Probleme mit der Pupille können leicht zu einigen Augenkrankheiten führen. Das Verschwinden des Lichtreflexes der Pupille bedeutet, dass dieser verschwindet, wenn Licht auf die Pupille scheint, was bedeutet, dass der Patient in einem schweren Koma liegt.

Welche Bedeutung hat der Verlust des Pupillenlichtreflexes?

Der Lichtreflex ist ein Test zur Untersuchung der Pupillenfunktion, der in den direkten Lichtreflex und den indirekten Lichtreflex unterteilt wird. Das Zentrum des Pupillenlichtreflexes liegt im vorderen Tectum des Mittelhirns und wird deshalb klinisch häufig als wichtiger Indikator verwendet, um den Ort von Läsionen des zentralen Nervensystems, die Tiefe der Anästhesie und die Schwere der Erkrankung zu bestimmen.

Lichtreflexe können in direkte und indirekte Lichtreflexe unterteilt werden. Direkter Lichtreflex, normalerweise indem man mit einer Taschenlampe direkt in die Pupille leuchtet und ihre dynamische Reaktion beobachtet. Bei einem normalen Menschen verkleinert sich die Pupille sofort, wenn das Auge durch Licht stimuliert wird, und erholt sich schnell, wenn die Lichtquelle entfernt wird. Beim indirekten Lichtreflex verkleinert sich die Pupille des anderen Auges sofort, wenn Licht auf ein Auge fällt. Wird das Licht entfernt, erweitert sich die Pupille. Bei der Prüfung des indirekten Lichtreflexes sollten Sie das Licht mit einer Hand blockieren, um zu verhindern, dass das untersuchte Auge dem Licht ausgesetzt wird und ein direkter Lichtreflex entsteht.

Der Lichtreflex der Pupille ist langsam oder fehlt, was bei komatösen Patienten auftritt.

Die efferenten Nerven sind die parasympathischen Fasern des Nervus oculomotorius

Überblick

Die Axone des akzessorischen Kerns des Nervus oculomotorius (parasympathische präganglionäre Fasern) wandern durch den Nervus oculomotorius zum Ziliarganglion, um Neuronen zu ersetzen, und die postganglionären Fasern innervieren den Pupillenschließmuskel und verursachen eine beidseitige Pupillenverengung. Schäden an irgendeiner Stelle des Lichtreflexionspfads können dazu führen, dass die Lichtreflexion schwächer wird oder verschwindet.

Der Pupillenlichtreflex ist die Verengung der Pupille durch Lichtreiz. Eine Beschädigung irgendeines Teils der Lichtreflexleitung kann dazu führen, dass der Lichtreflex schwächer wird oder verschwindet.

Anpassung des Pupillenlichtreflexes

Normale Pupille

Die normale Pupillengröße hängt von Faktoren wie Alter, physiologischem Zustand, Brechung und äußerer Umgebung ab. Die Pupillen von Säuglingen unter einem Jahr sind am größten, gefolgt von denen von Kindern und Jugendlichen. Während sie wachsen und sich entwickeln, werden ihre Pupillen allmählich kleiner. Die Pupille eines kurzsichtigen Auges ist größer als die eines weitsichtigen Auges. Bei einer Erregung der sympathischen Nerven, beispielsweise bei Angst, Unruhe oder Schmerzen, weitet sich die Pupille. Bei einer Erregung der parasympathischen Nerven, beispielsweise bei tiefer Atmung, geistiger Arbeit oder im Schlaf, wird die Pupille kleiner. Der durchschnittliche Durchmesser einer normalen Pupille bei natürlichem Licht beträgt 2,5 bis 4 mm. Beide Seiten sind gleich groß und rund, mit sauberen Kanten. Bei hellem Licht können sie kleiner werden und bei schwachem Licht leicht größer werden. Wenn Sie mit einer Taschenlampe auf Ihre Pupille leuchten, während Ihre Augen geradeaus blicken, wird sie sofort kleiner. Entfernen Sie die Lichtquelle oder schließen Sie die Augen, und die Pupille wird sich erholen.

prüfen

Wenn bei einem normalen Menschen eine Taschenlampe direkt auf eine Pupille gerichtet wird, kann man beobachten, dass sich die Pupille auf dieser Seite sofort verkleinert, wenn sie durch das Licht stimuliert wird. Wenn die Lichtquelle zu diesem Zeitpunkt entfernt wird, kann man beobachten, dass sich die Pupille sofort erholt. Verwenden Sie die gleiche Methode, um die Pupille auf der anderen Seite zu beobachten. Dies ist eine direkte Lichtreflexion.

Platzieren Sie eine Hand vertikal zwischen Ihren Augen, um zu blockieren, dass das Licht der Taschenlampe auf die andere Seite scheint. Wenn Sie in diesem Moment mit einer Taschenlampe auf eine Pupille leuchten, können Sie beobachten, dass sich die andere Pupille sofort verkleinert, und sich die Pupille sofort wieder erholt, wenn Sie das Licht entfernen. Überprüfen Sie die kontralaterale Pupille auf die gleiche Weise. Wenn sie das gleiche Ergebnis zeigt, ist es normal. Es handelt sich hierbei um eine indirekte Lichtreflexion.

Sowohl der direkte Lichtreflex als auch der indirekte Lichtreflex sind funktionelle Aktivitäten zur Erkennung der Pupille. Wenn man mit einer Taschenlampe auf die Pupille leuchtet, ändert sich dies kaum, und die Pupille vergrößert sich nicht wesentlich, nachdem die Lichtquelle entfernt wurde. Dieser Zustand wird als nicht lichtempfindliche Pupille bezeichnet. Wenn die Pupille überhaupt nicht auf Licht reagiert, spricht man von Anophelotismus. Beide Zustände kommen bei komatösen Patienten häufig vor.

<<:  Welche Pupillenveränderungen treten bei akutem Glaukom auf?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Pupille weiß wird?

Artikel empfehlen

Früchte, die Melanin ergänzen

Melanin ist ein wichtiges Molekül im menschlichen...

Mehrere Nachteile von Kaugummi

Ich glaube, jeder kennt Kaugummi. Viele Freunde k...

Der rechte Oberschenkel ist dicker als der linke Oberschenkel

Wenn Menschen feststellen, dass ihr rechter Obers...

Was verursacht geschwollene Augen beim Aufwachen?

Wenn Sie aufwachen, werden Sie feststellen, dass ...

Was kann eine routinemäßige Stuhluntersuchung zeigen?

Der Zustand des Stuhls ist ein wichtiger Indikato...

So erkennen Sie die Echtheit von braunem Zucker

Es gibt viele Arten von braunem Zucker und der Nä...

Die Gefahren von Alkoholkonsum und Baden

Rauchen und Trinken sind aus dem gesellschaftlich...

Methoden der Zystozentese

Blasenprobleme sind ein großes Problem, mit dem v...

Was ist die Rehabilitationstrainingsmethode bei Hirnstammblutungen?

Obwohl die Menschen heute sehr gute Lebensbedingu...

Welche Vorteile haben ätherische Öle für das Haar?

Heutzutage verwenden die Menschen verschiedene Ar...

Wie wird ein zerebraler Vasospasmus behandelt?

Ich glaube, dass viele Freunde noch nie von der K...

Warum treten Schmerzen in der Beinrückseite und im Handgelenk auf?

Auf der Rückseite des menschlichen Oberschenkels ...

Welche Symptome treten bei einer Unverträglichkeit beim Milchpulverwechsel auf?

Babys trinken Milchpulver schneller, wenn sie jun...

Was sind die Ursachen für Ödeme der unteren Extremitäten?

Ödeme der unteren Extremitäten sind ein Symptom. ...